Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[gelöst] CLIQZ installiert sich immer wieder selbst
- Ersteller Dekkert
- Erstellt am
Anzeige
AW: Cliqz
Hallo Dekkert,
schau mal hier:
http://www.drwindows.de/windows-7-allgemein/75860-ich-habe-mir-ein-virus-eingefangen.html
Und beachte mal Post #9
Hallo Dekkert,
schau mal hier:
http://www.drwindows.de/windows-7-allgemein/75860-ich-habe-mir-ein-virus-eingefangen.html
Und beachte mal Post #9
skorpion68
gehört zum Inventar
Sollte wohl eher das hier https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/cliqz/ gemeint sein = Firefox Erweiterung.
G
Gelöschtes Mitglied 78250
Gast
Der TO wird es wohl selbst nicht installiert haben, daher bleibt nur der Umweg über die Adware-Suche.
AdwCleaner nutzen AdwCleaner Download
Das Logbuch bitte hier einfügen
Je nachdem, welchen Inhalt die Logbücher präsentieren, könnte man weitere Schritte planen.
Firefox speichert auch die Pfade zu jeder installierten Erweiterung --> extensions.ini im Profilpfad.
Es gibt Erweiterungen, die sich verdammt gut tarnen können und so lassen die sich ganz sicher finden.
Es gibt aber auch gewünschte Erweiterungen, die jedoch Adware-Erweiterungen im Schlepp haben, das sind richtige Fiesnickel, weil man die Herkunft nicht so leicht findet. Beispiele kann ich nachher erst suchen, weil gleich einen Termin habe.
MfG
AdwCleaner nutzen AdwCleaner Download
Das Logbuch bitte hier einfügen
Je nachdem, welchen Inhalt die Logbücher präsentieren, könnte man weitere Schritte planen.
Firefox speichert auch die Pfade zu jeder installierten Erweiterung --> extensions.ini im Profilpfad.
Es gibt Erweiterungen, die sich verdammt gut tarnen können und so lassen die sich ganz sicher finden.
Es gibt aber auch gewünschte Erweiterungen, die jedoch Adware-Erweiterungen im Schlepp haben, das sind richtige Fiesnickel, weil man die Herkunft nicht so leicht findet. Beispiele kann ich nachher erst suchen, weil gleich einen Termin habe.
MfG
Bei mir installiert sicher immer wieder - nachdem ich es entfernt habe - CLIQZ.
Weiß einer, was das ist und woher es kommt?
Hallo Dekkert, ich heiße Nadine und bin als gute Fee bei CLIQZ für die Nutzer da. Wir sind ein junges, internationales Unternehmen mit Sitz in München und möchten eine Alternative zu den etablierten Suchmaschinen anbieten.
Ich würde dir gerne helfen. Bitte erläutere mir doch dein Problem
unter [email protected] oder ruf mich gerne an 089 9520 1341
Viele Grüße, Nadine
P
Ponderosa
Gast
Hallo @Ponderosa,
denn frage ich mich doch, warum Mozilla das in seine Add-Ons aufnimmt?
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/cliqz/
Oder kann sich da jeder einklinken?
denn frage ich mich doch, warum Mozilla das in seine Add-Ons aufnimmt?
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/cliqz/
Oder kann sich da jeder einklinken?
P
Ponderosa
Gast
@ Wolko was meinst du damit, kann sich jeder einklinken ?
P
Ponderosa
Gast
P
Ponderosa
Gast
Kannst du dir auch im Internet Explorer oder sonstwo anschauen. https://www.qwant.com/
Hallo Ponderosa,
danke für deinen aufmerksamen Hinweis. Wir sind derzeit mit der aktuellen Version wieder im sogenannten Signaturprozess. Sobald Firefox die aktuelle Version signiert hat, kommt diese Meldung nicht mehr. Über den Mozilla Store bekommst du z.B. schon die verfizierte Version.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/cliqz/
Beste Grüße, Nadine
danke für deinen aufmerksamen Hinweis. Wir sind derzeit mit der aktuellen Version wieder im sogenannten Signaturprozess. Sobald Firefox die aktuelle Version signiert hat, kommt diese Meldung nicht mehr. Über den Mozilla Store bekommst du z.B. schon die verfizierte Version.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/cliqz/
Beste Grüße, Nadine
G
Gelöschtes Mitglied 78250
Gast
Was ist denn jetzt mit dieser Aussage?
* mit einem Werbefilter kann ich das sehr granular einstellen
MfG
Immer noch? Auch anderweitig wie vorgeschlagen nach Adware gesucht?Bei mir installiert sicher immer wieder - nachdem ich es entfernt habe
Jeder will was vom Kuchen haben, auch ihr. Allerdings kann ich bei Bing und Google ohne Erweiterung* bestimmen, wer welche Daten von denen von mir bekommt, mit Erweiterung ist das nicht mehr möglich.CLIQZ revolutioniert die Internet-Navigation.
* mit einem Werbefilter kann ich das sehr granular einstellen
MfG
Für alle die mehr zu CLIQZ und über unser Team erfahren möchten: Besucht doch gerne mal unsere Website
https://cliqz.com/ und da uns das Thema Datenschutz sehr am Herzen liegt, erfahrt ihr mehr dazu hier
https://cliqz.com/privacy (TL;DR:wir sammeln überhaupt keine persönlichen Daten)
Viele Grüße, die Gute Fee Nadine
https://cliqz.com/ und da uns das Thema Datenschutz sehr am Herzen liegt, erfahrt ihr mehr dazu hier
https://cliqz.com/privacy (TL;DR:wir sammeln überhaupt keine persönlichen Daten)
Viele Grüße, die Gute Fee Nadine
Du hast dir CLIQZ wahrscheinlich bei CHIP eingehandelt.
CHIP-Installer - was ist das? - Anleitungen
Damit AdwCleaner richtig funktionieren kann, muss es auch eingestellt werden:
AdwCleaner Anleitung: Browser-Viren entfernen
Ich halte solche Methoden, wie CHIP sie betreibt als unseriös.
CHIP-Installer - was ist das? - Anleitungen
Damit AdwCleaner richtig funktionieren kann, muss es auch eingestellt werden:
AdwCleaner Anleitung: Browser-Viren entfernen
Ich halte solche Methoden, wie CHIP sie betreibt als unseriös.
Es stimmt, dass wir die CLIQZ for Firefox Erweiterung über unseren Partner CHIP distribuieren. Allerdings gibt es hier ein Dialogfenster, was den Nutzer fragt, ob man sein Firefox mit CLIQZ optimieren möchte. Zudem muss man den finalen Schritt auch noch mal erlauben, bevor der Download startet. 
Anzeige