DrWindows
Redaktion
BUILD 2024: Microsoft Edge bekommt Echtzeitübersetzungen für Videos und neue Business-Funktionen
von Kevin Kozuszek
Microsoft hat während der aktuell laufenden BUILD 2024 eine neue Funktion für Microsoft Edge angekündigt, die das Anschauen von Videos und Streams in fremden Sprachen bald besser machen soll. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz wollen die Entwickler Echtzeitübersetzungen ermöglichen, die wahlweise als Untertitel oder Vertonung umgesetzt werden.
Die Funktion soll für eine Vielzahl von populären Websites zur Verfügung stehen. Microsoft erwähnt unter anderem YouTube, LinkedIn, CNBC News, Coursera, Reuters und Bloomberg. Die Übersetzungen selbst werden zunächst für die englische Sprache nach Deutsch, Russisch, Italienisch, Spanisch und Hindi möglich sein. Außerdem wird das Spanische ins Englische übersetzt werden können. Weitere Plattformen und Sprachen sollen in absehbarer Zeit folgen.
Neues gibt es zudem für “Microsoft Edge for Business“: In den kommenden Monaten plant Microsoft die Einführung einer neuen Richtlinie, mit der Screenshots verhindert werden können. Es wird unter anderem möglich sein, Bildschirmfotos von bestimmten Inhalten oder Webseiten zu unterbinden.
Für Admins soll es zudem einfacher werden, über das Edge-Verwaltungspanel Geräte ausfindig zu machen, auf denen eine veraltete Version des Browsers läuft, um entsprechende Maßnahmen ergreifen zu können.
Disclaimer: Die Informationen in diesem Beitrag wurden uns von Microsoft vorab unter Embargo zur Verfügung gestellt und durften mit Beginn der BUILD-Konferenz veröffentlicht werden.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen
von Kevin Kozuszek
Microsoft hat während der aktuell laufenden BUILD 2024 eine neue Funktion für Microsoft Edge angekündigt, die das Anschauen von Videos und Streams in fremden Sprachen bald besser machen soll. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz wollen die Entwickler Echtzeitübersetzungen ermöglichen, die wahlweise als Untertitel oder Vertonung umgesetzt werden.
Die Funktion soll für eine Vielzahl von populären Websites zur Verfügung stehen. Microsoft erwähnt unter anderem YouTube, LinkedIn, CNBC News, Coursera, Reuters und Bloomberg. Die Übersetzungen selbst werden zunächst für die englische Sprache nach Deutsch, Russisch, Italienisch, Spanisch und Hindi möglich sein. Außerdem wird das Spanische ins Englische übersetzt werden können. Weitere Plattformen und Sprachen sollen in absehbarer Zeit folgen.
Neues gibt es zudem für “Microsoft Edge for Business“: In den kommenden Monaten plant Microsoft die Einführung einer neuen Richtlinie, mit der Screenshots verhindert werden können. Es wird unter anderem möglich sein, Bildschirmfotos von bestimmten Inhalten oder Webseiten zu unterbinden.
Für Admins soll es zudem einfacher werden, über das Edge-Verwaltungspanel Geräte ausfindig zu machen, auf denen eine veraltete Version des Browsers läuft, um entsprechende Maßnahmen ergreifen zu können.
Disclaimer: Die Informationen in diesem Beitrag wurden uns von Microsoft vorab unter Embargo zur Verfügung gestellt und durften mit Beginn der BUILD-Konferenz veröffentlicht werden.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen