DrWindows
Redaktion
Das neue Outlook für Windows zeigt sich im Microsoft Store
von Martin Geuß
Seit einigen Wochen kann das neue Outlook für Windows getestet werden, allerdings nur von geschäftlichen Nutzern, private Microsoft-Konten werden derzeit noch nicht unterstützt. Nun zeigt sich das neue Outlook auch im Microsoft Store.
Aggiornamenti Lumia hat den Eintrag aufgespürt und via Twitter geteilt. Bislang ist der Eintrag allerdings nur ein Platzhalter, der Button zum Installieren fehlt noch. Aus den oben genannten Gründen ist das allerdings nicht weiter tragisch, denn ohne geschäftliches Microsoft 365 Konto kann wie erwähnt ohnehin noch nichts damit anfangen.
Das Auftauchen des neuen Outlook im Store könnte allerdings ein Indiz dafür sein, dass die neue Version schon bald einer breiteren Nutzerbasis zur Verfügung gestellt wird. Ebenso spannend ist die Frage, ob die vorhandene Mail und Kalender App per Update durch das neue Outlook ersetzt wird, oder ob Microsoft die alte App im Wartungsmodus belässt und sie erst zu einem späteren Zeitpunkt außer Betrieb nimmt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man weiterhin zwei verschiedene Apps pflegen wird. Denkbar wäre stattdessen, dass das neue Outlook die wichtigsten Features gratis bietet und der volle Funktionsumfang mit einem Microsoft 365 Abonnement freigeschaltet werden muss.
Die ersten Eindrücke zum neuen Windows-Client von Outlook könnt Ihr bei Interesse gerne hier nachlesen: Test des neuen Outlook für Windows beginnt – allererste Eindrücke
Outlook for Windows (Kostenlos, Microsoft Store) →
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen
von Martin Geuß

Seit einigen Wochen kann das neue Outlook für Windows getestet werden, allerdings nur von geschäftlichen Nutzern, private Microsoft-Konten werden derzeit noch nicht unterstützt. Nun zeigt sich das neue Outlook auch im Microsoft Store.
Aggiornamenti Lumia hat den Eintrag aufgespürt und via Twitter geteilt. Bislang ist der Eintrag allerdings nur ein Platzhalter, der Button zum Installieren fehlt noch. Aus den oben genannten Gründen ist das allerdings nicht weiter tragisch, denn ohne geschäftliches Microsoft 365 Konto kann wie erwähnt ohnehin noch nichts damit anfangen.
Das Auftauchen des neuen Outlook im Store könnte allerdings ein Indiz dafür sein, dass die neue Version schon bald einer breiteren Nutzerbasis zur Verfügung gestellt wird. Ebenso spannend ist die Frage, ob die vorhandene Mail und Kalender App per Update durch das neue Outlook ersetzt wird, oder ob Microsoft die alte App im Wartungsmodus belässt und sie erst zu einem späteren Zeitpunkt außer Betrieb nimmt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man weiterhin zwei verschiedene Apps pflegen wird. Denkbar wäre stattdessen, dass das neue Outlook die wichtigsten Features gratis bietet und der volle Funktionsumfang mit einem Microsoft 365 Abonnement freigeschaltet werden muss.
Die ersten Eindrücke zum neuen Windows-Client von Outlook könnt Ihr bei Interesse gerne hier nachlesen: Test des neuen Outlook für Windows beginnt – allererste Eindrücke
Outlook for Windows (Kostenlos, Microsoft Store) →
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen