Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] Das Installationsprogramm wird nicht gestartet

Lotte

kennt sich schon aus
Der Download hat geklappt, aber das Installationsprogramm wird nicht gestartet. Beim Doppelklick auf setup.exe kommt die Meldung "The file autorun.dll could not be loaded or is corrupt. Setup cannnot continue. Error code is [0x7E]
Inhalt der autorun-datei:
[AutoRun.Amd64]
open=setup.exe
icon=setup.exe,0

[AutoRun]
open=sources\sperr32.exe x64
icon=sources\sperr32.exe,0

Da ich ja eigentlich "nur" die windows updates installieren möchte, habe ich das Tool Dism++ ausgeführt, das hier anscheinend schon erfolgreich war beim Beheben von update-Problemen. Nachdem nur 1 update aus dem Jahr 2015 fehlte und installiert wurde, kam die Nachricht, dass der Computer alle nötigen updates breits hat. Das kann nicht sein, denn seit Januar werden die monatlichen Sicherheitsupdates nicht mehr akzeptiert.
Also bleibt mir nur die Reparatur-Installation von windows 7, aber die geht eben nicht, damit bin ich wieder beim Anfang und bitte weiter um Hilfe! Danke!
 
Anzeige
G

Gelöschtes Mitglied 101996

Gast
AW: Hilfe, ich brauche eine Windows 7 DVD

Hallo Lotte
Da dieser Thread hier für Windows 7 DVD Anfragen gedacht ist, Bitte ich mal einen Moderator, deiner Frage ein neues Thema zu spendieren.
Du bekommst eine Nachricht mit dem Link zu dem neuen Thread.
Gruß Ponderosa

Während der Thread auf eine Verschiebung wartet, habe ich schon mal was gefunden.
Seit Januar 2018 gab es nur 4 Updates. Die kann man per Hand downloaden, und so eine Installation starten.
https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=windows+7
Win 7 Updates 2018.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lotte

kennt sich schon aus
Danke Ponderosa! Das habe ich schon gemacht, auch die manuelle Installation schlägt fehl.
LG Lotte
 

Lotte

kennt sich schon aus
Danke Ja, mit der falschen Version startet die Installation gar nicht. Es wird downgeloaded, dann die Installation gestartet, der Ladebalken zeigt grün bis zur Hälfte, bricht dann ab und meldet .. wurde nicht installiert.
 

skorpion68

gehört zum Inventar
Hallo Lotte,
zu deinem Problem würde ich gern mal den jetzigen Update-Stand sehen und bitte dich, dass du die Eingabeaufforderung (cmd.exe) mit erhöhten Rechten öffnest und folgenden Befehl eingibst:
Code:
DISM /Online /Get-Packages /Format:Table /English > "%USERPROFILE%\Desktop\PackagesList.txt"
Füge das LOG PackagesList.txt an deine nächste Antwort an.

Anleitungen
Windows 7: CMD als Administrator öffnen (Eingabeaufforderung) - TechFrage
Hinweis: Fotos/Screenshots bei Dr.Windows hochladen leicht gemacht - Funktioniert auch mit TXT-Dateien
 

Lotte

kennt sich schon aus
Vielleicht ist das hier der falsche Platz, aber es passt halt zum Thema: Ich kann gar nichts abfragen in CMD. Keine Reaktion bei der Eingabe "einfügen" und Enter-Taste drücken, siehe screenshotcmd-Fenster.PNG
Danke für die Hilfe!
 

skorpion68

gehört zum Inventar
@Lotte
Das In Beitrag #7 ist schon richtig so. Das LOG PackagesList.txt befindet sich jetzt auf deinem Desktop.

skorpion68 schrieb:
Hallo Lotte,
woran liegt es, dass du das LOG PackagesList.txt von deinem Desktop nicht an eine Antwort anfügst? Den Befehl in der Eingabeaufforderung (cmd.exe) mit erhöhten Rechten hattest du ja bereits richtig ausgeführt.
Lotte schrieb:
Hallo Skorpion,
Ich bin noch dabei, die Tools abzuarbeiten. Mit dem malware-cleaner wurden etliche Bedrohungen gefunden und entfernt, das hat aber noch keine Lösung gebracht, den Kapersky Scan muss ich noch machen. Dann melde ich mich wieder. Ganz herzlichen Dank für Deine Hilfe!
Lotte schrieb:
Hallo Scorpion,
Sorry, ich verstehe folgende Aussage nicht: Das LOG PackagesList.txt befindet sich jetzt auf deinem Desktop.
Habe gerade zum wiederholten Male versucht bei cmd den angegebenen Text einzufügen, aber es kommt keine Reaktion im schwarzen Feld, wo wird die PackageList.txt angezeigt, dass ich sie kopieren und an die Antwort anhängen kann?
Der Scan mit Koperski Notfall-CD klappt nicht, weil ich nicht von der CD booten kann. Obwohl ich im Bios die CD an erster Stelle gestellt habe, startet der Computer ganz normal, irgendwa läuft falsch, ich bin ratlos, aber gebe noch nicht auf!
Liebe Grüße und vielen Dank für Deine Hilfe!
Das LOG PackagesList.txt wird nach Ausführung des Befehles in der Eingabeaufforderung (cmd.exe) mit erhöhten Rechten auf deinem Desktop gespeichert, siehe dazu hier:

PackgagesList.jpg

Das LOG von Malwarebytes AdwCleaner findest du unter C:\AdwCleaner\Logs. Bei Malwarebytes | FREE musst du das Programm öffnen und links auf Berichte klicken und den Scan-Bericht auswählen. Klicke danach unten rechts auf Bericht anzeigen und im neuen Fenster unten links auf Export -> Textdatei (*.txt). Es öffnet sich ein weiteres Fenster indem du den Speicherort und Namen des Berichtes auswählen kannst. Füge diese LOGs bitte zusätzlich an deine nächste Antwort an.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lotte

kennt sich schon aus
Hallo Scorpion;
Danke für die Hilfe!
Zur cmd-Package-List: Habe in den Systemeinstellungen versteckte Dateien und Ordner anzeigen eingestellt, es ist aber keine PackageList zu finden, und mein Desktop ist recht übersichtlich.
Zum AdwCleaner gibt es zwei Textdateien und ein handyfoto von der abschließenden Meldung, und auch vom Malwarebytes Programm hänge ich 2 Textdateien von Scans am ersten und zweiten Tag angehängt.
Ich bin erleichtert, dass wenigstens das funktioniert hat!
Liebe Grüße
Lotte
 

Anhänge

  • AdwCleaner[C00].txt
    6,2 KB · Aufrufe: 193
  • AdwCleaner[S00].txt
    7,1 KB · Aufrufe: 215
  • AdwCleaner_Meldung.jpg
    AdwCleaner_Meldung.jpg
    15 KB · Aufrufe: 152
  • malwarebytes_1.txt
    39,9 KB · Aufrufe: 230
  • malwarebyres_2.txt
    1,5 KB · Aufrufe: 206

skorpion68

gehört zum Inventar
@Lotte
Du hattest da einiges an potentiell unerwünschten Programmen (PUP) drauf. Bei Malwarebytes sind diese vorerst in Quarantäne verschoben wurden. Zum LOG PackagesList.txt führe bitte folgenden Befehl in der Eingabeaufforderung (cmd.exe) mit erhöhten Rechten aus:
Code:
DISM /Online /Get-Packages /Format:Table /English > C:\PackagesList.txt
Das LOG befindet sich danach direkt in C:\, lade es davon hoch.
 

Lotte

kennt sich schon aus
Lieben Dank für die schnelle Antwort!
Die Packagelist habe ich jetzt gefunden. Die Quarantänedaten sind mit dem Neustart gelöscht, es läuft anscheinen alles problemlos, bis auf das alte windows-update Problem.
LG Lotte
 

Anhänge

  • PackagesList.txt
    164,1 KB · Aufrufe: 237

skorpion68

gehört zum Inventar
@Lotte
Da müssen wir 4 fehlerhafte Updates Schritt für Schritt deinstallieren. Öffne bitte zuerst Windows Update und stelle es so ein wie auf dem angefügtem Screenshot zu sehen, starte danach Windows 7 neu damit die Änderungen übernommen werden. Nun zur Deinstallation wie folgt:

1. Befehl in der Eingabeaufforderung (cmd.exe) mit erhöhten Rechten ausführen und danach Windows neu starten
Code:
DISM /Online /Remove-Package /PackageName:Package_for_RollupFix~31bf3856ad364e35~amd64~~7601.24136.1.4
2. Befehl in der Eingabeaufforderung (cmd.exe) mit erhöhten Rechten ausführen und danach Windows neu starten
Code:
DISM /Online /Remove-Package /PackageName:Package_for_RollupFix~31bf3856ad364e35~amd64~~7601.24002.1.4
3. Befehl in der Eingabeaufforderung (cmd.exe) mit erhöhten Rechten ausführen und danach Windows neu starten
Code:
DISM /Online /Remove-Package /PackageName:Package_for_KB3101246~31bf3856ad364e35~amd64~~6.1.1.0
4. Befehl in der Eingabeaufforderung (cmd.exe) mit erhöhten Rechten ausführen und danach Windows neu starten
Code:
DISM /Online /Remove-Package /PackageName:Package_for_KB3081320~31bf3856ad364e35~amd64~~6.1.1.2
Erstelle nach dem letzten Neustart ein neues LOG PackagesList.txt und füge es an deine nächste Antwort an.
 

Anhänge

  • Windows Update Einstellungen.jpg
    Windows Update Einstellungen.jpg
    170,4 KB · Aufrufe: 199

Lotte

kennt sich schon aus
Danke für die kompetente, ausführliche Beratung! Habe alle 4 Schritte getan, bin mir nicht sicher, ob sie alle erfolgreich waren. Im Anhang die aktuelle LOG PackagesList.
LG Lotte
 

Anhänge

  • PackagesList.txt
    153,4 KB · Aufrufe: 184

skorpion68

gehört zum Inventar
@Lotte
Leider hat es nicht ganz so funktioniert wie ich es erhofft habe. Wir müssen die Punkte 1 und 2 aus Beitrag #13 noch einmal durchführen.

Zu 1. lade dir bitte das angefügte Archiv Remove-Package_KB4103718.zip herunter und entpacke es in einen Ordner deiner Wahl. Klicke dann in diesem Ordner auf das Script Remove-Package_KB4103718.cmd mit der rechten Maustaste und wähle Als Administrator ausführen aus um das Script zu starten. Sollte hierbei ein Fehler auftreten dann teile uns diesen bitte mit, eventuell einen Screenshot von der Eingabeaufforderung an die nächste Antwort anfügen.

Zu 2. nachfolgenden Befehl in der Eingabeaufforderung (cmd.exe) mit erhöhten Rechten ausführen und danach Windows neu starten:
Code:
DISM /Online /Remove-Package /PackageName:Package_for_RollupFix~31bf3856ad364e35~amd64~~7601.24002.1.4
Sollte hierbei ein Fehler auftreten dann teile uns diesen bitte ebenfalls mit, eventuell einen Screenshot von der Eingabeaufforderung an die nächste Antwort anfügen.

Erstelle nach dem letzten Neustart ein neues LOG PackagesList.txt und füge es an deine nächste Antwort an.
 

Anhänge

  • Remove-Package_KB4103718.zip
    736 Bytes · Aufrufe: 99

Lotte

kennt sich schon aus
Hallo Scorpion,
Zu 1.
screenshot_removePackage.JPG
Zu 2.
package_RollupFix.JPG
Habe in der Zwischenzeit mit dem Datenträgerbereinigungsprogramm die Festplalle c: aufgeräumt und dabei auch alte Updatedateien gelöscht.
Außerdem versuche ich nach den Reparaturschritten manuell das update KB4103718 zu installieren, dazu liegt eine Datei
windows6.1-kb4103718-x64_c051268978faef39e21863a95ea2452ecbc0936d(1) in meinem Downloadordner, die Datei habe ich vom Microsoft update Katalog downgeloaded am 22.05.
Und hier ist die aktuelle PackagesList.txt
LG Lotte
 

Anhänge

  • PackagesList.txt
    153,4 KB · Aufrufe: 112

skorpion68

gehört zum Inventar
Lotte schrieb:
Habe in der Zwischenzeit mit dem Datenträgerbereinigungsprogramm die Festplalle c: aufgeräumt und dabei auch alte Updatedateien gelöscht.
Hier hoffe, dass du nur das hier Systempflege in Windows 7: Datenträgerbereinigung damit meinst.

Lotte schrieb:
Außerdem versuche ich nach den Reparaturschritten manuell das update KB4103718 zu installieren, dazu liegt eine Datei
windows6.1-kb4103718-x64_c051268978faef39e21863a95ea2452ecbc0936d(1) in meinem Downloadordner, die Datei habe ich vom Microsoft update Katalog downgeloaded am 22.05.
Warum? Führe hierzu erst einmal dies hier Windows 7 Dateiendungen anzeigen oder ausblenden - TechFrage aus. Die Datei windows6.1-kb4103718-x64_c051268978faef39e21863a95ea2452ecbc0936d(1) müsste dann so windows6.1-kb4103718-x64_c051268978faef39e21863a95ea2452ecbc0936d(1).msu aussehen und ist somit bereits das zweite Mal heruntergeladen wurden.

Wichtig! Meine Bitte zum Vorrangegangenen ist, dass du vorerst nichts weiter unternimmst ohne das dazu aufgefordert wurdest.

Nun wieder zum Thema, lade dir hier Skript Reset Windows Update Agent das Archiv ResetWUEng.zip herunter und entpacke es in einen Ordner deiner Wahl. Um das Script zu starten klicke im Unterordner Reset Windows Update Tool mit der rechten Maustaste auf das Script ResetWUEng.cmd und wähle Als Administrator ausführen im Kontextmenü aus. Im Menü

Code:
Microsoft Windows 7 SP1 [Version: 6.1.7601]
Reset Windows Update Tool.

This tool reset the Windows Update Components.

    1. Opens the system protection.
    2. Resets the Windows Update Components.
    3. Deletes the temporary files in Windows.
    4. Opens the Internet Explorer options.
    5. Runs Chkdsk on the Windows partition.
    6. Runs the System File Checker tool.
    7. Scans the image for component store corruption.
    8. Checks whether the image has been flagged as corrupted.
    9. Performs repair operations automatically.
    10. Cleans up the superseded components.
    11. Deletes any incorrect registry values.
    12. Repairs/Resets Winsock settings.
    13. Searches Windows updates.
    14. Explores other local solutions.
    15. Explores other online solutions.
    16. Downloads the Diagnostic Tools.
    17. Restarts your PC.

                                            ?. Help.    0. Close.

Select an option:
gibst du nach Select an option: eine 2 ein um die Windows Update Komponenten zurückzusetzen. Nach Abschluss schließe bitte das Script. Führe danach folgendes aus:

öffne die Eingabeaufforderung (cmd.exe) mit erhöhten Rechten und gib folgenden Befehl ein:
Code:
sfc /scannow
Sollten dabei Fehler gefunden werden gib gleich danach noch folgenden Befehl ein:
Code:
findstr /c:"[SR]" %windir%\Logs\CBS\CBS.log >"%userprofile%\Desktop\sfcdetails.txt"
oder (im Falle, dass das LOG nicht auf deinem Desktop erstellt wird):
Code:
findstr /c:"[SR]" %windir%\Logs\CBS\CBS.log > C:\sfcdetails.txt
Füge dann das LOG sfcdetails.txt an deine nächste Antwort an.

Sofern beim SFC-Scan keine Fehler gefunden wurden führe bitte nur Zu 2. aus Beitrag #15 aus.
 

HerrAbisZ

unbequemer Zeitgenosse
Ich habe gerade eine ähnlichen Fall hier - bis mir einfiel, das die Windows Updates noch nicht auf "Nie" gestellt waren. -> PC neu Starten

Jetzt läuft gerade das Winfuture Updatepack
 

skorpion68

gehört zum Inventar
@Lotte
Leider sind wir im Ergebnis noch bei Beitrag #16 und du bist im Einzelnen nicht auf meinen Beitrag #17 eingegangen. Wurden die Windows Update Komponenten zurückgesetzt? Wurde nur Zu 2. aus Beitrag #15 ausgeführt, da der SFC-Scan ohne Fehler durchlief?

Zum Beitrag #10 habe ich noch vergessen, dass du Malwarebytes bitte auf die FREE-Version umstellen solltest. Schaue dazu bitte zuerst Beitrag #19 im Thema [gelöst] Malwarebytes und dann noch Beitrag #8 im Thema [gelöst] Malwarebytes nervt an und stelle Malwarebytes dementsprechend um.

Welche Antivirensoftware ist bei dir vor Malwarebytes installiert gewesen?

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

@HerrAbisZ
Zur Erklärung meiner Hilfe möchte ich dir mitteilen, dass wir derzeit versuchen das fehlerhaft installierte Rollup Update KB4056894 und die Reste vom fehlerhaft installierten Rollup Update KB4103718 zu deinstallieren. Auf dem System von @Lotte wird eigentlich nur noch das Rollup Update KB4103718 benötigt. Würdest du uns also bitte deinen Beitrag #18 näher erklären?
 
Anzeige
Oben