DrWindows
Redaktion
Auf dem iPad: Microsoft Remote Desktop unterstützt nun den Apple Pencil
von Kevin Kozuszek
Kleiner Einwurf an alle, die beruflich oder privat mit dem iPad unterwegs sind und hier öfter mal mit dem Microsoft-Ökosystem zu tun haben: Die Redmonder haben der Remote Desktop-App ein neues Update verpasst, mit dem die Arbeit unter iPadOS künftig deutlich angenehmer werden dürfte. Die Unterstützung für den Apple Pencil kam jetzt neu hinzu.
Darüber berichten die Kollegen bei Caschy in einem neuen Beitrag. Wenn ihr über das iPad jetzt Verbindungen zu einem Windows-Rechner aufbaut, könnt ihr den Apple Pencil zum Schreiben, Zeichnen oder für sonstige Interaktionen benutzen. Außerdem ist nun eine Live-Vorschau der aktuellen Sitzung verfügbar, wenn man zwischenzeitlich in das Verbindungscenter wechselt.
Den Link zur App findet ihr wie immer unter dem Beitrag.
Microsoft-Remotedesktop (Kostenlos, App Store) →
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen
von Kevin Kozuszek

Kleiner Einwurf an alle, die beruflich oder privat mit dem iPad unterwegs sind und hier öfter mal mit dem Microsoft-Ökosystem zu tun haben: Die Redmonder haben der Remote Desktop-App ein neues Update verpasst, mit dem die Arbeit unter iPadOS künftig deutlich angenehmer werden dürfte. Die Unterstützung für den Apple Pencil kam jetzt neu hinzu.
Darüber berichten die Kollegen bei Caschy in einem neuen Beitrag. Wenn ihr über das iPad jetzt Verbindungen zu einem Windows-Rechner aufbaut, könnt ihr den Apple Pencil zum Schreiben, Zeichnen oder für sonstige Interaktionen benutzen. Außerdem ist nun eine Live-Vorschau der aktuellen Sitzung verfügbar, wenn man zwischenzeitlich in das Verbindungscenter wechselt.
Den Link zur App findet ihr wie immer unter dem Beitrag.
Microsoft-Remotedesktop (Kostenlos, App Store) →
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen