Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Das neue Outlook für Windows zeigt sich im Microsoft Store

DrWindows

Redaktion
Das neue Outlook für Windows zeigt sich im Microsoft Store
von Martin Geuß
Outlook Titelbild


Seit einigen Wochen kann das neue Outlook für Windows getestet werden, allerdings nur von geschäftlichen Nutzern, private Microsoft-Konten werden derzeit noch nicht unterstützt. Nun zeigt sich das neue Outlook auch im Microsoft Store.

Aggiornamenti Lumia hat den Eintrag aufgespürt und via Twitter geteilt. Bislang ist der Eintrag allerdings nur ein Platzhalter, der Button zum Installieren fehlt noch. Aus den oben genannten Gründen ist das allerdings nicht weiter tragisch, denn ohne geschäftliches Microsoft 365 Konto kann wie erwähnt ohnehin noch nichts damit anfangen.

Das Auftauchen des neuen Outlook im Store könnte allerdings ein Indiz dafür sein, dass die neue Version schon bald einer breiteren Nutzerbasis zur Verfügung gestellt wird. Ebenso spannend ist die Frage, ob die vorhandene Mail und Kalender App per Update durch das neue Outlook ersetzt wird, oder ob Microsoft die alte App im Wartungsmodus belässt und sie erst zu einem späteren Zeitpunkt außer Betrieb nimmt.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man weiterhin zwei verschiedene Apps pflegen wird. Denkbar wäre stattdessen, dass das neue Outlook die wichtigsten Features gratis bietet und der volle Funktionsumfang mit einem Microsoft 365 Abonnement freigeschaltet werden muss.

Die ersten Eindrücke zum neuen Windows-Client von Outlook könnt Ihr bei Interesse gerne hier nachlesen: Test des neuen Outlook für Windows beginnt – allererste Eindrücke


Outlook for Windows (Kostenlos, Microsoft Store) →


Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.

Artikel im Blog lesen
 
Anzeige
Schade das es eine hybride App geworden ist (Kern ist eine Web App) und keine native Anwendung. Ich habe sie bereits bei mir normal installieren können:
1654948810435.png
 
Oh je , wenn die Mail App geht dann wird sich am PC Gmail sich vermutlich durchsetzen wie Chrome. Diese Outlook App halte ich für einen sehr guten Fehlstart. Aber gut, irgendwann wissen wir mehr...
 
Die alte Mail und Kalender App ist ja eigentlich auch schon seit Jahren im Wartungsmodus. Den Bereich IHRE Familie wollten Sie eigentlich ja gar nicht mehr einpflegen.
 
Cool, werde ich bei Gelegenheit dann ausprobieren, wenn das mit privaten Konten geht.

PS: Sind Uni-Konten eigentlich Unternehmenskonten?

Oh je , wenn die Mail App geht dann wird sich am PC Gmail sich vermutlich durchsetzen wie Chrome. Diese Outlook App halte ich für einen sehr guten Fehlstart. Aber gut, irgendwann wissen wir mehr...
Wieso, es gibt doch noch gar keinen Start? Und warum sollte sich Gmail durchsetzen, haben die auch eine einfache App für Windows?
Recht geb ich dir aber, dass die "Mail App" vermutlich intuitiver für Normalnutzer zugänglich ist, allein schon aufgrund des simplen Namens.
 
Die Outlook Web Version ist doch schon lange online und lässt sich auch als App installieren. Ich weiß nicht was bei der Store App jetzt anders seien soll. Diese Web Version kann jedenfalls keine fremden Konten. Es werden Kontakte und Bilder dazu nicht angezeigt oder vertauscht. So, für mich, unbrauchbar. Die Mail App und Outlook Office funktioniert einwandfrei.
 
Ich fänds schade, wenn die Outlook-App die anderen Apps ersetzt. Die Mail-App mag ich sehr. Schön schlicht auf das Wichtigste reduziert. Mehr brauch ich nicht. Das Gleiche gilt eigentlich auch für die Kalender- und Kontakte-App. "Eigentlich" deshalb, weil vor allem die Kontakte-App immer schlechter wurde (plötzlich ist alles auf English, kein Sortieren nach Nachnamen mehr möglich, die Profilbilder werden nicht mehr auf der Kachel angezeigt, bestimmte Einträge wie Geburtstage verschwinden einfach). Wieso schafft es Microsoft immer wieder gute Software zu verschlechtern?
 
@sbfy So viel umfangreicher/komplizierter ist die Outlook Web-App aber doch nicht als die Windows 10 Mail App. Ich jedenfalls würde da gut mit klar kommen.
 
Die Outlook Web Version ist doch schon lange online und lässt sich auch als App installieren. Ich weiß nicht was bei der Store App jetzt anders seien soll. Diese Web Version kann jedenfalls keine fremden Konten. Es werden Kontakte und Bilder dazu nicht angezeigt oder vertauscht. So, für mich, unbrauchbar. Die Mail App und Outlook Office funktioniert einwandfrei.
Ich denke (und ich meine das auch schon irgend wo gelesen zu haben), dass die Oberfläche ziemlich ähnlich sein wird, das Hinzufügen von Fremdkonten jedoch ermöglicht werden soll, eben so wie eine Offline-Verfügbarkeit. Ich schätze mal das ist es, was anders sein soll. Würde ich sehr begrüßen :)
 
Genau. Eine PWA ist schon was anderes als eine hybride Anwendung. Ich bin sehr gespannt was dabei raus kommt. Die aktuelle Mail und Kalender, sowie Kontakte App ist für mich einfach unbenutzbar.
 
Die App wird wahrscheinlich an die Konten in Windows andocken, oder? (So wie die Windows Mail App) Wäre eine verspielte Möglichkeit wenn nicht.
 
Ich habe es mal probiert mit dieser Anleitung , die App macht einen guten Eindruck bisher, meine anderen Konten werde ich wohl auch noch einfügen wenn es möglich wird

Was alles noch in Entwicklung ist, sieht man hier

 
Zuletzt bearbeitet:
Anzeige
Oben