Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Frage Bildschirmauflösung des zweiten Monitors plötzlich nicht mehr änderbar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich kann gar nicht auf den Bildschirm umschalten der nicht richtig funktioniert (3):

Bildschirm.jpg
 
Anzeige
Egal, dann runter fahren und den anderen Monitor abstöpseln.
Und vielleicht den Problemmonitor umstecken.
Neustart.

Muss ja mal was passieren.
 
So erledigt... hat aber leider auch nichts gebracht. Zum Glück geht aber mein anderer Monitor wie vorher.
Beim nicht richtig erkannten Monitor musste ich erst mal den Treiber wieder installieren, weil ich wohl umgestöpselt hatte. Habe gehofft dass es nach dem Neustart geht, aber Fehlanzeige - Windows 11 läuft mit 640x480, hier der Original Screenshot:
Bildschirm2.jpg

Viel mehr hat übrigens auch nicht auf den Bildschirm gepasst ;)
 
eines hatte ich noch vergessen

Screenshos von deinem Gerätemanager und zwar einmal komplett und dann aktiviere unter "Ansicht" die Option "Ausgeblendete Geräte anzeigen". Öffne dann die Zeilen "Andere Geräte" (falls vorhanden), "Grafikkarten"und "Monitore". Erstelle auch davon einen Screenshot und füge sie in Deine Antwort ein.

Kommentare zu deinen anderen Screenshots gibts später
 
was sind denn das unter andere Geräte alles für nicht installierte Gerätetreiber?

die milchig unterlegten Geräte unter Monitore kannst du direkt im Gerätemanager per entf. Taste löschen

macht aber wie auch alles spätere nur dann Sinn, wenn du in Windows 11 den Schnellstart deaktivierst (in den Energieoptionen)

Der Monitortreiber aus der Driverstore Explorer Liste scheint nicht von Asus zu stammen, aber da man bis jetzt nicht mal den betroffenen Monitor genau kennt, zumal es von der VS229 Seriemindestens 6 oder 7 Varianten gibt, ist das eh Spekulatius. Aber die Treiberupdates über Windows Update zu blockieren ist ja kein Hexenwerk:

Treiberupdates deaktivieren Windows 11
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das alles gemacht - auch die Treiberupdates über Windows Update blockiert.
Wie deaktiviere ich den Schnellstart? Das habe ich noch nicht gefunden...

Geht das so:

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie Windows -Terminal (Admin) . 2. Geben Sie im Windows -Terminal powercfg /h on oder powercfg /h off ein, um den Schnellstart ein- oder auszuschalten, und drücken Sie dann die Eingabetaste .
 
bevor du dir jetzt ohne Not den Ruhezustand gleich dazu abschaltest mach es lieber so wie im folgenden Artikel beschrieben

 
Okay, Schnellstart ist auch deaktiviert (ich glaube der war immer deaktiviert).
Neu gestartet habe ich auch schon mehrmals und den Monitor deinstalliert und neu installiert. Ohne Erfolg.
Die Treiber bei Asus sind anscheinend auch alles dieselben. Da gibt es zwar verschiedene Modelle des VS229 mit verschiedenen Buchstaben dahinter, es wird aber immer dieselbe Datei runtergeladen.

Muss mich aber leider verabschieden für heute... Danke für die Hilfe. Bitte nicht aufgeben (y):)
 
was sind denn das unter andere Geräte alles für nicht installierte Gerätetreiber?

auf die Frage sehe ich keine Antwort

Das ist also keine frische Windows 11 Installation, sondern ein Upgrade von Windows 10 auf 11 und dazu scheinbar auch noch eine Dauerbaustelle (siehe Treiber), von der du bisher auch nichts erwähnt hast.

Zu den vorherigen Screenshots:

Das Java Update Tool gibt es seit vielen Jahren nicht mehr und ist wegen zahlreicher nicht behobener Sicherheitslöcher sowieso obsolet.

Die Kontrolle über das System hast nicht du, sondern dein Bitdefender Virenscanner, so etwas muß man wollen, genauso wie man Tools ala Virtuell Clone Drive wollen muß. Das sich Bitdefender sogar in die Treiberverwaltung mehrfach einmischt, siehst du in den Screenshots vom Driverstore Explorer.

Tool zum Deinstallieren von Bitdefender: Uninstall Bitdefender


Ob da in der Summe eine Reparatur per Inplace Upgrade reicht, darf bezweifelt werden, dazu sind zu viele Altlasten vorhanden, darum empfehle ich einen sauberen Schnitt und der heißt: clean Neuinstallation unter Weglassung von solchen Systemverdrehern wie Bitdefender und der erwähnten Tools. Die Installation sollte sich erst einmal auf die Windows Installation und Integration aller wichtigen Systemtreiber beschränken, damit man eine praktikable Basis Plattform hat, von der aus man weiter vorgehen kann. Das man von diesem funktionierenden Zustand dann einen Snapshot bzw. Image erstellt, auf den man im Notfall jederzeit zurückgreifen kann, versteht sich hoffentlich von selbst.

ich bin dann jetzt weg zum Training
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider kann ich die Frage nach den anderen Geräten auch nicht beantworten. OTA1 könnte was mit dem Handy zu tun haben wenn man das flashen will (hatte ich mal gemacht).
WD SES Device USB Device könnte ein externes "Gehäuse" sein wo man Festplatten die eigentlich für intern sind einfach drauf stecken und dann per USB anschließen kann.
Genauer kann ich es nicht sagen, die anderen Geräte kenne ich nicht bzw. weiß nicht was es ist.

Und ja - ich habe von Win10 auf Win11 upgegradet. Wußte nicht dass diese Info zum beheben meines Problems wichtig wäre - sorry.
Ich probiere halt viel herum und habe immer irgendwie eine Lösung gefunden bzw. jemanden gefunden der eine Lösung weiß. So lernt man ja auch dazu. Deshalb bin ich mir auch ohne die Lösung für mein Problem zu kennen, relativ sicher, dass es nur eine "Kleinigkeit" sein kann - irgendeine Einstellung die beim Start oder beim Konfigurieren des Spiels passiert ist.
Ich habe auch das Spiel zwischenzeitlich nochmal gestartet und dort die Auflösung mal runter gestellt, ging aber danach auch nicht.
Eventuell das Spiel mal versuchen auf dem "Problemmonitor" zu starten? Vielleicht weiß das Spiel ja was es vermurkst hat und kann es wiederherstellen...
Oder das Spiel mal deinstallieren...
Teste ich nachher alles mal wenn ich wieder zu Hause bin.

Eine komplette Neuinstallation werde ich nur im äußersten Notfall machen, ich bitte Euch das zu verstehen. Es geht hier "nur" um einen Zweitbildschirm den ich eigentlich nur übrig hatte, weil ich mir einen besseren geholt hatte. Trotzdem habe ich mich an den Komfort von zwei Bildschirmen gewöhnt - wahrscheinlich würde ich, bevor ich eine Neuinstallation mache, lieber diesen Monitor verkaufen und mir einen kleinen neuen kaufen.
Ansonsten läuft alles wunderbar.

Wenn ich Bitdefender deinstalliere, habe ich dann noch einen Virenschutz?
 
Wenn ich Bitdefender deinstalliere, habe ich dann noch einen Virenschutz?

Dazu zitiere ich den geschätzten @Ari45 (Beitrag aus einem anderen Thread):

Der Windows Defender ist ein vollwertiges AV-Programm und schützt das System völlig ausreichend. Darüber hinaus mach der Defender bedeutend weniger Probleme, als Programme von Drittanbietern.

Die überwiegende Erfahrung und Standardlehrmeinung in diesem Board, der ich mich voll und ganz anschließen kann. :)
 
Das ist schon mal gut zu wissen, danke!
Ich hatte vorher mal jahrelang Avira drauf bis ich gehört hatte, das sei nicht gut - hatte aber damit auch nie Probleme (von denen ich wusste).
 
Deshalb bin ich mir auch ohne die Lösung für mein Problem zu kennen, relativ sicher, dass es nur eine "Kleinigkeit" sein kann - irgendeine Einstellung die beim Start oder beim Konfigurieren des Spiels passiert ist.

das dem nicht so ist, siehst du ja

Oder das Spiel mal deinstallieren...

kann man machen, aber ich denke nicht das dies etwas bewirkt


Vielleicht weiß das Spiel ja was es vermurkst hat und kann es wiederherstellen...

Spiele haben noch keine k.I., darum glaube ich daran eher nicht


Wenn ich Bitdefender deinstalliere, habe ich dann noch einen Virenschutz?

lass es dir mal von einem Kollegen erklären



wahrscheinlich würde ich, bevor ich eine Neuinstallation mache, lieber diesen Monitor verkaufen und mir einen kleinen neuen kaufen.

kann man machen, ein Monitor ohne Displayport hat in so einem System eigentlich auch nichts zu suchen und Adapter um ihn zu nutzen noch weniger
 
Mal anders gefragt - was kann denn beim starten des Spiels und Auflösung im Spiel auf einem anderen Monitor ändern während der "Problemmonitor" nicht angeschlossen war passiert sein?

Das mit dem Spiel starten und auch das deinstallieren hat natürlich nichts gebracht - aber hätte ja sein können...

Virenschutz hat mir Polarbär erklärt - danke nochmals dafür.

Jetzt verstehe ich aber noch nicht warum ein Monitor ohne Displayport in meinem System nichts zu suchen haben soll? Es hat doch tadellos funktioniert.

Ich möchte aber auch gerne Lösungsorientiert weitermachen.
Der Monitor ist ein Asus VS229HR habe ich inzwischen herausbekommen. Bei Asus sind aber die Treiber-Dateien für alle VS229 gleich egal welcher Buchstabe dahinter steht und es gibt diese auch nur bis Win8.
In der .inf Datei steht was von max. Resolution 1920x1080 sollte also passen, aber Windows weigert sich aus irgendeinem Grund das zu übernehmen auch wenn der Treiber drin steht.

Hat noch jemand eine Idee was ich probieren könnte?
 
ich hatte dir schon in Post #5 erklärt was du zur Fehlereinkreisung tun solltest und vor allem warum du das tun solltest, das hast du bisher negiert

dann stellt sich heraus, das du nicht einmal weißt, was bei dir im System alles angeschlossen wurde oder wird und andere Baustellen kommen noch dazu

dann erwartest du ohne wirklichen Einblick in dein System per Ferndiagnose eine schnelle Lösung?

nicht wirklich


p.s. das aktuelle PC Monitore im Gegensatz zu Fernsehern (HDMI) auf Displayports optimiert sind, könnte man schon mal gehört haben

ich bin dann mal raus, in so etwas investiere ich nicht noch mehr Zeit
 
Das es nicht an der Hardware liegt hatte ich darauf bereits geantwortet.

An diese Inplace Reparatur habe ich mich noch nicht ran gewagt. Ich habe allerdings Windows 11 22H2 installiert und suche gerade nach einer passenden Iso bzw. einer Möglichkeit mir einen USB-Stick damit zu erstellen.

Das ich nicht mehr weiß, was ich vor zwei Jahren mal für ein Gerät getestet habe, ist bei mir normal - ist das nicht bei jedem so? Schließt Du keine Geräte an? Oder führst Du Buch darüber? Das meine ich jetzt ernsthaft, man kann sich doch nicht alles merken was man mal angeschlossen hat. Mein voriges Windows-System lief ca. 4 oder 5 Jahre ohne dass ich das neu installieren musste. Wenn ich Dir davon diese Listen geschickt hätte, wärst Du vermutlich in Ohnmacht gefallen ;)
 
Lösch doch mal alle Grafiktreiber und lasse beim Neustart nur den Asus dran,
dann muss Win11 es richten.
Und vorher mal auf 24H2 wechseln.

Und wenn du dich an nix ran gewagt hast, dann solltest du dein Verhalten mal prüfen.
Oder mach mit einem Monitor weiter, spart auch Strom.
 
Ich trau mich ja - möchte nur immer erstmal die einfachen Möglichkeiten durchgehen...

Habe immer noch kein 22h2 Iso gefunden. Wie wechsle ich denn auf 24H2?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Anzeige
Oben