Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] CD-ROM-Laufwerke verschwinden

netman

kennt sich schon aus
Windows 7 64 Bit SP1 - UEFI-Bios - ASRock-Mainboard


Ich habe einen neuen Rechner mit 2 CD-ROM-Laufwerken (BDDVDRW ATA Device).

Mache ich einen Systemneustart und in einem der CD-Laufwerke liegt eine InstallationsCD z.B. Office2010 (also mit Autorunfunktion!), dann sind beide CD-ROMs nach dem Neustart weder im Explorer, noch im Gerätemanager zu sehen.
Ein Neustart ist nur mit Restknopf möglich, weil das Herunterfahren einfriert und nichts mehr passiert.

Lege ich in das CD-Laufwerk eine reine DatenCD, dann pssiert nichts und beide CD-Laufwerke werden erkannt.

Alle Treiber im System sind aktualisiert.

Habe bereits alles nochmals neu aufgesetzt ... und keine exotischen Programme.
 
Anzeige
Die Office Installations-CD wird ja auch im laufenden Betrieb des Rechners eingelegt.
Sonst macht ja die Autostartfunktion keinen Sinn.
mfg
csmulo
 
Wenn ich eine InstallationsCD, wie z.B. Office einlege, dann öffnet sich das CD-Laufwerk und ich kann Office installieren, was ich auch gemacht habe.
So weit okay.

Mache ich dann einen Systemneustart - mit oder ohne durchgeführte Installation, als 'ruhende' OfficeCD, dann verschwinden beide CD-Laufwerke.
Aus welchem Grund?
Was hat das mit dem 'laufenden Betrieb' des PCs zu tun - die CD ruht doch im Laufwerk?
Was und wo verursacht hier denn die InstallationsCD?

Kann das auch etwas im BIOS sein?
 
@netman,

so wie du es beschreibst, ist es schon ungewöhnlich. Folgendes kannst du versuchen: Gehe in Dein BIOS und verändere die Bootreihenfolge auf HDD, DVD etc.. Das heißt: dass nicht von der DVD gestartet wird. Eventuell führt dies zu einer Besserung.

Siehe Screen Bootreihenfolge.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ ttoelle66
damit hatte ich auch schon experimentiert, weil das auf den ersten Blick passen könnte - aber selbst dann bleibt das Problem.


@ csmulo

da habe ich natürlich längst den Haken schon standardmäßig immer rausgenommen.
Die Laufwerke zeigen sich leer und befüllt, wenn ich eben keine InstallationsCD beim Neustart drin liegen habe.
Es passiert nur mit InstallationsCDs
 
Der PC ist kein fertiges KompaktModell sondern wurde in seinen Komponenten ausgesucht und zusammen gebaut (hier vor Ort). Der, den zusammenbaute hat auch schon jede Menge Treiber & Co geprüft und ist gerade frür 3 Wochen in Urlaub gefahren.

Kann man diese Belegungen/Settings auslesen - mit einem Tool?
 
ot:
Frage an Netman:
Also ich hab die 2007er Version; da brauche ich überhaupt keine CD im Laufwerk, was spricht dagegen sie auf immer und ewig im Schrank verschwinden zu lassen und das Problem zu den Akten zu legen????? Oder ist das bei allen (vielen) Installations-CDs?
 
@ Marco1976
ich schrieb in meinem Eröffnungsbeitrag: "eine InstallationsCD z.B. Office2010" - demnach auch auf andere InstallationsCD.

Klar, wenn sich das nur die Office bezogen hätte, dann hätte ich dieses Fass hier erst gar nicht aufgemacht.

@ ttoele66
Da muss ich jemanden mal drum bitten - denke aber, der hat das wohl schon richtig gesetzt ... dennoch überprüfe ich das auf jeden Fall mal.
 
Der Rechner hat ein UEFI!

@netman
Wurde Windows im EFI Modus installiert? Denn hier könnte das Problem angesiedelt sein.
 
@ areiland

Windows 7 64 Bit wurde auf dem neuen Rechner mit dem UEFI neu installiert - muss ja auch.
Oder was meinst Du mit 'EFI-Modus'?

Und worin besteht das Problem, wenn dem nun so ist?
 
Hallo, hier kann nachgeschaut werden ob auch wirklich im UEFI-Modus installiert worden ist ! ;) (Bild)

Gruß :)
Ps.
Windows 7 64 Bit wurde auf dem neuen Rechner mit dem UEFI neu installiert - muss ja auch.

Muss nicht ! :)
 

Anhänge

  • uefi-modus.PNG
    uefi-modus.PNG
    54,4 KB · Aufrufe: 328
So sieht das bei mir aus.
Das heißt, das Windows 7 nicht im EFI-Modus installiert wurde?



Und wie genau installiere ich Windows 7 im EFI-Modus, wenn ich jetzt doch alles neu aufsetzen sollte?

Mainboard: ASRock Z77 Extreme 9
 
@ areiland

einfach noch mal zu meiner Beruhigung noch die Frage, weil mir das Neuaufsetzen von Windows natürlich schon im Magen liegt -
wegen der vielen neuen Arbeit & Co - aber wenn es sich dafür lohnt, mache ich das:

glaubst Du, dass die Wahrscheinlichkeit, dass mein CD-ROM-Laufwerkproblem damit gelöst wird, realistisch hoch ist?

Ich habe gerade mal meine Windows7-CD eingelegt und per Neustart starten lassen.
Aber die Option EFI kommt bei mir nicht.
Du sprichst vom Bootmanager - die CD startet doch automatisch - da brauche ich doch keinen BManager.
Verstehe ich da was falsch - stehe auf ner Leitung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm,

bevor die Kanonen mit Spatzen beschossen werden, in vielen Fällen, in den Installations-Medien Windows 7 einfrieren lassen oder DVD-Laufwerke nicht erkannt werden, liegt ein schlecht programmiertes Brennprogramm zu Grunde. Das trifft auch schon auf die Startphase des Systems zu,
wenn alle Laufwerke in den Katalog eingebunden werden sollen.
 
Anzeige
Oben