Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] CrystalDiskInfo - fehlende Festplatten

Status
Dieses Thema wurde gelöst! Lösung ansehen…

thomytiger

nicht mehr wegzudenken
Hallo, nachdem ich hier schon die SuFu und auch Google bemüht habe, aber keinen Erfolg hatte, hier meine Frage an Euch:

Bis vor kurzer Zeit, vielleicht Anfang des Jahres, zeigte ChristalDiskInfo, alle vorhandenen Festplatten an.
Im Moment bekomme ich nur "C" zu sehen.
Eine erweiterte Festplattensuche brachte keinen Erfolg.
Ebenfalls erfolglos blieb die Deinstallation und Neuinstallation, nach Neustart.
Die Version 9.6.0 dürfte die neueste Version sein.
Win 11 ist ebenfalls up-to-date.

Wo liegt (mein) der Fehler?

Viele Grüße und einen schönen Faschingssonntag - Thomas
 
Anzeige
Hallo @thomytiger, einen schönen Sonntag! 🙋‍♂️
Was zeigt denn die Datenträgerverwaltung von Windows an?
Mach bitte einen Screenshot von CrystalDiskInfo und von der Datenträgerverwaltung und hänge beide an deine nächste Antwort an.
 
Hallo Ari45...gerne - danke
ChristalDiskInfo.jpg
Datenträger.jpg
 
deinstalliere mal CDI und nutze nur noch die neuere portable Version

klemm den USB Datenträger von Hama ab und starte neu

dann bitte ein neuer CDI Versuch mit Screenshot

ach ja, falls noch nicht geschehen, deaktiviere in den Energieoptionen von Windows vorher den Schnellstart
 
Bzgl externer Drives ist alles in einem Untermenü von "Optionen". CDI ist schon leicht sperrig bis es durchkonfiguriert ist und die alte Konfig ging vllt bei nem Update verloren. Vor Allem bei Portable und wenn man auch noch manuell aus nem Archiv alles überschreibt.
 
Ich habe mal ein bisschen im Netz geblättert und da findet man doch auch andere Leute mit Problemen bei CDI und internen SSD.
Was für SSD sind die Datenträger 0, 2 und 3? Wie sind sie angeschlossen?
Ist im UEFI bei SATA-Konfiguration die Option "Hotplug..." deaktiviert? Da hat auch einer berichtet, dass die Option, wenn sie aktiviert ist, CDI behindert.
 
D 0 ist eine HDD, ide direkt am Motherboard hängt
D 2 ist ebenfalls eine HDD, die an einem USB-Port hängt
D 3 ist eine externe SSD, die auch an einem USB-Port hängt

Mit dem Hotplug sehe ich mal nach und melde mich wieder.
 
danke

das bei einem AM4 System BIOS und Chipsatztreiber aktuell sein sollten, hört du hier ja sicherlich zum ersten mal, darum gleich mal die relevanten Links dazu




auch wenn ich eher einen Bug von CDI vermute, zeig doch mal bitte zwei Screenshots aus deinem BIOS

die kannst du per eingesteckten USB Stick und F12 anfertigen

was ich sehen möchte, zeigen die beiden angehängten Screenshots


edit: und noch was

eine Systemübersicht deines laufenden Rechners mittels HWiNFO v8.22 in der portablen Version ohne Installation wäre auch noch hilfreich:

HWINFO v8.22 Downloadübersicht

bitte darauf achten das die portable Version Verwendung findet ->rot markiert

Das Ganze möglichst so abbilden, dass wir analog zu meinem angehängten Beispiel eine komplette Systemübersicht als Screenshot erhalten. Vergiss nicht im linken Bereich von HWInfo die RAM, Netzwerk und USB Kategorien wie in meinem angehängten Beispiel komplett aufzuklappen. Das alles funktioniert am einfachsten, wenn man beim Aufrufen von HWInfo nichts weiter anhakt und gleich auf Start klickt...
 

Anhänge

  • MSI BIOS Startbildschirm.jpg
    MSI BIOS Startbildschirm.jpg
    128,9 KB · Aufrufe: 48
  • MSI Storage.jpg
    MSI Storage.jpg
    142,4 KB · Aufrufe: 48
  • HWInfo Download.jpg
    HWInfo Download.jpg
    128,7 KB · Aufrufe: 36
  • HWInfo Systemübersicht aktuell.jpg
    HWInfo Systemübersicht aktuell.jpg
    384,6 KB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet:
Dann sieht man nur das Usb-Laufwerk und nicht die internen Drives? (Ich hab auch ne 2TB Kingston, aber für System)
Da bin ich verblüfft, umgekehrt wäre leichter zu verstehen. Oder gar kein Laufwerk mehr, dann hätte die Security(Core Isolation/Speicherintegrität) den Treiber für direkte Hardwarezugriffe geblockt. Vllt blockt die jetzt gezielt die internen Laufwerke, weil die in nem höheren Sicherheitskontext fungieren.
 
...Bios hat keinen Screenshot zugelassen und ja ich weiß, dass meine Version nicht die aktuellste ist. Bisher habe ich mich davor gescheut, etwas falsch zu machen und das ganze System zu crashen.
Bilder habe ich per Kamera erstellt. Vielleicht kannst Du etwas damit anfangen. Von Hwinfo habe ich ebenso beigefügt.
Screenshot 2025-03-03 162449.jpg
P1010201-min.JPG
P1010203-min_Easy-Resize.com.jpg
P1010202-min_Easy-Resize.com.jpg
 
Für Screenshots vom UEFI aus muss der Stick mit FAT32 formatiert sein. Das dürfte auch so in der Hilfe des UEFI stehen.
 
.Bios hat keinen Screenshot zugelassen

sorry mein Fehler

ohne explizite FAT32 Formatierung wird das natürlich nichts, aber das ist jetzt auch erst mal egal, denn HWInfo erkennt die SATA Laufwerke ja auch nicht

darum öffne bitte deinen Gerätemanager und klappe sowohl IDE ATA/ATAPI Controller als auch Speichercontroller auf, davon dann bitte einen Screenshot

wie der aussehen könnte, zeigt mein Beispiel

als nächstes benötigen wir einen Screenshot vom Driver Store Explorer, den erhälst du hier:


runterladen, entpacken und die rapr.exe mit Adminrechten aufrufen, davon wieder einen Screenshot, auf dem man alles sieht oder auch zwei Screenshots
 

Anhänge

  • Gerätemanager.jpg
    Gerätemanager.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 42
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Lösung ansehen…
Anzeige
Oben