
Bereits vor vier Wochen hatte Mozilla bekannt gegeben, an Plänen für eine Metro-Version von Firefox zu arbeiten.
Das Rennen, wer unter der Metro-Oberfläche die Nase vorn hat, dürfte spannend werden, denn hier beginnen alle Hersteller quasi bei Null. Natürlich dürften die Nutzer eines bestimmten Browsers dazu neigen, die zugehörige Metro-Version zu bevorzugen, aber letztlich wird entscheidend sein, wer die Fingerbedienung auf Touch-Bildschirmen bestmöglich umzusetzen versteht.
Außerdem ist die Frage zu klären, ob der Browser-Auswahlbildschirm, den Microsoft wohl auch unter Windows 8 weiterhin einblenden muss, sich nur auf die Desktop-Version bezieht, oder ob bei einer abweichenden Auswahl auch der Metro-Ableger des gewählten Browsers durch Microsoft ausgeliefert und installiert werden muss.
Alle News zu Windows 8 auf DrWindows