Osiris_345
kennt sich schon aus
Hallo,
ich habe das Problem dass mein zweiter Monitor plötzlich nur noch 640x480px anzeigt und die Option zum ändern in den Einstellungen ausgegraut ist.
System ist Win11
Der Monitor funktionierte bisher immer (seit ca.2 Jahren) mit 1920px. Er ist mit einem Adapter per HDMI an einen Displayport der AMD Grafikkarte angeschlossen.
Der Hauptmonitor (4K) ist per Displayport angeschlossen.
Bevor das Problem auftrat, habe ich Thunder Wolves auf Steam gestartet - da diese Spiel mit zwei Monitoren nicht startet, sollte man den zweiten Monitor "mal kurz abziehen" - danach hatte ich den Salat...
Zur Problemlösung habe ich bereits den richtigen Monitor-Treiber installiert (von Asus), was aber nichts gebracht hat.
Mehrmals neu gestartet, im Gerätemanager den Monitor mal deinstalliert, andere Anschlüsse der Grafikkarte getestet - alles ohne Erfolg.
Den Monitor habe ich auch mal an eine Android Box angeschlossen, da kann ich problemlos auf 1920px einstellen (mit demselben HDMI-Kabel).
An dem DisplayPort/HDMI-Adapter liegt's auch nicht, wenn ich den Monitor direkt per HDMI anschließe ist es dasselbe. Den Adapter benutze ich, weil am einzigen HDMI-Anschluss der Grafikkarte noch mein Fernseher hängt.
Das letzte Windows Update habe ich auch mal testweise deinstalliert, hat mir aber auch nichts geholfen.
Es liegt definitiv nicht an der Hardware, das habe ich nun schon ausschließen können. Bleibt nur noch irgendwas in Windows - vielleicht kann man in der Registry irgendwas einstellen???
Habt Ihr irgendeine Idee was ich noch testen könnte, möglichst ohne Windows neu zu installieren?
Es muss ja irgendetwas passiert sein als ich das HDMI-Kabel abgezogen habe, das Spiel Thunder Wolves gestartet und die Auflösung im Spiel eingestellt habe, das Spiel beendet und dann das HDMI-Kabel wieder angesteckt habe.
Danke schon mal für Eure Ideen...
ich habe das Problem dass mein zweiter Monitor plötzlich nur noch 640x480px anzeigt und die Option zum ändern in den Einstellungen ausgegraut ist.
System ist Win11
Der Monitor funktionierte bisher immer (seit ca.2 Jahren) mit 1920px. Er ist mit einem Adapter per HDMI an einen Displayport der AMD Grafikkarte angeschlossen.
Der Hauptmonitor (4K) ist per Displayport angeschlossen.
Bevor das Problem auftrat, habe ich Thunder Wolves auf Steam gestartet - da diese Spiel mit zwei Monitoren nicht startet, sollte man den zweiten Monitor "mal kurz abziehen" - danach hatte ich den Salat...
Zur Problemlösung habe ich bereits den richtigen Monitor-Treiber installiert (von Asus), was aber nichts gebracht hat.
Mehrmals neu gestartet, im Gerätemanager den Monitor mal deinstalliert, andere Anschlüsse der Grafikkarte getestet - alles ohne Erfolg.
Den Monitor habe ich auch mal an eine Android Box angeschlossen, da kann ich problemlos auf 1920px einstellen (mit demselben HDMI-Kabel).
An dem DisplayPort/HDMI-Adapter liegt's auch nicht, wenn ich den Monitor direkt per HDMI anschließe ist es dasselbe. Den Adapter benutze ich, weil am einzigen HDMI-Anschluss der Grafikkarte noch mein Fernseher hängt.
Das letzte Windows Update habe ich auch mal testweise deinstalliert, hat mir aber auch nichts geholfen.
Es liegt definitiv nicht an der Hardware, das habe ich nun schon ausschließen können. Bleibt nur noch irgendwas in Windows - vielleicht kann man in der Registry irgendwas einstellen???
Habt Ihr irgendeine Idee was ich noch testen könnte, möglichst ohne Windows neu zu installieren?
Es muss ja irgendetwas passiert sein als ich das HDMI-Kabel abgezogen habe, das Spiel Thunder Wolves gestartet und die Auflösung im Spiel eingestellt habe, das Spiel beendet und dann das HDMI-Kabel wieder angesteckt habe.
Danke schon mal für Eure Ideen...