Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

BlueScreen Absturz

Osmaniac

bekommt Übersicht
Hallo liebe Leute ,

erstmal ein Frohes neues Jahr, ich habe seit vielen Monaten ein Problem mit einem Bluescreen Absturz.
Das passiert mir immer alle 2-3 tage bis dieser Bluescreen kommt, dabei ist das bild vom bluescreen verzehrt und man kann es nicht herauslesen.

Ich wäre wirklich sehr sehr dankbar wenn sich jemand mit meinem Problem auseinandersetzen würde.

Ich packe das alles im Anhang


Wenn noch Informationen benötigt wird oder ich vielleicht noch vergessen habe anzugeben bitte mir bescheid sagen.
 

Anhänge

  • 022424-14609-01.rar
    710 KB · Aufrufe: 26
Anzeige
Liste doch einmal deine gesamte Hardware auf.
Und wann kommt der GAU, beim zocken oder einfach so.
Ein Screenshot von deinem Autostart könnte auch von nutzen sein.
Kurzum, etwas mehr Infos von dir wären sehr nützlich. die dmp Datei war schon mal gut.
Ich kann sie aber nicht interpretieren da musst du auf Ari und einige andere warten.
 
Hi @Blonder Hans ,

das kommt beim Zocken und auch beim Leerlauf vor, so alle 2-3 tage.

Wie kann ich ein Screenshot von meinem Autostart machen? mit Sniper Tool kann ich auf die Taskleiste dann auf Autsostart kein screenshot erstellen
 

Anhänge

  • System.png
    System.png
    62,3 KB · Aufrufe: 31
Hallo @Osmaniac! Willkommen im Forum! 🙋‍♂️
Die Dumpfile weißt ein E/A-Fehler auf, also einen Fehler bei der Eingabe/Ausgabe.
ERROR_CODE: (NTSTATUS) 0xc0000006 - Die Anweisung bei "0x%p" verwies auf Speicher bei "0x%p". Die erforderlichen Daten wurden aufgrund eines E/A-Fehlers in "0x%x" nicht an den Arbeitsspeicher übertragen.
Der Kernl wollte in den Speicher schreiben, aber das Schreiben konnte nicht ausgeführt werden.
Du solltest als erstes zwei Dinge prüfen:
- mit memtest86 sollte der Speicher (RAM) überprüft werden. Die weiter unten verlinkte Datei sollte heruntergeladen und entpackt werden. Der Ordner enthält dann eine Datei, mit der man einen bootbaren USB-Stick anfertigt. Mit diesem USB.Stick booten und die eingestellten 4 Durchläufe (Passes) laufen lassen. Das dauert je nach RAM-Größe 2 bis 3 Stunden.
Die Free-Version reicht.

- da der Begriff Memory in Windows etwas weiter gefasst ist und als virtuellen Memory auch die Auslagerungsdatei (Pagfile.sys) gemeint ist, sollten die Laufwerke mit CrystalDiskInfo überprüft werden.
Ich habe die pordable Version verlinkt, weil die den Systembus nicht so stark belastet.
Mache davon einen Screenshot etwa so, wie mein Beispiel.
CrystalDiskInfo_Laufwerke.jpg
Soweit erstmal das. Wenn die Auswertung von Memtest86 und der Screenshot con CrystalDiskInfo hochgeladen ist, sehen wir weiter.


Nachtrag:
Du startest das Snipingtool und hast dann auf der rechten Bildschirmseite ein Fenster mit einer Toolbar.
Dann startest du den Taskmanager im TAB Autostart. Nun klickst du in der Toolbar des Snippingtools auf das Symbol "Neu" (der linke Button). Jetzt kannst du mit dem eingeblendeten Fadenkreuz ein Rechteck über den Bereich aufziehen, der dich interessiert. Wenn du die Maus losläßt hast du den Screenshot im Fenster des Snippingtools. Du kannst ihn entweder speichern oder weiter bearbeiten. Wenn in dem Screenshot eine EMail-Adresse oder andere sensible Daten zu sehen sind, mache sie unkenntlich.

Nachtrag 2:
Das BIOS ist auf uraltem Stand und sollte schnellstens aktualisiert werden.
vorhanden ist
BIOS Version 3101
BIOS Release Date 12/08/2023

Bei Asus verfügbar ist
BIOS Version 4001
BIOS Datum 2024/10/30
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Memtest War erfolgreich und keine Fehler Vorhanden , Bios ist schon lange Aktuell.

Ich habe was du wolltest als Anhang beigefügt
 

Anhänge

  • crystal disk 2.png
    crystal disk 2.png
    68,8 KB · Aufrufe: 63
  • Crystaldisk 1.png
    Crystaldisk 1.png
    64,4 KB · Aufrufe: 54
  • Autostart Apps.png
    Autostart Apps.png
    139,5 KB · Aufrufe: 78
das Laufwerk K zeigt eine Warnung, davon bitte auch einen CDI Screenshot

warum wird bei deiner Samsung 990 kein aktueller Übertragungsmodus angezeigt? hast du die SSD nicht korrekt verschraubt?

siehe Screenshot

dann zeig auch einen Screenshot der System Summary von HWInfo

hier zu erhalten: HWiNFO – Systemmonitor und Anzeige von Hardwareinformationen › Dr. Windows

die portable Version ohne Installation reicht aus

p.s. in deiner Beschreibung fehlt das Netzteil, bitte Hersteller und genauer Typ
 

Anhänge

  • Samsung CDI Übersicht.jpg
    Samsung CDI Übersicht.jpg
    112,1 KB · Aufrufe: 23
Hi,
die Samsung 990 ist angeschlossen , ich habe sogar Spiele drauf installiert und sie Funktioniert und eben gerade ist mein PC wieder abgestürzt , diesmal ohne Bluescreen , ich hatte einen Freeze , ich habe 5 min. gewartet in der Hoffnung das es wieder in den Normal zustand kommt.

Was das NT angeht , es ist eine Markenware und kein Chinaböller ich weiß nicht welches es ist , kann ich das irgendwie Identifizieren ohne das gehäuse aufzumachen?

Ich lade mir HWinfo und mache gleich einen Screenshot
 

Anhänge

  • HWINFO.png
    HWINFO.png
    189 KB · Aufrufe: 44
Bios ist schon lange Aktuell.
Die Dumpfile, die du uns zur Verfügung gestellt hast, war vom 24.02.2024 (Bios ist schon lange Aktuell.).
Mein Fehler, dass ich das nicht erkannt hatte.
Allerdings finde ich es völlig unsinnig, eine ein Jahr alte Dumpfile zu posten. Man könnte ketzerisch sagen: wenn keine Dumpfiles vorhanden, lief das System fehlerfrei.
Und aus dieser Dumpfile habe ich die Info zum BIOS entnommen.
 
Ich lade mir HWinfo und mache gleich einen Screenshot

den hab ich mir eben mal angesehen

1. wie erwartet hat dein Laufwerk K, das ist eine Seagate Festplatte, Probleme also raus damit aus dem System

2. du hast 5 SATA Festplatten und 5 NVME Laufwerke im System, obwohl du nur jeweils 4 SATA und 4 NVME Ports hast, also sind da auch externe Laufwerke involviert oder wie hast du das realisiert?

3. dein RAM ist falsch eingestellt, der Crucial DDR4-3600 RAM läuft aktuell auf DDR4-3800 (1900MHZ), also korrigiere das bitte umgehend auf DDR4-3800 (1800MHZ) zurück und stell ein entsprechendes XMP Profil ein, diese Übertaktung außerhalb der RAM Spezifikationen könnte die BSODs auslösen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, es ist ein seasonic 850 watt

IMG_1105.jpg


du hast 5 SATA Festplatten und 5 NVME Laufwerke im System, obwohl du nur jeweils 4 SATA und 4 NVME Ports hast, also sind da auch externe Laufwerke involviert oder wie hast du das realisiert?
ja ich habe viele Externe Festplatten das stimmt
3. dein RAM ist falsch eingestellt, der Crucial DDR4-3600 RAM läuft aktuell auf DDR4-3800 (1900MHZ), also korriere das bitte umgehend auf DDR4-3800 (1800MHZ) zurück und stell ein entsprechendes XMP Profil ein, diese Übertaktung außerhalb der RAM Spezifikationen könnte die BSODs auslösen
Das glaube ich zwar nicht , weil ich das auchmal auf Default habe laufen lassen und es gab wieder Bluescreens aber ich kann es natürlich wieder so einstellen wie du es beschrieben hast
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dann kannst du die angeschlagene Festplatte ja sicher entfernen und zeitnah ersetzen
Ich würde sie noch gerne behalten bis es auf Rot ist, ich kann mir nicht vorstellen das es daran liegt das ich die Bluescreens bekomme
das ist auch nicht nötig, aber auf einem instabilen System mit einer Erhöhung des RAM Taktes zu reagieren, kann ja nun nicht dein Ernst sein..
Nein natürlich nicht , da gibt es gar keine Widerworte
 
Ich würde sie noch gerne behalten bis es auf Rot ist, ich kann mir nicht vorstellen das es daran liegt das ich die Bluescreens bekomme

Nein natürlich nicht , da gibt es gar keine Widerworte

das mußt du dir auch nicht vorstellen, weil es dafür Fakten gibt, die gegen so einen weiteren Einsatz sprechen

ein defekter oder angeschlagener Datenträger im System reicht, um das gesamte System tempo-technisch und stabilitäts-technisch negativ zu beeinflussen

warum: Windows kommuniziert mit den Controllern aller Datenträger und wenn einer nicht korrekt antwortet, ziehen sich diese E/A Abfragen spürbar in die Länge. Durch die bei Übertragungsfehlern nötigen ständigen Wiederholungen der Daten-Übertragungen wird der Controller komplett blockiert und alles wird sehr, sehr langsam, oder bricht wegen Überschreiten von Timeouts einfach ab. Das kann wie gesagt extrem viel Zeit beanspruchen, der Explorer und/oder Programme können abstürzen und im Extremfall kann das Ganze auch zum kompletten Einfrieren des Systems führen...

und wenn du dabei bist, das System richtig einzustellen, deaktiviere in den Energieoptionen von Windows den Schnellstart und stell die Energieoptionen auf ausbalanciert bzw. ausgewogen
 
deaktiviere in den Energieoptionen von Windows den Schnellstart
Die ist überhaupt nicht bei mir vorhanden
dein RAM ist falsch eingestellt, der Crucial DDR4-3600 RAM läuft aktuell auf DDR4-3800 (1900MHZ), also korrigiere das bitte umgehend auf DDR4-3800 (1800MHZ) zurück und stell ein entsprechendes XMP Profil ein, diese Übertaktung außerhalb der RAM Spezifikationen könnte die BSODs auslösen
Das verstehe ich nicht ganz. hast du dich da wiederholt mit dem DDR4-3800??
Soll ich es lieber auf Auto einstellen (dann läuft es auf 2666MHZ) oder lieber XMP soll es für mich einstellen?

!!!.png


Energieoptionen.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
doch,doch..

1.gebe mal in der Suchzeile >>Energiesparplan bearbeiten ein..
2.in der oberen Zeile >>Energieoptionen..dort siehst du dann Ausbalanciert..(aktivieren)
3. im linken Reiter steht>>>Auswählen was beim Drücken von Netzschaltern geschehen soll..
4.oben am Schild steht,einige Einstellungen sind momentan nicht verfügbar (dort klicken und ggf, Schnellstart
deaktiviern...
5.habe fertig..
 
Anzeige
Oben