Ehrlich gesagt habe ich nie ganz verstanden warum Microsoft Outlook Express aufgegeben hat. Aber gut, die Hintergründe sind mir nicht bekannt.
Um nochmal auf die Web-Apps zurück zu kommen: Was Outlook.com dringend bräuchte, meiner Meinung nach, ist ein Mail-Handler, so wie GMail ihn hat. Dann kannst du auf jeden E-Mail-Link klicken, egal ob im Browser oder nicht, und es öffnet sich der Webmailer von Outlook.com, und du kannst eine Mail schreiben. Es ist mir ein Rätsel warum Microsoft das noch nicht eingebaut hat. Sollte jeder Webmailer haben.
Übrigens, kann mich nur wiederholen, aber... bei GMail bekomme ich die Integration/das Verbinden anderer Mail-Konten mit dem GMail-Konto kostenlos, bei Outlook benötigt das ein Microsoft 365 Abo. Das ist irgendwie bezeichnend, denn, auch bei so ziemlich allem anderen hat Google bei seinen Cloud-Diensten einfach mehr zu bieten. Z.B. habe ich bei meinem kostenlosen Google-Konto auch 15 GB Cloud-Speicher, und nicht nur 5 GB wie bei Microsoft. Das sind alles so Dinge, die sich mit der Zeit läppern, und Google einfach zu dem besseren Angebot für mich macht.
Klar, wer Microsoft 365 hat, den wird das nicht kümmern, aber, man sollte schon Äpfel mit Äpfeln vergleichen.