Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] CD-ROM-Laufwerke verschwinden

Ja, das ist eine echt gute Anleitung.
Werde mich heute mal daran machen.

Was ich so recherchiert habe, scheinen allerdings die Vorteile gegenüber MBR nicht so besonders zu sein - vor allem, weil ich 'nur' eine 256 GB-SSD nutze, die ohnehin schon fix ist.

Ob sich dann mein Laufwerkproblem noch zeigt, werde ich dann herausfinden, wenn ich auf GPT aufgesetzt und diverse Basisinstallationen durchgeführt habe.

Wie ich lese, ist die Chance 'nur' 50:50 und hört sich eher nicht so prall an ...
 
Anzeige
Es hat bestens mit der 'com'-Anleitung geklappt.
Habe dann die Treiber aktualisiert und jedes mal den Neustart 2 x getestet - alle Laufwerke werden erkannt.
So weit so gut und so schlecht.

Gut, dass die Probleme aus der Welt sind.

Schelcht_ dafür kommt ein neues Problem dazu - den Teufel mit dem Belzebub vertrieben?.

Jetzt braucht der Bootvorgang mehr als 5 x länger also vorher mit MBR - wie denn das, wen nes heißt GPT bootet schneller???

Und im Gerätemanewger bekomme den Netzwerkcontroller nicht installiert (gelbes Fragezeichen).
Dabei habe ich alles reguläre gemacht: deinstalliert und neu gestartet / WLAN aktualisiert - das System findet nichts.

1. wie kann ich den Bootvorgang beschleunigen?
2. wie bekomme ich den Netzwerkcontroller (welcher eigentlich) wieder 'normalisiert'?
 
Du musst zuerst mal die ganzen Treiber (Chipsatztreiber und Co) des Mainboards installieren. Alle Treiber beim Hersteller downloaden oder der Treiber CD zum Mainboard entnehmen.
 
Aber sicher doch - das ich das natürlich zu allererst gemacht habe.
Von der ASRock und der Grafikkarte alles installiert, was an Treibern nötig ist und dann mit DriverGenius die wichtigsten Treiber aktualisiert.
Das ist immer das erst was ich mache.
Also kann es daran nicht liegen.
 
@ ttoelle66
Habe ich erledigt


Stand meines Problems und die Lösung:

das mit dem GPT-Datenträger war keine so brilliante Idee von mir, das zu ändern - aber sehr lehrreich.

Da ich mit dem Bootmanager-Tool EasyBCD arbeite, weil ich wegen ImageBackups ShadowProtect beim Booten einbinden will, gab es erhebliche Probleme dies zu bewerkstelligen.
Genauer gesagt: es war nicht möglich diesen Bootmanager zu nutzen.

Da ich noch nichts besonderes installiert hatte, bin ich wieder zurück zum MBR und habe Windows 7 neu aufgesetzt (ohne die 100MB-Partition, weil ich nicht brauche (Kein BitLocker ... und wie oben schon gesagt, auf keinen Fall war GPT bei mir schneller - im Gegenteil. Außerdem habe ich mit der SSD Speed genug!

Dann bin ich Step by Step die Treiberinstallation bzw. deren anschließende Aktualisierung über DriverGenius angegangen und habe nach jeder Treiberinstallation/Aktualisierung einen Neustart gemacht und auf diese Weise den Verursacher meiner beiden Probleme geunden.

Problem 1:
die CD-ROM-Laufw waren bei bestimmten CDs verschwunden
Lösung:
das Update für den ASMedia-SATA-Controller hat die CD-Lfw verschwinden lassen.
Nach deren Deinstallation und Neuinstallation von der MainboardCD war alles wieder okay.
Also mache ich dafür kein Update


Problem 2:
3 USB3.0-Anschlüße an der Rückfront waren 'tot'
Lösung:
das Update des Etron USB3.0-Controller hat das verursacht. Auch hier alles rückgängig gemacht und alles läuft


MERKE:
nicht jedes Treiberupdate ist sinnvoll, sondern kann schädlich sein. 'Never change a runing system' gilt auch hier wieder einmal.

Das war es - alles wieder okay.
Jetzt installiere ich in aller Ruhe meine Programme & Co und arbeite zwiwchenzeitlich mit meinem ZweitPC

Danke für die Anregungen und Hinweis.
 
Anzeige
Oben