Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Asus N550JK-CN042H (Win8) - RAM aufrüsten und SSD + HDD verbauen

Mahagony

bekommt Übersicht
Guten Tag liebe Community!

Wie der Titel des Threads schon beschreibt, habe ich vor meinen neu erworbenen Laptop zu upgraden.
Damit dies einwandfrei funktioniert, habe ich mir dazu einige Gedanken gemacht.

Aber erstmal zur Hardware ( diese findet ihr im Spoiler )

Mein Plan war es nu so vorzugehen :

  1. Treiber vom neuen Laptop runterladen und auf einen USB Stick speichern
  2. Win8.iso bootable auf einen USB packen
  3. Notebook aufschrauben
  4. Ram upgraden / DVD/Blueraylaufwerk ausbauen / HDD ausbauen
  5. SSD am alten HDD Slot verbauen
  6. HDD Caddy mit HDD in den DVD/Blueraylaufwerkschacht verbauen
  7. Laptop zusammenschrauben und starten

Zum Umbau selbst :


Natürlich ist mir bewusst, dass ich dann im Bios von IDE auf AHCI umstellen muss, Defragmentierung deaktiviert werden muss , Indexierung , Superfetch und der Computerschutz deaktiviert wird.


Aber nun meine Fragen :


Funktioniert das neue Aufspielen von Win8 auf die neue SSD so einwandfrei?
Wird der Produktkey aus dem UEFI selbstständig eingetragen oder muss ich mich im Vorfeld darum kümmern, dass ich den Key aus dem System auslese ?


Habe ich etwas nicht bedacht, vergessen, gibt es tolle Tools, habt ihr noch Tipps / Tricks für mich, oder habe ich Denkfehler in meiner Vorgehensweise?


Ich würde mich über Feedback jeglicher Art und Weise sehr freuen!


LG Mahagony
 
Zuletzt bearbeitet:
Anzeige
Willkommen im Forum:)

Hast dir Gedanken gemacht und einen Plan aufgestellt der funktionieren sollte (irgendwas kann immer schief gehen, selbst wenn nur die Position des Mondes der Hardware nicht schmeckt ;) ).

Der Key sollte sich soweit selbst auslesen, aber du kannst in trotzdem zur Sicherheit auslesen, sicher ist sicher.

AHCI sollte standardmäßig eingeschaltet sein. Ist trotzdem IDE eingestellt, auf jeden Fall auf AHCI umstellen.

Du benötigst aber zwei USB-Sticks, da der USB-Stick formatiert wird, bevor er als Win 8 Installationsmedium konfiguriert wird. Oder du kopierst Win 8 zuerst auf den Stick und kopierst danach die Treiber drauf.

Defragmentierung wird schon von Windows aus deaktiviert, wenn eine SSD erkannt wird. Du solltest aber nach der Installation die Auslagerungsdatei, nach Einbau der HDD, auf die HDD verschieben. Schont etwas mehr die SSD.

Dazu änderst du unter Windows-Taste+Pause-Taste->Erweiterte Systemeinstellungen (links in der Leiste)->Erweitert->im Bereich Leistung auf Einstellungen->Erweitert->Bereich virtueller Arbeitsspeicher auf Ändern-> Automatische Verwaltung deaktivieren, auf C Klicken und unten keine Auslagerungsdatei auswählen.
Danach auf D (oder eine andere Partition deiner HDD) klicken und unten Größe wird vom System verwaltet klicken. Nun alle Fenster mit Ok und Übernehmen schließen.
 
Hallo zusammen ,

ich habe das Thema als gelöst markiert, da ich durchwegs nur positives Feedback erhalten habe!

An dieser Stelle ein großes Danke dafür !(y)


Sollten bei meinem Umbauprojekt Fehler oder Probleme aufkommen, dann werde ich mich natürlich wieder an die breite Masse der Dr.Windows - Community wenden.

BG


Mahagony
 
Achtung , ich benötige dringend Hilfe.

Habe mein Notebook entsprechend umgebaut, allerdings stimmt der Win8 Key nicht den ich ausgelesen habe und ich kann Win8 nicht auf der SSD installieren....

Notebook : AsusN550 JK - CN042H
Arbeitsspeicher 16 GB Ram Corsair
500 GB SSD Evo Samsung
1 TB Toshiba HDD
DVD Laufwerk wurde entfernt.

Habe einen Bootable USB Stick mit Win 8 und einen mit Win7 .iso



Leider wurde die HDD auch formatiert. Aktuell also kein reinkommen in den Pc.

LG Mahagony
 
Wie du jederzeit eine saubere Neuinstallation direkt auf 8.1 machen kannst, ist hier beschrieben:
http://www.drwindows.de/windows-anl...8-1-clean-install-generischem-produktkey.html
Nach der Eingabe des passenden generischen Keys wird im weiteren Verlauf dein im BIOS liegender Key automatisch erkannt und dein Windows auch aktiviert.
Eine aktuelle Windows 8.1 ISO bekommst du bei freundlicher Anfrage hier:
http://www.drwindows.de/windows-8-allgemein/68376-hilfe-brauche-windows-8-1-inkl-updates.html
Um aus der ISO einen geeigneten Installationsdatenträger zu erstellen, kann dir dieses Tool helfen:
http://www.drwindows.de/windows-tools/52423-rufus-bootbare-usb-installationsmedien-erstellen.html

Woher weißt du, dass der ausgelesene Key nicht stimmt?
 
naja, weil 8.0 nicht installiert wird.
allerdings stimmt der Win8 Key nicht den ich ausgelesen habe und ich kann Win8 nicht auf der SSD installieren....
zwar ein wenig dürftig die Info aber!

Habe einen Bootable USB Stick mit Win 8 und einen mit Win7 .iso
Leider wurde die HDD auch formatiert. Aktuell also kein reinkommen in den Pc.
wenn er noch nicht weiter gekommen ist, muss er sich nochmal melden und wir müssen uns was überlegen.
generichen Key und 8.1 Tipps sind zumindest bisher nicht nötig.
 
generichen Key und 8.1 Tipps sind zumindest bisher nicht nötig.
Wäre nur die schnellste Methode zu einem funktionierenden Windows 8.1 zu kommen und spart viele Umwege. :)
Schon mancher Thread hat sich hier schon über Seiten und Tage hingezogen, obwohl alles mit einem Clean-Install in wenigen Minuten hätte erledigt werden können. :)
 
Eigentlich braucht er ja bei 8.0 nicht mal den Key auslesen, der wird ja bei 8.0 automatisch ausgelesen und man braucht auch keinen KEY eingeben.
Hätte mich schon interessiert was da genau gemeint ist mit: Key stimmt nicht und 8.0 lässt sich nicht installieren.
 
Sorry das ich noch nicht zurückgeschrieben habe, aber ich war in der Abendschule.
So zurück zum Thema :

Ich starte Win8 .iso von meinem USB Stick und möchte installieren, dann kommt das Eingabefeld für die Seriennummer(??).
Gebe ich den ausgelesen Key ein , erscheint folgender Dialog : " Mit diesem Produktkey scheint etwas nicht nicht in Ordnung zu sein"

Also nehme ich an , dass ein Vorinstalliertes Win8 nicht wieder so einfach clean installiert werden kann , wenn man eine HDD gegen eine SSD getauscht hat ?! Korregiert mich, wenn ich etwas falsch mache, oder falsch verstehe?!
 
Die zweite Fehlermeldung lautet : " Der Product Key konnte nicht überprüft werden. Überprüfen Sie bitte das Installationsmedium."
 
Normalerweise sollte das Eingabefeld für den Key nicht kommen bzw. sofort weitergehen, da der Key im BIOS erkannt werden sollte.
Das Win8 war doch bei Kauf vorinstalliert? Oder??
Der Tausch der Platte hat keinen Einfluss.

Nachtrag:
Ich würde mir, wie in#5 beschrieben, Win8.1 holen und ein Clean-Install auf 8.1 machen. Dann ginge es auf jeden Fall nach Eingabe des generischen Keys weiter. Wenn dann im weiteren Verlauf der Installation dein Key im BIOS wieder nicht erkannt werden sollte, kannst du es nochmals mit der Eingabe deines ausgelesenen Keys versuchen.
Prüfe vorher den ausgelesenen Key mal mit: http://janek2012.eu/ultimate-pid-checker/
Wenn das Ergebnis negativ ist, hast du den Key vieleicht falsch ausgelesen und könntest versuchen ihn nach der Neuinstallation (im Zustand der evtl. wieder nicht erfolgten Aktivierung) nochmals auszulesen mit: http://www.drwindows.de/windows-tools/62173-windows-8-product-key-viewer-windows-8-a.html
Wenn die Aktivierung mit dem Key nicht funktioniert, versuche es mit der telefonischen Aktivierung.

Noch eine Möglichkeit:
Wenn du die ausgebaute Platte noch nicht gelöscht hast, könntest du diese nochmal einbauen und dann den Key mit dem o.a. Tool auslesen und mit dem PID-Checker testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise sollte das Eingabefeld für den Key nicht kommen bzw. sofort weitergehen, da der Key im BIOS erkannt werden sollte.
Das Win8 war doch bei Kauf vorinstalliert? Oder??
Der Tausch der Platte hat keinen Einfluss.
Genau! Was anderes kenne ich auch nicht.
 
Mit dem Produkt Key im System lässt sich Windows 8 nur oft per Recovery-Partition problemlos neu installieren oder der Original OEM Version des Herstellers.
Der Schlüssel steckt, wie Microsoft in einem Supportforum selbst angibt, im Bios des Rechners.
Der Key im Bios ist mit einer Hardware Id des Gerätes verknüpft, bei vorinstalliertem Windows 8.
Es muss aber dann genau die Windows 8 Version sein, die vorinstalliert ist!
Ist Windows 8 Pro auf dem Notebook vorinstalliert, braucht man auch Windows 8 Pro auf dem USB-Stick oder der DVD.
Manche Hersteller gehen gar noch weiter;
Acer: Unsere OEM License berechtigt nur zur Nutzung des von Acer aufgespielten OEM Windows 8.
Auch bei Windows 8 ist es nicht möglich von einer OEM License aus ein Nicht-OEM Windows 8 zu installieren.
Geht soweit, das bei manchen nur eine neue Festplatte des Herstellers mit vorinstalliertem Windows läuft.
:mad:
Denn somit ist eine Veräusserung der Windows-Lizenz, unabhängig von der Hardware,
nicht mehr Möglich.

Um Problemen vorzubeugen:
zuerst 8.0 installieren (Key wird vom Setup aus dem UEFI ausgelesen), dann vom installierten 8 ein Upgrade über den Store zu 8.1.
Dies ist der sauberste Weg.
Um jedoch von einem Bootmedium eine vollständig saubere Neuinstallation vorzunehmen , ist dennoch eine manuelle Eingabe des Product Key nötig.
Zu beachten ist bei einem solchen Auslesen des Product Key und einer anschließenden Installation auf dem eigenen Rechner aber, dass die Aktivierung von beiden so behandelten PCs nicht dauerhaft halten muss.
Das Fehlen der COA-Aufkleber betrifft nur Komplettsysteme mit vorinstalliertem Windows 8.
Beim Kauf einer Voll- oder Upgradeversion ohne neuen Rechner liegen die Karten mit dem Product Key wie bisher bei.
Damit lassen sich auch andere Windows-Versionen als die vorinstallierte verwenden, dabei muss dann der Product Key manuell eingegeben werden.
So ginge es auch noch:
http://www.drwindows.de/windows-8-allgemein/63778-windows-8-von-hdd-ssd-notebook-uebertragen.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Also , herzlichen Dank an alle.

Aktueller Status :

Habe Win8.1 aufgespielt auf die SSD ( 2 Partition angelegt je 245 GB ) eine wird atm für Win8.1 genutzt, zweite sollte dann im späteren Verlauf mit Debian bespielt werden.

HDD wurde auch gelöscht und jetzt dann anschließend neu formatiert.

Win8.1 hat KEINEN Key abgefragt. Es stand zwar das der PC mit Win8 Pro ausgeliefert wurde, aber ich vermute es war doch Win8.1 und deshalb wurde der Key nicht automatisch ausgelesen.

Haltet mir noch die Daumen , dass der Rest so reibungslos verläuft und dann kann ich das Thema auch abhaken :)

BG Mahagony
 
Zwei Fragen habe ich noch :
Hat vielleicht noch jemand einen Link für die Treiberliste von dem AsusN550JK- CN042H?

Kann ich das vorinstallierte Office wieder aktivieren?

LG Mahagony
 
Hallo Mahagony
Die Treiberliste findest du hier: ASUSTeK Computer Inc. -Support- Du musst nur dein Produkt und später dein Betriebssystem eingeben.
Das vorinstallierte Office ist eine Testversion, die du nach Ablauf des Testzeitraums erwerben musst.
Wenn du das nicht willst, kannst du Open Office oder Libre Office installieren.
Gruß
gial
 
Anzeige
Oben