Klabautermann
SSD Spezi ;-)
Wer seine SSD mal so richtig abrocken lassen möchte und die unter normalen Umständen nicht erreichbaren Benchmarkergerbnisse erzielen möchte der schaut sich mal das Tool FanyCache an.

Interesting new hybrid disk cache
Download: FancyCache (Disk Edition)
Ich habe es mal ausprobiert und mich in etwa an die Einstellungen gehalten die in diesem Post gezeigt werden,
oder
einfach auf meine Bildchen im Anhang schauen.

(Dabei wurden nur Humane Veränderungen vorgenommen)
Als SSD wurde die C300 mit 128GB verwendet.
Wie immer gilt: Anwendung auf eigen Gefahr.:foto
Nachtrag: 2 Bilder zum RAM Verbrauch mit und ohne FanCacheDisk.(gemäß den eigenen Einstellungen)
QuelleFancycache schaltet sich als puffer zwiscen OS und SSD/HDD
es fängt die schreib und lese zugriffe ab indem es daten im cache behält, und nur diese schreibt die auch wirklich geschrieben werden müssen, unnötige schreibvorgänge filtert das programm durch den rampuffer raus und optimiert auch die schreibvorgänge.
Interesting new hybrid disk cache
Download: FancyCache (Disk Edition)
Ich habe es mal ausprobiert und mich in etwa an die Einstellungen gehalten die in diesem Post gezeigt werden,
oder
einfach auf meine Bildchen im Anhang schauen.
(Dabei wurden nur Humane Veränderungen vorgenommen)
Als SSD wurde die C300 mit 128GB verwendet.
Wie immer gilt: Anwendung auf eigen Gefahr.:foto
Nachtrag: 2 Bilder zum RAM Verbrauch mit und ohne FanCacheDisk.(gemäß den eigenen Einstellungen)
Anhänge
-
Grundeinstellung.JPG123,4 KB · Aufrufe: 658
-
Meine Einstellung 1.JPG135,7 KB · Aufrufe: 593
-
Meine Einstellung 2.JPG245,9 KB · Aufrufe: 586
-
CDM mit FunyCacheDisk 1.JPG334,9 KB · Aufrufe: 528
-
AS SSD mit FunyCacheDisk 1.JPG367,5 KB · Aufrufe: 574
-
ATTO mit FunyCacheDisk 1.JPG406,6 KB · Aufrufe: 525
-
HD Tach mit FunyCacheDisk 1.JPG429,6 KB · Aufrufe: 487
-
Meine Einstellung 3.3.JPG427,1 KB · Aufrufe: 475
-
Meine Einstellung 3.4.JPG320,6 KB · Aufrufe: 472
Zuletzt bearbeitet: