Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Asus NovaGo mit Windows 10 on ARM: Für 99 Euro mit LTE-Vertrag bei 1&1

DrWindows

Redaktion
Nun ist auch in Deutschland der erste "Always Connected PC" mit Windows 10 on ARM in den Verkauf gestartet, und zwar über einen Kanal, mit dem man nicht unbedingt gerechnet hat: 1&1 verkauft das Asus NovaGo in Verbindung mit einem...

Klicke hier, um den Artikel zu lesen
 
Anzeige
In Deutschland haben es solche Geräte aber auch schwer, dadurch das Datenvolumen so teuer ist und sich ein LTE Gerät eigentlich erst mit unbegrenzten Datenvolumen entspannt nutzen lässt
 
Ist das mit eSIM oder mit regulärer SIM Karte die ich dann auch ins Smartphone packen könnte?
Dann wäre es für mich interessanter. Mal schauen ob man da als (zukünftiger) Festnetz Kunde und Student noch was sparen kann.
 
AW: Asus NovaGo mit Windows 10 on ARM: Für 99 Euro mit LTE-Vertrag bei 1&1

Wir sind in Deutschland, da lohnt sich das Angebot nur in den großen Städten :cry:
 
JA, es ist ein Ratenkauf, aber wenn man sich die Raten mal so ansieht, dann bekommt man für die "Zinsen" (also Differenz zum reinen Kaufpreis) quasi 2 Jahre lang ein 5GB LTE Paket. Finde das Angebot so gar nicht schlecht, geht nur an meinen persönlichen Ansprüchen vorbei. Entweder will ich weniger zahlen oder ich mag mehr bumms. Das Gerät sitzt in so einem Limbo zwischen der Stühlen... naja, für meinen Geschmack halt. Hoffe es finden sich genug Leute, denen das Gerät besser passt.
 
Hab meinen Datenvertrag bei 1&1 zum September gekündigt. Na mal sehen, die werden sich ja sicher melden. Wenn die mir so ein Ding zu guten Konditionen anbieten bin ich dabei
 
Ergänzend möchte ich hinzufügen, daß der LTE-Tarif im O2/Telefonica-Netz ist ( drittbestes Netz in D).
Im D-Netz( bei 1 &1 Vodafone -zweitbestes Netz). kostet der Spaß 3 bzw. 5 Euro mehr im Monat.
 
Ich bin überrascht wie "schwer" das Gerät doch ist. Bei 13,3 Zoll könnte man mit dem sparsamen SD Prozessor durchaus die magischen 1kg anvisieren. Die Laufzeit wäre ja immer noch gigantisch.
Asus hat herkömmliche 13,3 Zoll Convertibles im Angebot die leichter sind. Und ja den Unterschied merkt man, wenn man das Gerät eben nicht nur als Laptop benutzt. Und die Akkulaufzeit ist hier auch nicht gerade das beste Argument.
Aber wie ich sehe unterstützt das NovaGo gar nicht den Active Pen. Dafür für mich eh raus.
 
@SockenimNetz Bei 1und1 gibt es kein Vodafone LTE, daher ist das Netz auch nicht damit vergleichbar. Ich nutze es selber und es ist zum Teil unterirdisch. Das E Netz hat wesentlich öfter Empfang und zumindest soviel Internet das man Radio hören kann. Vodafone ist im LTE Bereich stark, innerhalb der Städte. Mit H+ ist das aber eher extrem bescheiden.
 
Schön, dass 1&1 so ein Angebot macht. Aber wir leben leider in Deutschland. Was soll man denn mit 5 GB anfangen? Für so etwas braucht es eine Daten-Flat. Gibt es ja nun bei der Telekom. "Unlimited" für günstige 99€ im Monat. Da ist der ganze Spaß schon wieder im Eimer.
 
NucleusZ schrieb:
Schön, dass 1&1 so ein Angebot macht. Aber wir leben leider in Deutschland. Was soll man denn mit 5 GB anfangen? Für so etwas braucht es eine Daten-Flat. Gibt es ja nun bei der Telekom. "Unlimited" für günstige 99€ im Monat. Da ist der ganze Spaß schon wieder im Eimer.

Soweit ich weiß, hat die Telekom ihre Preise angepasst, sodass der Unlimited-Tarif jetzt 79,95€ kostet. Trotzdem noch ganz schön viel...
 
Mamagotchi schrieb:
Soweit ich weiß, hat die Telekom ihre Preise angepasst, sodass der Unlimited-Tarif jetzt 79,95€ kostet. Trotzdem noch ganz schön viel...

Das ist korrekt. 99,99€ mit Highendgerät. Sonst die vergleichsweise geringen 79,99€ ?
 
Ich kann das schlecht beurteilen - Wenn Windows das LTE sinnvollerweise als "Metered Connection" verwendet, wie weit kommt man dann mit 2 GB? Natürlich macht es keinen Sinn YouTube-Videos zu schauen, aber für Dinge wie Emails, ein bisschen im Cloud-Speicher wühlen,...
 
Bei den Preisen wird das wohl ein Rohrkrepierer. Das ARM Gerät ist für die Magere Ausstattung viel zu Teuer, von den sogenannten Flatrates gar nicht zu Reden. :mad: :eek:

Bei 1&1 sind die Flatrates ein Witz (2 oder 5GB im Monat) und bei der Telekom ist es noch schlimmer, schlappe 80€ im Monat.
Für wen ist das Attraktiv. Privatleute könnten zu 1&1, ob die mit 2GB bzw. 4GB glücklich werden wird man sehen. Die 80€ der Telekom sind sicher nicht für Privatleute gedacht.
Bei beiden kommen ja noch Smartphone, DSL usw. dazu.
Ist nicht gerade ein Schnäppchen für Normal-Verdiener.
Deutschland ist in Europa an letzter Stelle bei den LTE-Tarifen! :mad:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stefan schrieb:
Ist das mit eSIM oder mit regulärer SIM Karte die ich dann auch ins Smartphone packen könnte?
Dann wäre es für mich interessanter. Mal schauen ob man da als (zukünftiger) Festnetz Kunde und Student noch was sparen kann.

Es wird eine reguläre SIM-Karte mitgeliefert. Diese ist als nano-/-micro oder Standard-SIM-Karte verwendbar. Je nachdem, wie man die Karte "ausstanzt"...
Man kann die mitgelieferte SIM-Karte also problemlos auch in ein Smartphone stecken...
 
AW: Asus NovaGo mit Windows 10 on ARM: Für 99 Euro mit LTE-Vertrag bei 1&1

Naja nach den ganzen Vorgeschmack - Tests eher ernüchternd was die Leistungsbereitschaft betrifft.
Die Architektur und mit den Spezifikationen in einem Chromebook (soll auch erscheinen) würde sicher einiges besser laufen. Glaube Windows ist "noch " einfach zu schwer im Grundgerüst trotz S Mod für diese ARm Cpus.
 
Da wir im Neuland leben müssen wir leider mehr drauf zahlen. Sonst eine gute idee. Leider aber kein 5G an board. Da ich das Glück habe in einer 5G Test Stadt lebe. Ist LTE bald nutzlos für mich.
 
AW: Asus NovaGo mit Windows 10 on ARM: Für 99 Euro mit LTE-Vertrag bei 1&1

@Windows10: Ich bin sicher, emulierte x86-Softwarebrocken würden auch auf einem Chromebook nicht besonders gut laufen, und nur dann würde so ein Vergleich Sinn ergeben. Die Tests, die ich gelesen habe, sagen nämlich alle, dass zum Beispiel Universal Apps oder auch die Office-Programme, die nativ für ARM kompiliert wurden, einwandfrei laufen. Insofern bleibt bei einem Vergleich nur festzustellen, dass Chromebooks deutlich limitierter sind.
 
AW: Asus NovaGo mit Windows 10 on ARM: Für 99 Euro mit LTE-Vertrag bei 1&1

Da gebe ich dir natürlich recht
 
Martin schrieb:
@Windows10: Ich bin sicher, emulierte x86-Softwarebrocken würden auch auf einem Chromebook nicht besonders gut laufen, und nur dann würde so ein Vergleich Sinn ergeben. Die Tests, die ich gelesen habe, sagen nämlich alle, dass zum Beispiel Universal Apps oder auch die Office-Programme, die nativ für ARM kompiliert wurden, einwandfrei laufen. Insofern bleibt bei einem Vergleich nur festzustellen, dass Chromebooks deutlich limitierter sind.

Mit welcher Erwartungshaltung gehen die Menschen an ChromeOS und mit welcher an Windows 10 heran? Denn genau so heißt das OS nun mal und genau das ist es ja auch.
Ich bleibe aber dabei, dass am Ende wirklich nur die Performance von Chrome das große Problem ist.
 
Anzeige
Oben