Hallo Windows-Freunde!
Ich habe folgendes Problem. Habe mir ein gebrauchtes Acer 3820TG (ohne optisches Laufwerk) gekauft mit einer normalen 320GB HDD. Diese wollte ich durch eine SSD (CnMemory Phantom II mit 128GB) ersetzen. Zunächst wollte ich Windows 7 neu installieren, daher machte ich mir keine großen Gedanken über die Art und Weise.
Ich fand die Download-Version (Chip) von Windows 7 und auch das Microsoft-Programm, mit dem ich meinen USB-Stick Bootfähig mache.
Also Win7 runtergeladen und mittels Microsoft-Programm bootfähig gemacht. Die alte HDD gegen die neue SSD ausgetauscht und gestartet. Es kam nur ein schwarzes Bild oben links ein blinkender Strich. Nichts weiteres geschah...
Nach ein paar mal probieren und googeln bin ich auf das Programm UltraIso gestoßen. Also USB Stick mit Windows ISO jetzt mit diesem Programm bootfähig gemacht und tatsächlich kam ich ins Windows Setup.
Da dachte ich schon, OK jetzt läuft alles run...aber leider falsch! Beim Vorgang Expandieren der Windows-Dateien blieb die Anzeige bei 0% stehen...
Dies habe ich dann ein paar mal probiert und manchmal kam er auf 2 oder 3% (relativ zügig) und danach nichts mehr. Auch wenn ich eine halbe Stunde laufen ließ.
Nach weiterem googeln dachte ich, dass vielleicht die ISO in irgendeiner Art und Weise beschädigt sein könnte. Also Win7 bei Chip noch mal geladen, aber das selbe Spiel.
Expandieren der Dateien ist Endstation.
---
Starte Alternativ-Versuch: Nach all dem hin und her dachte ich, vielleicht ist es doch einfacher die alte Platte zu klonen und damit hätte ich ein laufendes System. Also beide Platten an meinen Desktop angeschlossen. Mitglieferte Programm Paragon Migration laufen lassen. Alte Platte auf neue Platte migriert. SSD ins Netbook eingebaut. Windows startet (unglaublich schnell). Windows läuft. Windows bringt Meldung, dass neu gestartet werden muss. Noch hab ich mir nichts schlimmes bei gedacht, aber dann konnte Windows nicht mehr starten
Hängt sich beim Startvorgang einfach auf. Es passiert einfach nichts mehr. Abgesichertet Modus kommt er rein und das wars dann aber auch.
Bin echt am Verzweifeln und über jeden Tip und Ratschlag dankbar. Hätte nicht gedacht, dass ein 'einfacher' Plattentausch so viele Probleme mit sich bringt.
Mist! Wieso bin ich jetzt bei Vista gelandet?
Kann jemand das Thema verschieben? Danke!
Ich habe folgendes Problem. Habe mir ein gebrauchtes Acer 3820TG (ohne optisches Laufwerk) gekauft mit einer normalen 320GB HDD. Diese wollte ich durch eine SSD (CnMemory Phantom II mit 128GB) ersetzen. Zunächst wollte ich Windows 7 neu installieren, daher machte ich mir keine großen Gedanken über die Art und Weise.
Ich fand die Download-Version (Chip) von Windows 7 und auch das Microsoft-Programm, mit dem ich meinen USB-Stick Bootfähig mache.
Also Win7 runtergeladen und mittels Microsoft-Programm bootfähig gemacht. Die alte HDD gegen die neue SSD ausgetauscht und gestartet. Es kam nur ein schwarzes Bild oben links ein blinkender Strich. Nichts weiteres geschah...
Nach ein paar mal probieren und googeln bin ich auf das Programm UltraIso gestoßen. Also USB Stick mit Windows ISO jetzt mit diesem Programm bootfähig gemacht und tatsächlich kam ich ins Windows Setup.
Da dachte ich schon, OK jetzt läuft alles run...aber leider falsch! Beim Vorgang Expandieren der Windows-Dateien blieb die Anzeige bei 0% stehen...
Dies habe ich dann ein paar mal probiert und manchmal kam er auf 2 oder 3% (relativ zügig) und danach nichts mehr. Auch wenn ich eine halbe Stunde laufen ließ.
Nach weiterem googeln dachte ich, dass vielleicht die ISO in irgendeiner Art und Weise beschädigt sein könnte. Also Win7 bei Chip noch mal geladen, aber das selbe Spiel.
Expandieren der Dateien ist Endstation.
---
Starte Alternativ-Versuch: Nach all dem hin und her dachte ich, vielleicht ist es doch einfacher die alte Platte zu klonen und damit hätte ich ein laufendes System. Also beide Platten an meinen Desktop angeschlossen. Mitglieferte Programm Paragon Migration laufen lassen. Alte Platte auf neue Platte migriert. SSD ins Netbook eingebaut. Windows startet (unglaublich schnell). Windows läuft. Windows bringt Meldung, dass neu gestartet werden muss. Noch hab ich mir nichts schlimmes bei gedacht, aber dann konnte Windows nicht mehr starten
Hängt sich beim Startvorgang einfach auf. Es passiert einfach nichts mehr. Abgesichertet Modus kommt er rein und das wars dann aber auch.
Bin echt am Verzweifeln und über jeden Tip und Ratschlag dankbar. Hätte nicht gedacht, dass ein 'einfacher' Plattentausch so viele Probleme mit sich bringt.
Mist! Wieso bin ich jetzt bei Vista gelandet?
Kann jemand das Thema verschieben? Danke!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: