Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Artikel: Wir präsentieren: Die runderneuerten und deutlich verbesserten Update Packs von Dr. Windows

Martin

Webmaster
Teammitglied
Artikel: Wir präsentieren: Die runderneuerten und deutlich verbesserten Update Packs

Artikel lesen
 
Anzeige

paradonym

gps '*' | kill -force
Wie wäre es mit einer Funktion "updates entpacken" - für die spezialfälle, dass man sich z.B. für die integration in Windows-ISOs ein DrWindows Updatepack lädt um eben mit einem schlag tausende MSUs herunterzuladen...
Dann muss man die Packs nicht immer per 7zip öffnen um die MSUs zu extrahieren.

(ich weiß, das alles kann man auch per sysprep machen, aber wem der Umweg in der VM für sysprep zu umständlich ist...)
 
T

testa

Gast
Wozu braucht man diese update packs? Die updates gibts doch auch über MS selbst? Bitte klar mich auf
 
J

johnny power

Gast
testa schrieb:
Wozu braucht man diese update packs? Die updates gibts doch auch über MS selbst? Bitte klar mich auf

Zb wenn man ein System neu aufsetzt oder einen Rechner offline verwenden möchte.
 

Nase

treuer Stammgast
Eine Frage (die sicherlich schon 1000 mal gestellt wurde):
Warum brauche ich ein DrWindows UpdatePack wenn Windows doch alle Updates automatisch zieht und installiert?
 

Cojack

nicht mehr wegzudenken
Nase schrieb:
Eine Frage (die sicherlich schon 1000 mal gestellt wurde):
Warum brauche ich ein DrWindows UpdatePack wenn Windows doch alle Updates automatisch zieht und installiert?

Du "Nase" das steht über dir
 
J

johnny power

Gast
Nase schrieb:
Eine Frage (die sicherlich schon 1000 mal gestellt wurde):
Warum brauche ich ein DrWindows UpdatePack wenn Windows doch alle Updates automatisch zieht und installiert?


Schau in den Kommentaren über dir
 
T

Tim

Gast
ot:
Die Windows Insider App hat ein Update bekommen.

P.S. Sie kann jetzt deutsch
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

winmac

gehört zum Inventar
Danke für die viele Sau-Arbeit . Auch wenn ich das bisher nicht benötigt habe , wer weiß?
MfG
 

m-s

kennt sich schon aus
Ich nutze eure oder die Update Packs der c't meist, wenn Probleme auf einem Rechner bestehen.
Insofern wäre der Wunsch, die möglichen Reparaturmechanismen in die Software zu integrieren.
 

Stig

Erster Beitrag
Kann man die Packs auch für englische Installationen verwenden? Ist dann nur der Assistent in Deutsch?

Ich hab Win7 Ultimate 32bit (OEM), Win8.1 Pro 64bit (OEM), Win 8.1 Home 32bit (auf HP Stream) und Win10 Pro 644bit (Insider), wegen Arbeit. Bis auf das HP Stream (kam in Deutsch - hab ich umgestellt) sind das alles reine US-English Installationen (also keine deutschen mit Language Pack).

Jemand nen Tipp?
 
Anzeige
Oben