40Clocc
kennt sich schon aus
Hallo,
die letzten Tage hatte ich nur Pech mit meinem PC. Zuerst ist die Pumpe meiner Wasserkühlung ausgefallen, das habe ich leider zu spät bemerkt, der PC lief zu heiß und schaltete sich nach 2-5 Minuten aus. Das wurde auch zu heiß für den CPU Kühlblock, sodass das Plastik geschomlzen ist und die Kühlflüssigkeit ausgelaufen ist.
Nun ist anscheinend mein MB und meine CPU hin, ich habe jetzt mein altes MB (Asus P5LD2 SE) mit der alten CPU (Intel Core 2 Duo mit 1,8 GHz, weiß jetzt nicht genau welcher es ist, und weiß auch nicht wo ich es nachschauen könnte da ich mit dem Linux Betriebssytem von der Notfall-CD aus der CB mein PC am Laufen habe) angeschlossen, jedoch fährt der PC so nicht hoch. Nach dem Bootscreen kommt kurz Bluescreen und PC startet neu. Wenn ich eine andere HDD mit Windows XP Professional anschließe fährt der PC ganznormal hoch, bei meiner alten Windows 7 Installation geht es jedoch nicht.
die letzten Tage hatte ich nur Pech mit meinem PC. Zuerst ist die Pumpe meiner Wasserkühlung ausgefallen, das habe ich leider zu spät bemerkt, der PC lief zu heiß und schaltete sich nach 2-5 Minuten aus. Das wurde auch zu heiß für den CPU Kühlblock, sodass das Plastik geschomlzen ist und die Kühlflüssigkeit ausgelaufen ist.
Nun ist anscheinend mein MB und meine CPU hin, ich habe jetzt mein altes MB (Asus P5LD2 SE) mit der alten CPU (Intel Core 2 Duo mit 1,8 GHz, weiß jetzt nicht genau welcher es ist, und weiß auch nicht wo ich es nachschauen könnte da ich mit dem Linux Betriebssytem von der Notfall-CD aus der CB mein PC am Laufen habe) angeschlossen, jedoch fährt der PC so nicht hoch. Nach dem Bootscreen kommt kurz Bluescreen und PC startet neu. Wenn ich eine andere HDD mit Windows XP Professional anschließe fährt der PC ganznormal hoch, bei meiner alten Windows 7 Installation geht es jedoch nicht.