Hallo, mein Laptop war in letzter Zeit lahmarschig und hängte immer wieder Mal..Jetzt kurz die Tage bevor ich die Daten auf eine externe Festplatte sichern wollte, die Supergau: Bluescreen-Fehlermeldung.
Bin jetzt nicht ganz so affin, aber was ich bis jetzt rausgefunden hab:
- Ich fahr den Latop hoch, kann sehr kurz was machen und dann kommt der Bluescreen. Will dann das Laufwerk C reparieren.
Auf die Daten kann ich aber zugreifen, halt solange bis er automatisch runterfährt.
- Anscheinend kurz vorher Update auf WIN 11. Wollte ich gar nicht, aber evtl. Automatisch.
- Unter Wartung und Reparieren kommt, das Laufwerk war zu lange getrennt
- Im Gerätemanager kommt kein Ausrufezeichen bei den Treibern
Anbei die Screenshots.
Kann man da noch was machen, ohne dass ich die Daten verliere?
Soll ich im abgesicherten Modus Updates installieren bzw. deinstallieren?
Wiederherstellung zum anderen Zeitpunkt vor dem Update hab ich mich nicht getraut.
Bin jetzt nicht ganz so affin, aber was ich bis jetzt rausgefunden hab:
- Ich fahr den Latop hoch, kann sehr kurz was machen und dann kommt der Bluescreen. Will dann das Laufwerk C reparieren.
Auf die Daten kann ich aber zugreifen, halt solange bis er automatisch runterfährt.
- Anscheinend kurz vorher Update auf WIN 11. Wollte ich gar nicht, aber evtl. Automatisch.
- Unter Wartung und Reparieren kommt, das Laufwerk war zu lange getrennt
- Im Gerätemanager kommt kein Ausrufezeichen bei den Treibern
Anbei die Screenshots.
Kann man da noch was machen, ohne dass ich die Daten verliere?
Soll ich im abgesicherten Modus Updates installieren bzw. deinstallieren?
Wiederherstellung zum anderen Zeitpunkt vor dem Update hab ich mich nicht getraut.