
Bei Microsoft ist das Thema Chefsache - Steve Ballmer wird in einer Keynote die Highlights des Messeauftritts verkünden. Die Rede wird auf der Facebook-Seite von Microsoft live übertragen (6. Januar ab 3:30 Uhr deutscher Zeit).
Spekulationen gibt es reichlich - so ist zum Beispiel von einer mobilen Spielekonsole auf Windows 7 Basis die Rede:
http://www.drwindows.de/windows-news/29533-ces-2011-spiele-handheld-mit-windows-7-a.html
Es wird sogar nicht ausgeschlossen, dass Ballmer erste konkrete Details zu Windows 8 enthüllen wird:
http://www.drwindows.de/windows-news/29514-windows-8-entwicklung-schon-weiter-als-gedacht.html
Kein Geheimnis ist dagegen, dass man im Tablet-Segment aufholen möchte. Acer, Asus, Dell und andere Hersteller stehen mit entsprechenden Geräten bereit. Um das iPad wirklich angreifen zu können, muss allerdings auch ein pfiffiges Bedienkonzept her.
Ein weiteres Detail, welches vorab enthüllt wurde: Microsoft wird "Avatar Kinect" vorstellen. Einem Journalisten gelangen während der Aufbauphase zwei Schnappschüsse der geplanten Präsentation:


Was genau sich dahinter verbirgt, weiß allerdings niemand - aus den Bildern geht so gut wie nichts hervor. Und so darf man das tun, was sowieso am meisten Spaß macht: wild spekulieren. Um ein vollwertiges Spiel scheint es sich nicht zu handeln - es könnte aber beispielsweise eine neue Technologie sein, die selbst erschaffene Xbox Spielfigur in entsprechende Kinect-Spiele zu integrieren, um so ein persönlicheres Spielerlebnis zu schaffen.
Schaut man sich den unteren Teil des zweiten Bildes an, könnte man auch einen Second Life Klon vermuten.
Sony feierte mit einem ähnlichen Versuch ("Playstation Home") allerdings nur bescheidene Erfolge.
Was auch immer es ist, wir werden es schon noch erfahren.
Unter einem weiteren Topfdeckel der brodelnden Gerüchteküche findet man Hinweise auf eine Set Top Box von Microsoft, die auf Windows 7 basiert und ein Media Center für TV-Aufzeichnungen und Medienwiedergabe aus dem Heimnetz enthält. Sogar einen Preis für diese Geräte will man schon erfahren haben, er soll bei rund 200 Dollar liegen.
06.01.2011 Update zu Avatar Kinect:
Steve Ballmer hat Avatar Kinect auf der CES nun öffentlich präsentiert.
Es handelt sich hierbei um eine Art Live-Chat - mehrere Xbox-Nutzer können sich in einem virtuellen Chat-Raum treffen und unterhalten - Kinect fängt hierbei Gestik und Mimik der Gesprächspartner ein und überträgt sie auf das Avatar.
Ein Video auf Youtube demonstriert die Funktionsweise:
Avatar Kinect ist kostenlos, setzt aber eine Xbox Live Gold Mitgliedschaft voraus.
Persönliche Meinung: Dinge, die die Welt nicht braucht...