Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Sicherheit Backup Lösung ?

marcel231

kennt sich schon aus
Seit einigen Wochen ziehe ich das Pech nur noch so an insgesamt sind mir 2 Platten ab geraucht mit meinen ganzen Daten.
Jetzt bin ich auf der suche nach einer Vernünftigen Backup Lösung.
Ich Dachte zuerst an RAID 1 meine Vorstellung war:
Das Betriebssystem auf einer SSD
Das Benutzerprofil auf einer 2TB HDD

Danach noch mal 2 HDD´s Kaufen jeweils mit 2TB und die in meinen Hot-Swap einsetzen und auf RAID 1 stellen

Eine Software (oder Manuell) sollte dann Täglich gewisse Ordner (zb. Bilder Musik Videos) auf die RAID Kopieren.

Ist das möglich bzw. eine vernünftige Lösung?

Oder hat jemand eine Bessere Lösung für mich ?

Ich will meine Daten nie wieder verlieren
 
Anzeige
Deine Idee ist schon sinnvoll, aber wieso nicht direkt das RAID für das Benutzerprofil verwenden?

Außerdem solltest du darauf achten, zwei verschiedene Platten zu kaufen, da bei zwei gleichen Platten du eventuell Pech haben kennst, wenn diese Produktionsfehler besitzen.

Des weiteren solltest du externe RAID-Karten dafür verwenden und gleich zwei kaufen, falls eine kaputt gehen sollte bzw. darauf achten, welche RAID-Karten die gleiche Firmware besitzen, da die RAID-Systeme die Daten auf der Platte so speichern, wie es der Hersteller vorgesehen hat.
 
ot:
Da bei Dir innerhalb kürzester Zeit 2 Platten abgeraucht sind, wäre auch n Board-Defekt möglich, oder das Netzteil hat nen Schuss; dass so schnell 2 Platten abrauchen, kommt mir verdächtig vor; ein HDD-Serienschaden, wage ich zu bezweifeln, denn dann wäre da schon längst ne Rückrufaktion gestartet worden (mal abchecken auf der Herstellerseite).
 
Hallo Marco :)
Die Festplatten wurden durch den verbauten Hot-Swap in meinem Gehäuse verursacht (vermutlich ein Defekt der Platine)
 
Arbeite bei mir mit 3 Platten:
1. SSD Revo für Windows und wichtigste Programme.
2. HDD 4 Partitionen: Daten; Spiele; Video; Sicher; für updates, Programme ohne Datenträger,Tools, Treiber, patch u.s.w.
3. Backup Platte im Wechselschacht.
Während der Arbeit werden die Daten sofort beim ändern auf der Backup Platte gesichert.
Einmal die Woche inkrementelle Sicherung der gesamten Platte.
Das Backup / Sicherung mache ich hiermit: Personal-Backup
 
Das ist auch eine gute Lösung Reinhold ich werde das Programm mal Testen.
Jetzt habe ich mal eine andere Frage:
Ich würde gerne in meinem PC ein Storage Modul einbauen so was in der art
DAWICONTROL DC-7515 RAID 5-Port SATA II RAID 1/0/10/3/5: Amazon.de: Computer & Zubehör

Jedoch passt das Modul nicht in meinen PC ich habe nur 5,25 schächte auserdem hat das Modul nur Sata 2.
Ich hätte gerne sowas damit ich sehen kann wenn eine HDD ausfällt.
Gibt es sowas auch mit Sata 3 und für 5,25 schächte?
 
Es gibt Einbau Rahmen für 5,25 Schächte in die du 3,5 Module einsetzten kannst.
Hab so was für einen Card Reader mit USB 3 Anschluss, siehe Bild:
Zum überwachen wäre das was: SATA-Wechelrahmen mit Überwachungsdisplay
Ist sogar für 5,25 !
Eine " normale " HDD nutz nicht mal S-ATTA 300 aus. Die geht höchstens bis 150 GB Pro/sek.!
 

Anhänge

  • PC 1.jpg
    PC 1.jpg
    203,3 KB · Aufrufe: 355
Anzeige
Oben