CS712
treuer Stammgast
Das Problem ist nicht ganz neu, betrachte ich die Treffer bei Google. Dennoch habe ich bis jetzt keine richtige Lösung gefunden. Vielleicht weiß hier jemand weiter.
Die Ausgangslage: Ich habe einen XMG P506 mit Windows 10 Education. Das System hat 16GB RAM, NVIDEA Geforce GTX 970M Grafikkarte und Intel i7 Prozessor. Es ist also durchaus für Spiele geeignet. Das Problem ist, ich erhalte immer wieder, wenn ich Gears of War 4 spiele den Bluescreen DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL (SynTP.sys). Bisher hatte ich es daran fest gemacht, dass es passiert, wenn ich sowohl Spiel als auch Groove Music oder Edge im Hintergrund noch offen habe. Aber jetzt gerade eben war es auch ganz ohne eine weitere Anwendung.
Das steht im Dump-File:
Es handelt sich um den Synaptics Treiber. Nun gut, den habe ich aus diesem Grund erst deaktiviert und später einmal deinstalliert und dann kam ein ähnlicher Fehler nur eben vom Hotkey Treiber.
Das hat also auch nichts gebracht. Ich habe von der Hersteller-Webseite wieder den angebotenen Treiber installiert und das automatische Treiber Update deaktiviert. Aber das hat eben, wie ich gerade erlebt habe, auch nicht funktioniert.
Die Vermutung liegt nah, dass der Hotkey oder noch ein ganz anderer Treiber der Übeltäter ist und alles dann wie ein Kartenhaus zusammenbricht.
Hat jemand eine Lösung oder gute Hinweise für das weitere Vorgehen? Vielen Dank.
Die Ausgangslage: Ich habe einen XMG P506 mit Windows 10 Education. Das System hat 16GB RAM, NVIDEA Geforce GTX 970M Grafikkarte und Intel i7 Prozessor. Es ist also durchaus für Spiele geeignet. Das Problem ist, ich erhalte immer wieder, wenn ich Gears of War 4 spiele den Bluescreen DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL (SynTP.sys). Bisher hatte ich es daran fest gemacht, dass es passiert, wenn ich sowohl Spiel als auch Groove Music oder Edge im Hintergrund noch offen habe. Aber jetzt gerade eben war es auch ganz ohne eine weitere Anwendung.
Das steht im Dump-File:
BugCheck D1, {ffff9b86ada92008, 2, 0, fffff80e1ea4e9cc}
Unable to load image \SystemRoot\system32\DRIVERS\SynTP.sys, Win32 error 2
*** WARNING: Unable to verify timestamp for SynTP.sys
*** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for SynTP.sys
Probably caused by : SynTP.sys ( SynTP+6e9cc )
Es handelt sich um den Synaptics Treiber. Nun gut, den habe ich aus diesem Grund erst deaktiviert und später einmal deinstalliert und dann kam ein ähnlicher Fehler nur eben vom Hotkey Treiber.
BugCheck D1, {ffffc690b4eb7664, 2, 0, fffff8014f933480}
Unable to load image HKKbdFltr.sys, Win32 error 2
*** WARNING: Unable to verify timestamp for HKKbdFltr.sys
*** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for HKKbdFltr.sys
Probably caused by : HKKbdFltr.sys ( HKKbdFltr+3480 )
Das hat also auch nichts gebracht. Ich habe von der Hersteller-Webseite wieder den angebotenen Treiber installiert und das automatische Treiber Update deaktiviert. Aber das hat eben, wie ich gerade erlebt habe, auch nicht funktioniert.
Die Vermutung liegt nah, dass der Hotkey oder noch ein ganz anderer Treiber der Übeltäter ist und alles dann wie ein Kartenhaus zusammenbricht.
Hat jemand eine Lösung oder gute Hinweise für das weitere Vorgehen? Vielen Dank.