Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Artikel: Windows 7: Service Pack 1 wird ab 19. März automatisch installiert
- Ersteller Martin
- Erstellt am
Anzeige
prinblac
Moderator
Hier noch eine kleine Tippsammlung:
http://www.drwindows.de/windows-anl...ubleshooting-service-pack-1-installation.html
Falls beim Update von Windows 7 SP1 etwas nicht klappen sollte...
http://www.drwindows.de/windows-anl...ubleshooting-service-pack-1-installation.html
Falls beim Update von Windows 7 SP1 etwas nicht klappen sollte...
yellow
Moderator
einen kenne ich da schon und zwar der Rechner von meinem SchwagerSchwer abzuschätzen, wie viele Computer von dieser Maßnahme betroffen sind.
manche lernen es halt nie
Manta1102
Ohne Titel
...wie du hast deinen Schwager noch nicht

"zwangsbeglückt"
Ich bin naiverweise immer davon ausgegangen das Updates automatisch installiert werden. Bis ich von zwei oder drei Wochen feststellte, bei der Installation IE10, das das beim SP1 nicht so ist.
Man lernt eben nie aus.
Was ist eigentlich der Grund warum dieses Servicepack erst jetzt automatisch geliefert wird und nicht schon im Jahre 2011 (abgesehen von der Nichtunterstützung)?
Man lernt eben nie aus.
Was ist eigentlich der Grund warum dieses Servicepack erst jetzt automatisch geliefert wird und nicht schon im Jahre 2011 (abgesehen von der Nichtunterstützung)?
R
Rheinhold
Gast
Das liegt daran, man kann es nicht jedem recht machen.
Wäre es Zwangs geupdatet worden, das hätte sicher 50 % der Nutzer auf die Barrikaden getrieben.
Wie eben jetzt die anderen 50 % die das vermissen.
Ist der Preis der Freiheit, die sich eben auch Microsoft nimmt um das so zu machen wie sie es für richtig halten. :smokin
Wer es will macht es , wer nicht ......... lebt mit den Konsequenzen.
Wäre es Zwangs geupdatet worden, das hätte sicher 50 % der Nutzer auf die Barrikaden getrieben.
Wie eben jetzt die anderen 50 % die das vermissen.
Ist der Preis der Freiheit, die sich eben auch Microsoft nimmt um das so zu machen wie sie es für richtig halten. :smokin
Wer es will macht es , wer nicht ......... lebt mit den Konsequenzen.
Als optionales Update ist das Service Pack schon seit der Veröffentlichung verfügbar.
Wie Rheingold es sagt, die für alle Nutzer perfekte Lösung gibt es nicht.
Microsoft befindet sich allerdings in der komfortablen Lage, dass sie es einfach so machen können, wie sie wollen - es wird auf jeden Fall falsch sein
.
Wie Rheingold es sagt, die für alle Nutzer perfekte Lösung gibt es nicht.
Microsoft befindet sich allerdings in der komfortablen Lage, dass sie es einfach so machen können, wie sie wollen - es wird auf jeden Fall falsch sein
Anzeige