Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Artikel: Windows 10 Build 10130: ISO-Dateien noch vor dem Slow Ring Release
- Ersteller Martin
- Erstellt am
Anzeige
BlackNebulaR
⅛ Professor
Hört sich doch schon mal gut an.
H
hege
Gast
Sehr gerne würde ich installieren.
Aber ich habe einen Samsung RF710.
Obwohl MS mir das Reservierungssymbol in die Taskleiste gelegt hat, werde ich wohl bis zum Schluss warten müssen oder neu kaufen.
Aber ich habe einen Samsung RF710.
Obwohl MS mir das Reservierungssymbol in die Taskleiste gelegt hat, werde ich wohl bis zum Schluss warten müssen oder neu kaufen.
B
Badflex
Gast
10130 oder doch eher 10134?
G
Giraldus
Gast
Ich hatte den besagten Fehlercode auch auf meinem fünf Jahre alten Asus-Laptop. Nach ein paar Stunden bekam ich aber die Aufforderung zur Installation der Build 10130. An was dass nun genau lag, weiss ich bis jetzt nicht. Ich vermute aber, dass es mit der Hardware des Notebooks zusammenhängt. (Core i5 erste Generation, 8gb Ddr 3, 2* Samsung ssd evo 120, 250 GB)
alterknacker
kennt sich schon aus
Ich hatte den besagten Fehlercode auch auf meinem fünf Jahre alten Asus-Laptop. Nach ein paar Stunden bekam ich aber die Aufforderung zur Installation der Build 10130. An was dass nun genau lag, weiss ich bis jetzt nicht. Ich vermute aber, dass es mit der Hardware des Notebooks zusammenhängt. (Core i5 erste Generation, 8gb Ddr 3, 2* Samsung ssd evo 120, 250 GB)
Ich hatte nur selbstverschuldete Probleme auf diesem ASUS. Als die 'gelöst' waren, lief die Installation einwandfifi ...
T
Timschges22
Gast
Wenn dir die noch vorhandenen Bugs in der Build 10134 egal sind, dann diese. Aber es wäre besser auf den Slow Ring zu gehen und die Build 10130 auszuprobieren.Badflex schrieb:10130 oder doch eher 10134?
Es kommt aber such darauf an, wo du die Build installierst. Auf deinem "Hauptrechner" = Build 10130
"Zweitrechner" = Build 10134
Hoffe ich konnte dir helfen
iceman1791010
bekommt Übersicht
windows 10 10130 iso alles schön und gut ....aber ich habe schon ofters versuch ne neu installation über iso von 10 10130 zu machen ...habe aber immer nach dem neustart bootloops...ich kann machen was ich will es geht auch nicht mit ner neu installation von 10 10130......zumindestens bei mir ...mein pc: HTPC ASRock 3d vision x64 bit
muss dabei sagen ,das ich mit der 10 10125 die ich drauf habe ,absolut keine probleme habe ,hardware sowie software ...is doch kommisch oder ...irgendwelche lösungen ??
muss dabei sagen ,das ich mit der 10 10125 die ich drauf habe ,absolut keine probleme habe ,hardware sowie software ...is doch kommisch oder ...irgendwelche lösungen ??
H
hege
Gast
Ich war ja noch nicht fertig. Die Finger sind einfach zu breit. Also, letztes Wort
muss "stehen" heißen.
Keine Fehlermeldung, nicht. Den Rechner aus diesem Zustand zu erwecken geht nur über Ausschalten und Neustart. Und wenn MS die Ursachen bei diesen Samsungkisten nicht findet, habe ich nichts von den großzügigen Upgrade-Angebot. Und Rechner, auf denen sich W 7 oder
W 8.1 gerade so hinschleppt, werden
mit W 10 versorgt. Und keine Build von
WTP 10 war für den Samsung besser.
Zu sehen, wohin das ohne Besserung
führen kann, stimuliert nicht gerade.
muss "stehen" heißen.
Keine Fehlermeldung, nicht. Den Rechner aus diesem Zustand zu erwecken geht nur über Ausschalten und Neustart. Und wenn MS die Ursachen bei diesen Samsungkisten nicht findet, habe ich nichts von den großzügigen Upgrade-Angebot. Und Rechner, auf denen sich W 7 oder
W 8.1 gerade so hinschleppt, werden
mit W 10 versorgt. Und keine Build von
WTP 10 war für den Samsung besser.
Zu sehen, wohin das ohne Besserung
führen kann, stimuliert nicht gerade.
iceman1791010
bekommt Übersicht
habe nach dem windowsupdate auf 10130 ,beim neustart ,nur noch bootloop...
iceman1791010
bekommt Übersicht
habe die iso von windows 10 10134 installiert.
die bootloops ,die ich immer hatte ,bei einer neuinsatlation ,oder bei einen update,die habe ich wegbekommen ,indem ich im bios XD-bit ( no-execute-memory protect ) ,von disabled ,auf enabled ,gestellt habe.
und siehe da ,KEINE BOOTLOOPS mehr ,nach update oder neuinstallation.
sollte auch die lösung sein ,bei bootloops nach dem update oder neuinstallation von 10 130.
die bootloops ,die ich immer hatte ,bei einer neuinsatlation ,oder bei einen update,die habe ich wegbekommen ,indem ich im bios XD-bit ( no-execute-memory protect ) ,von disabled ,auf enabled ,gestellt habe.
und siehe da ,KEINE BOOTLOOPS mehr ,nach update oder neuinstallation.
sollte auch die lösung sein ,bei bootloops nach dem update oder neuinstallation von 10 130.
Anzeige