Osiris_345
kennt sich schon aus
Hab ich. Und dann auf einen Stick und drüber installieren? Geht auch nichts von meinen installierten Programmen verloren? Ich bin nur vorsichtig...
Wie auch in der vorherigen Version kann man unter Windows 11 ein Inplace Upgrade durchführen, wenn mal etwas nicht funktioniert, als Reparatur oder als Feature Update.
Dabei gibt es aber einiges zu beachten, damit man seine Daten und installierten Programme auch behält und ihr Windows 11 danach so vorfindet, wie vor dem Inplace. Wir zeigen euch den genauen Ablauf, um ein Inplace Upgrade unter Windows 11 durchzuführen.
es ist schon alles beschrieben worden in #5 von @rusticarlo..du bekommst immer die neuste Version als iso,ergo 24H2Oder verstehe ich das "von 22H2 auf 24H2 gehen" da völlig falsch?
warum vom USB Stick..?? machs wie @Blonder Hans dir es empfohlen hat..wenn kein bereitstellen bei dir angezeigt wird, dann gehe auf öffnen mit Explorer das funzt garantiertAlso der Tip funktioniert nicht. Rechtsklick -> da ist nichts mit "bereit stellen".
Als temporäre Alternative funktioniert natürlich auch
- Rechtsklick auf die ISO
- Öffnen mit -> Datei Explorer
Die ISO wird nun eingebunden. Das bislang eingestellte Standardprogramm bleibt dabei bestehen.
Hauptsache, du klickst mal auf Setup.exeKann ich dann die Setup.exe einfach von dem USB-Stick starten den ich mit dem 24H2 ISO erstellt habe?
Dann würde ich das wie gesagt morgen machen
Beim Inplace Upgrade oder Feature Upgrade werden immer auch die Windows Systemdateien ersetzt oder repariertUnd dabei wohl falsch verstanden. Ich dachte ich mache nur eine Reparatur - also den oberen Absatz und da bräuchte ich eine 22H2 ISO. Es ist dann wohl aber dieses Feature Update - also kann ich die 24H2 ISO nehmen - richtig?
Wenn man Sicherheitsbedenken hat, und auch noch auf seine Programme wert legt, dann sollte man grundsätzlich auch immer ein System/ Festplatten Backup haben.Meine (Sicherheits-)Frage ist immer noch, wenn ich von dem USB-Stick installiere - bleiben meine installierten Programme erhalten oder ist das dann eine komplette Neuinstallation?