Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] aus "Bonjour" wurde "au revoir"

Fuko

alter Sack
Edit: ist gelöst (Ich installiere Windows neu - Danke an alle Beteiligten)


Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin. Ich glaube weniger, dass mein Problem mit der Windows-Version zu tun hat.

Ich habe das Programm oder den Dienst "bonjour", den ich mir wahrscheinlich durch die Installation von "Quicktime" eingefangen habe, deinstalliert. Und seither kann ich Windows (8.1) nicht mehr richtig starten.

Anfangs kam ich noch ins System, allerdings ohne Zugang zum Internet.

Ich habe dann mit "msconfig" den abgesicherten Start eingestellt und den Rechner erneut hochzufahren versucht.

Dann kam auf einem blauen Bildschirm in weißer Schrift ein Text ähnlich wie:
"Auf dem PC ist ein Fehler aufgetreten. Er muß neu gestartet werden.
Es werden einige Fehlerinformationen gesammelt, und dann wird ein Neustart ausgeführt."
(100% abgeschlossen)

Weitere Informationen online: BUGCODE_NDIS_DRIVER

Ich habe den Rechner dann einige Stunden so stehen lassen, in der Hoffnung, dass.....
Aber es ist nichts weiter mehr passiert.

Bei den Versuchen, den Rechner wieder neu zu starten, kommt immer wieder dasselbe.

Auch die Versuche, über die Systemwiederherstellung frühere Wiederherstellungspunkte auszuwählen, sind erfolglos geblieben.

Hat jemand einen Tipp, ob und wie ich um eine totale Neuinstallation von Windows herumkommen kann?

Ich weiß nicht, ob das relevant ist: Windows ist bei mir auf einer SSD installiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anzeige
Das "Bonjour", ist ein Programm das auch mit i-Tunes kommt. Es ist ein Programm für sich und du findest es sicher in deinem Programme Ordner. Dort kannst du es ganz normal deinstallieren.
 
Hallo,
mein Fachgebiet ist das leider nicht aber riskier bitte mal einen Blick in den Gerätemanager und schaue mal nach on da evtl. Ausrufezeichen auftauchen. Das lässt sich so bewerkstelligen: Windows 8: Gerätemanager öffnen - CHIP Ich habe die Netzwerktreiber in Verdacht. Ist das hier das richtige Mainboard sprich stimmt die Revisionsnr.: GIGABYTE - Motherboard - Socket 775 - GA-965P-DS3 (rev. 3.3)
Ich danke Dir. Das Problem ist halt inzwischen, dass ich nicht einmal mehr soweit komme, den Desktop zu sehen, oder den Gerätemanager zu öffnen.
Oder kann ich diesen Gerätemanager auch aus der DOS-Kommandozeile starten?
 
Von wo hast du Quicktime heruntergeladen,
nicht das du einen Drive-by-Download hattest und dir einen Virus (Spekulativ) eingefangen hast.
Ich würde mit einer Linux Live CD/DVD Daten sichern und Win 8.1 sauber neu Installieren.
 
Bonjour kann man ganz normal deinstallieren, es kommt halt bei jedem Apple-Update wieder. Dient irgendwie zur Vernetzung verschiedener Apple-Komponenten untereinander, sonst überflüssig.
 
Von wo hast du Quicktime heruntergeladen,
nicht das du einen Drive-by-Download hattest und dir einen Virus (Spekulativ) eingefangen hast.
Ich würde mit einer Linux Live CD/DVD Daten sichern und Win 8.1 sauber neu Installieren.
hmmm, das weiß ich nicht mehr. Aber ich tendiere auch mehr und mehr dazu, in den sauren Apfel einer Neuinstallation zu beißen.
Gottseidank synchronisiere ich meine wichtigen Daten immer "automatisch" auf eine externe Platte.
Es ist halt ein Sch..Geschäft, wieder alles neu einzurichten.
Aber es beinhaltet auch die Chance, einiges besser zu machen :)
Vielen Dank an Dich

Das "Bonjour", ist ein Programm das auch mit i-Tunes kommt. Es ist ein Programm für sich und du findest es sicher in deinem Programme Ordner. Dort kannst du es ganz normal deinstallieren.

Ich habe es ja "ganz normal" deinstalliert. Dabei scheint aber etwas schief gelaufen zu sein, das zu meinem Problem geführt hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich möchte mich bei Euch allen bedanken.
Ich habe Windows jetzt doch wieder neu installiert und werde dazu hier im Forum an anderen Stellen einige Fragen stellen :):mad:
 
Anzeige
Oben