Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Frage Bildschirmauflösung des zweiten Monitors plötzlich nicht mehr änderbar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Osiris_345

kennt sich schon aus
Hallo,

ich habe das Problem dass mein zweiter Monitor plötzlich nur noch 640x480px anzeigt und die Option zum ändern in den Einstellungen ausgegraut ist.
System ist Win11
Der Monitor funktionierte bisher immer (seit ca.2 Jahren) mit 1920px. Er ist mit einem Adapter per HDMI an einen Displayport der AMD Grafikkarte angeschlossen.
Der Hauptmonitor (4K) ist per Displayport angeschlossen.

Bevor das Problem auftrat, habe ich Thunder Wolves auf Steam gestartet - da diese Spiel mit zwei Monitoren nicht startet, sollte man den zweiten Monitor "mal kurz abziehen" - danach hatte ich den Salat...

Zur Problemlösung habe ich bereits den richtigen Monitor-Treiber installiert (von Asus), was aber nichts gebracht hat.
Mehrmals neu gestartet, im Gerätemanager den Monitor mal deinstalliert, andere Anschlüsse der Grafikkarte getestet - alles ohne Erfolg.
Den Monitor habe ich auch mal an eine Android Box angeschlossen, da kann ich problemlos auf 1920px einstellen (mit demselben HDMI-Kabel).
An dem DisplayPort/HDMI-Adapter liegt's auch nicht, wenn ich den Monitor direkt per HDMI anschließe ist es dasselbe. Den Adapter benutze ich, weil am einzigen HDMI-Anschluss der Grafikkarte noch mein Fernseher hängt.

Das letzte Windows Update habe ich auch mal testweise deinstalliert, hat mir aber auch nichts geholfen.
Es liegt definitiv nicht an der Hardware, das habe ich nun schon ausschließen können. Bleibt nur noch irgendwas in Windows - vielleicht kann man in der Registry irgendwas einstellen???
Habt Ihr irgendeine Idee was ich noch testen könnte, möglichst ohne Windows neu zu installieren?
Es muss ja irgendetwas passiert sein als ich das HDMI-Kabel abgezogen habe, das Spiel Thunder Wolves gestartet und die Auflösung im Spiel eingestellt habe, das Spiel beendet und dann das HDMI-Kabel wieder angesteckt habe.
Danke schon mal für Eure Ideen...
 
Anzeige
Und was passiert wenn du nur ihn alleine laufen lässt?
In Win11 vorher auf 1 Monitor umstellen.
Und dann Neustart.

Aber es wäre für die Profis hier ganz sinnvoll zu wissen was du alles verbaut hast.
Alles raten zu müssen erfreut keinen so richtig.
 
Google habe ich schon bemüht und auch diesen Tip bzw. die Tipsammlung ohne Erfolg ausprobiert... Danke trotzdem.

@Blonder Hans
Ich habe eine AMD Radeon RX 7900 XTX eingebaut und einen Intel Core i9 13900KF - ist noch irgendwas wichtig zu wissen? Sorry für die fehlenden Infos...
Aber es lief ja alles schon ewig bis ich dieses blöde Spiel gestartet habe. Ich weiß nicht mal ob es auch passiert wäre, wenn ich einfach so mal den zweiten Monitor abgezogen und wieder angesteckt hätte - ohne das Spiel.

Den Monitor alleine laufen lassen habe ich mich bisher noch nicht getraut - nicht dass mein 4K Monitor danach auch nur noch 640px anzeigt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wenn du ausschließen willst, ob Hardware oder Software Problem, dann nutze einen Live Betriebssystem per USB Stick

Beispiel: Linux Live USB Creator

zeigen sich dort die selben Symptome, kannst du davon ausgehen, das deine Hardware betroffen ist, denn Windows und deren Treiber werden über das Live Linux nicht gestartet

zeigen sich unter Linux keine Symptome, solltest du mit einer Windows 11 Reparatur weitermachen

 
An der Hardware liegt es nicht, das habe ich bereits asuschließen können.
Der Monitor funktioniert an einem anderen Computer problemlos und der Anschluß der Grafikkarte ist auch nicht defekt, genauso wie das Kabel.
 
An der Hardware liegt es nicht, das habe ich bereits asuschließen können.

Nur mal so interessehalber.

Mache bitte mal Folgendes an dem PC, wo der Monitor nicht funktioniert:

1) Windowstaste + R
2) cmd /c pnputil /enum-devices /problem /deviceids | clip <ENTER>
3) hierauf antworten und den Inhalt des Zwischenspeichers mit STRG+V einfügen
 
Zuletzt bearbeitet:
etwas OT
Gismon, ich habe das mal gemacht.
Bei mir kommt das raus:
Microsoft-PnP-Hilfsprogramm
Im System wurden keine Gerõte gefunden.

Nein, ich habe keine Probleme mit dem Monitor aber wollte mal testen was passiert.
Finde ich toll wenn jemand so etwas drauf hat, für mich sind das Dörfer aus X.
 
die Syntax dürfte falsch sein

wenn ich pnputil /enum-devices /problem /ids eingebe, kommt auch was verwertbares heraus, nämlich das ich Asus Aura im Gerätemanager deaktiviert habe
 

Anhänge

  • Treiberinfo.jpg
    Treiberinfo.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 36
du sollst es doch gar nicht machen, Rusti ;)

Die Syntax ist ansonsten richtig.

Damit werden Geräte angezeigt, bei denen die Treiber Probleme machen.

Vom TE wollte ich nur mal sehen, ob sein Gerät aufgeführt wird.

1736273158332.png
 
@Gismon

Microsoft-PnP-Hilfsprogramm

Im System wurden keine Gerõte gefunden.

Moment, ich habe aber bei diesem Test den Treiber des Asus Monitors gerade gelöscht.
Ich installiere ihn noch mal, mache einen Neustart und dann das hier nochmal...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe den Treiber von Asus runtergeladen und im Gerätemanager aktualisiert.
Treiber aktualisieren -> ...... -> Datenträger

Bis hierher aber schon mal danke für Eure Tips. Bitte weiter... :)
 
damit das Ratespiel mal aufhört, lade dir bitte den Driverstore Explorer herunter


das Ganze dann entpacken und die Rapr.exe mit Adminrechten aufrufen

davon bitte einen Screenshot, wenn der Platz nicht ausreicht dürfen es auch zwei sein

einen weiteren Screenshot möchte ich von deinem Windows 11 Autostart sehen, also Taskmanager Autostart/Apps
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt Ihr irgendeine Idee was ich noch testen könnte, möglichst ohne Windows neu zu installieren?
Bei einer Inplace Upgrade Reparatur werden ja nun nur Windows Dateien repariert oder ersetzt.
Wenn das dann nicht hilft, liegt es an irgendein Programm, Tool, oder an eine Einstellung, die du selbst gesetzt hast und somit an etwas, was ja noch Möglichkeit nicht neu gemacht werden soll.
Das alles wird ja erst bei einer Neuinstallation erledigt, die dann als letzte Möglichkeit bleibt.
 
Wenn die Kommunikation über DDC oder CEC bei HDMI nicht funzt und kein Monitor.inf Treiber installiert ist, dann werden Auflösung und Wiederholrate begrenzt, aber mindestens seit 2015 und Win10 nicht mehr auf 640x480,sondern irgendwas Höheres wie 1024x768 oder gar FullHD.
Mehr als 640x480 hätte einen Standard VGA Röhrenmonitor zerstört und darum war das die Sicherheitsauflösung bis mind. XP.
 
Hier die Autostarts:
Autostart.jpg


Hier das Ergebnis von Rapr.exe:

Rapr_1.jpg


und
Rapr_2.jpg


Hier noch das ausgegraute 640x480 bei den Einstellungen:

640.jpg


Bei "Erweiterte Anzeige" habe ich noch das hier gesehen: "Drahtgebundene Anzeige"???
Anzeige.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich wiederhole mich.

Und was passiert wenn du nur ihn alleine laufen lässt?
In Win11 vorher auf 1 Monitor umstellen.
Den andern Monitor abziehen.
Und dann Neustart.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Anzeige
Oben