Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] Aufgebohrter Defender

Uwi58

gehört zum Inventar
Hallo, bisher war ich großer G DATA AV Fan. Durch eine Systemwiederherstellung jedoch "zerschossen" und eine Neuinstallierung nach kompletter Reinigung trotzdem nicht möglich. Dazu möchte ich jetzt keine Lösung, umso mehr habe ich mich mit den DEFENDER beschäftigt und probiere gerade WinDefAdwProt.
ANWENDUNG AUF EIGENE GEFAHR!!!!
Bin momentan im Test mit den Zusatz, aber was so einstellen kann, kenne ich von verschiedenen REGEDIT Tipps.
Eventuell überzeugt mich ja nun der DEFENDER echt, wäre wünschenswert :).
Gruß Uwi58
 
Zuletzt bearbeitet:
Anzeige
Hallo Uwi58

Es ist okay, dass Du Windows Defender kennenlernen willst, aber bitte versuche dies ohne zusätzliche Tools.
Sie sind nicht notwendig. Zum anderen weiß man nicht, welche sonstigen Funktionen noch verändert werden.

o.t.
Durch solche Beiträge werden auch Einsteiger dazu verleitet, sich auf Experimente mit ungewissem Ausgang einzulassen. Generell sollte an Anwendungen, welche für die Sicherheit des PC zuständig sind, nicht ohne fundierte Kenntnisse manipuliert werden.
 
Hallo Alpha1, Danke für den Hinweis zwecks Einsteiger.
Es gibt aber haufenweise Tipps, um den PC einfacher zu machen. Deshalb habe ich ja auch die Warnung eingetragen. Werde den Link rausnehmen und nur das Tool schriftlich erwähnen.
 
Hallo Uwi58,
ist zwar schon etwas her aber hast Du das hier Win Defender kann Adware blocken vergessen? Etwas anderes macht das Tool WinDefAdwProt.exe auch nicht.

Man kann die Aktivierung auch mit der Eingabeaufforderung vornehmen. Drückt dazu die Tastenkombination WIN + X und wählt Eingabeaufforderung (Administrator) aus. Gebt nun nacheinander folgende Befehle ein:
Code:
REG ADD "HKLM\Software\Policies\Microsoft\Windows Defender\MpEngine" /V "MpEnablePus" /T "REG_DWORD" /D "00000001" /F
shutdown /r /t 0
 
Hallo skorpion68 , ich teste mit WinDefAdwProt , weil man hier, wenns funktioniert = eben AUF EIGENE GEFAHR, Einstellung zurück nehmen kann. Gibt hier im Forum oder bei deskmodder unzählige Helferchen, die beim Einstellen gute Dienste erweisen. Ich benutze davon Einige auf Stick geparkt. Natürlich wird vorher Wiederherstellungspunkt gemacht . Ich schreibe das nun als gelöst und vielleicht kann es ja an die richtige Stelle verschoben.
Gruß Uwi
 
Uwi58 schrieb:
... ich teste mit WinDefAdwProt , weil man hier, wenns funktioniert = eben AUF EIGENE GEFAHR, Einstellung zurück nehmen kann.
Die Deaktivierung kann man wie folgt vornehmen:
Code:
REG ADD "HKLM\Software\Policies\Microsoft\Windows Defender\MpEngine" /V "MpEnablePus" /T "REG_DWORD" /D "00000000" /F
shutdown /r /t 0
oder wieder entfernen so:
Code:
REG DELETE "HKLM\Software\Policies\Microsoft\Windows Defender\MpEngine"
shutdown /r /t 0

Per Reg-Datei deaktivieren so:
Code:
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows Defender\MpEngine]
"MpEnablePus"=dword:00000000
oder entfernen so:
Code:
Windows Registry Editor Version 5.00

[-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows Defender\MpEngine]
 
Hallo, freut mich, dass wieder ein paar Geheimnisse vom Defender gelüftet wurden und unterschiedliche Wege nach Rom finden. Vielleicht ist es ja ein Ansatz, um den Defender ist das richtige Licht zu rücken, dort wo er hingehört. Und das ohne große Suche, sondern an einem Rattenschwanz. Warum macht MS immer so ein Geheimnis darum, jeder AV Hersteller hat ein Benutzerhandbuch. Zumindest ist das mein Endruck vom DEFENDER auf Windows 8.1 und Anfänge von Windows 10. Mit den neusten von 1703 habe ich mich wenig beschäftigt.
Gruß Uwi58
 
Nur noch kurz zu Deinem letzten Beitrag.

In Beitrag #3 hatte ich das Thema von @Robert67 verlinkt und in dem hast Du Dich für den Tipp mit Beitrag #6 am 26. November 2015 bedankt. Zuvor hatte Microsoft diesen Artikel hier Shields up on potentially unwanted applications in your enterprise – Windows Security veröffentlicht und danach gab es auf mehreren Seiten diesen Vorschlag hier Adware-Schutz Windows Defender.

Mein Fazit hierzu, dass war seit dem kein Geheimnis gewesen. Danken möchte ich Dir dennoch für dieses Thema da es auch anderen dieses wieder in Erinnerung ruft und sie so noch besser vor unerwünschten Programmen geschützt sind.
 
Anzeige
Oben