Is klar, eine Behörde gegen ganz viele Epidemiologen, die es besser wissen, weil sie nicht nur Deutschland beobachten.
Wegen deiner Frage oben - du hast ein Bild/Webfund als HTTP ohne SSL eingebunden, Firefox zeigt mir in der Adresszeile an, dass eine unsichere Ressource in dieser Themenseite steckt, die nicht geladen wurde. Über das Netzwerktool konnte ich es auf deinen Beitrag eingrenzen.
Externe Bilder verlinken ist unhöflich und unsinnig, dieses Forum kann solche Bilder auch selbst hosten, wenn man den Link zum Hochladen eingibt. Dann wird es hier auch mit SSL angezeigt. Zusätzlich wird gesichert, dass das Bild auch verfügbar ist, auf der externen Quelle ist das nicht sicher - als Admin würd ich das Bild sofort löschen, weil es meine Ressourcen belastet, für die du nicht bezahlt hast. Macht man nicht, generell nicht.
SSL generiert zwar keine sicheren Daten, dafür kann aber die Sicherheit der Quelle geprüft werden. Ist die Sicherheit der Quelle nicht gegeben, weil das Zertifikat abgewiesen wird, ist die Quelle als Ganzes als unsicher zu sehen und abzuweisen. Und genau so ist mein Firefox eingestellt (https only-Modus).
Ist dir vielleicht nicht aufgefallen, aber seit 2 Jahren findest du fast nur noch SSL-Seiten vor, das hat Gründe der Sicherheit, nicht, weil es schick ist. Ergo sollte es doch auch möglich sein, sichere Inhalte zu verlinken oder hochzuladen.