Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] CX Datei Explorer: Kein Zugriff auf Ordner im Windows-PC

Status
Dieses Thema wurde gelöst! Lösung ansehen…

krebs8

nicht mehr wegzudenken
Mein PC hat 2 Benutzer (Admin und Standard), Festplatte ist in C: und D: partitioniert.
Ich erhalte mit der Android-App CX Datei Explorer keinen Zugriff auf bestimmte Ordner am PC.

In der App gehe ich auf Netzwerk-Neuer Speicher-Remote-Lokales Netzwerk.
Die automatische Suche zeigt mir meine FritzBox und den PC an. Zugriff auf die Box ist möglich.
Wähle ich den PC, ist die IP vorgegeben und ich muss noch Benutzernamen und Passwort eingeben.
(Mit Anonym funktioniert die Verbindung sowieso nicht)
Wenn ich als Benutzernamen den Ordnernamen des Admins (der unter C:\Benutzer\... steht) und dessen Passwort eingebe, dann wird sofort eine Verbindung hergestellt, die
1. die HDD D:,
2. den Ordner "Users" (Benutzer) und
3. den Ordner des Standard-Nutzers anzeigt.

zu 1. Auf D: und dessen Unterordner kann ich zugreifen.
zu 2. Auf Users kann ich auch zugreifen. Darunter gibt es aber nur den Admin-Ordner zu Auswahl (auf den und dessen Unterordner ich dann auch zugreifen kann). Den Standard-User-Ordner gibt es aber nicht.
zu 3. Auf den Standard-User Ordner kann ich nicht zugreifen ("Ladefehler" Zugriff abgelehnt")

Aber genau im Ordner des Standard-Users befinde ich mich bei der PC-Nutzung fast immer und dort sind somit auch die meisten Dateien abgelegt, auf die ich von Handy aus zugreifen möchte.

Kann das an irgendwelchen Freigaben am PC liegen? Gerade weil seltsamerweise ganz bestimmte Ordner erscheinen und manche nicht. Und man auf manche angezeigten zugreifen kann und auf manche nicht.
Die Freigaben der genannten Ordner habe ich mir angesehen, da kenn ich mich aber nicht aus.

---

Weitere Frage: Ist der Zugriff auch auf eine angeschlossene USB-HDD oder einen USB-Stick möglich?
 
Anzeige
@krebs8

Die besagte App ist mir nicht bekannt.
Ich verwende für den vollen Zugriff in beide Richtungen "MyPhoneExplorer", also sowohl für Android als auch für Windows.
Zusätzlich lassen sich damit sämtliche Daten vom Smartphone sichern in einer Sicherungsdatei auf dem Windows 11. Es ist schon etwas länger her, dass ich dieses verwendet habe.

Weitere Informationen zu MyPhoneExplorer

Andere Frage, hat die Android-App CX Datei Explorer am Smartphone alle Berechtigungen erhalten zwecks Zugriff auf den PC?
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann verwendest du am PC keine Anwendung, welche mit der4 besagten Android-App kommuniziert.
 
Am PC habe ich mit meinem Dateiexplorer Zugriff auf mein Handy. Ein extra Programm ist nicht notwendig.
Am Handy fand ich den Cx-Explorer wieder gut, weil nicht extra etwas gestartet werden muß. Einfach das Verzeichnis im Rechner aussuchen und los geht es.

Leider benutze ich den Cx-Explorer am Handy recht selten, da ich auf bestimmte Verzeichnisse im Handy wegen irgendwelcher Rechte nicht zugreifen kann. Das Tab mit Android 10 geht dagegen.

MyPhoneExplorer finde ich umständlich. Am Handy den Client starten, am Rechner MPE und dann kann ich nur vom aus Rechner agieren.
Kann man auch komplette Verzeichnsstrukturen verwalten?
 
@krebs8

Andere Frage, hat die Android-App CX Datei Explorer am Smartphone alle Berechtigungen erhalten zwecks Zugriff auf den PC?
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann verwendest du am PC keine Anwendung, welche mit der4 besagten Android-App kommuniziert.
Das mit den Berechtigungen/Freigaben am PC ist ja gerade die Frage. Das kann wohl nur jemand beantworten, der die App kennt.
Am PC braucht man dafür keine Anwendung.
 
Die Freigaben der genannten Ordner habe ich mir angesehen, da kenn ich mich aber nicht aus

dann reduziere diese Wissenslücken, denn dort bist du richtig

Beispiel: CX Datei Explorer - Zugriff auf Ordner im Heimnetzwerk fehlt


Infos zu Ordnerfreigaben und Berechtigungen in Windows 10: Wie werden Netzwerkfreigaben unter Windows eingerichtet? - mirabyte FAQ


der Punkt ist also nicht das Auskennen mit dem CX Datei Explorer, sondern mit den Windows Berechtigungen
 
Naja. Der Zugriff auf bestimmte Ordner funktioniert ja. Und Unterschiede in den Berechtigungen der funktionierenden und der nichtfunktionierenden Ordnern waren nicht erkennbar. Darüberhinaus kenne ich mich nicht aus.

Ich habe mir den ersten Link mal angesehen, da sieht alles exakt so aus wie bei meinem nichtfunktionierenden Ordner.

Es könnte ja sein, dass noch jemand so ein ähnliches Problem hat(te).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir den ersten Link mal angesehen, da sieht alles exakt so aus wie bei meinem nichtfunktionierenden Ordner.

das ist gut, reicht aber nicht aus

neben den auch im ersten Link sichtbaren Ordnerfreigaben (jeder) müssen im zweiten Schritt die Dateisystemberechtigungen festlegt werden, denn das ist zweierlei. Diese korrekte Abfolge ist in dem Tutorial (zweiter Link) exakt beschrieben worden und sollte auch so umgesetzt werden.
 
Es kamen doch einige Fehlermeldungen, Bsp. siehe Anhang, habe immer auf Weiter geklickt. Hoffe, das war ok.
Aber der grundsätzliche Zugang funktioniert nun. Das ist die Hauptsache.
 

Anhänge

  • A.jpg
    A.jpg
    260,1 KB · Aufrufe: 31
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Lösung ansehen…
Anzeige
Oben