Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Frage Dateiserver Windows 2008 Enterprise R2

red-sky

kennt sich schon aus
Guten Morgen zusammen,

ich brauche dringend eine professionelle Anleitung zum erstellen eines
Dateiservers (Workgroup -> keine Domäne!!)
Domänen werdden schon im Betrieb genutzt und soweit ich weiß kann
ich mich icht mit meinen Workstations in 2 Domänen einbinden.

Also,

welche Dienste muss ich aktivieren,
welche Rolle und Features installieren und wie bekomm ich eine Netzwerkfreigabe
hin? Das ist echt der Wahnsinn was eine Serveredition einen Unterschied zu einer
Workstation macht.

Ich bitte freundlichst um eine Anleitung. Google hat mich kein Stück weiter gebracht
und ich Arbeite jetzt schon Tage/ Wochen daran.
PS.: Firewallkonfiguration wäre noch ein wichtiges Thema.

Im voraus vielen Dank
 
Anzeige
Hallo,

mein größtes Problem ist das der Server nicht im Netzwerk angezeigt wird.
Somit kann ich auch nicht sagen ob das mit der Dateifreigabe geklappt hat.
Hab die Firewall konfiguriert, hab alle Anleitungen befolgt usw. aber nichts hilft.

Hab den Server an einen Speedport w504v angeschlossen über LAN.
DHCP ist aktiviert.

HILFEEEEE
 
Die Freigabe testen kannst du, wenn du im Explorer vom Client Netzlaufwerk verbinden machst. Auch wenn der Server nicht angezeigt wird, sollte das funktionieren.

Hast du den im Netzwerk und Freigabecenter unter erweiterte Einstellungen Drucker und Dateifreigaben aktiviert? Das sollte alles analog zu Windows 7 funktionieren.

Habe da noch was für dich:
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/Share-files-with-someone
http://windows.microsoft.com/de-DE/...-between-a-domain-a-workgroup-and-a-homegroup
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bei Netzlaufwerk verbinden zeigt er mir nur die WLAN Netze an.
Sonst nichts!

Drucker - und Dateifreigabe sind definitiv aktiviert.
Kann es sein das die Ethernetkarte nen Schuss hat?
 
Kannst du ihn den unter seiner IP anpingen?

Mach mal bitte in der Dos Eingabeaufforderung vom Server und vom Client ein ipconfig /all > server.txt bzw. ipconfig /all > client.txt und poste die Ergebnisse bitte mal.

Und es ist kein Heimnetzwerk aktiviert?
 
Hallo zusammen,

habe komischer weiße vorhin aus unerfindlichen Gründen geschafft das mir der Server auf dem Client angezeigt wurde. Konnte aber nicht zugreifen wg. Fehler
DNS!!!

Habe aber keinen DNS Server bzw. Dienst laufen.
Ist ein reiner Datenserver der eine Netzwerkverbindung haben soll und
Festtplattenzugriff auf RAID.

Anhang ist unten dabei
 

Anhänge

  • client.txt
    3 KB · Aufrufe: 480
  • DNS Server.JPG
    DNS Server.JPG
    44,7 KB · Aufrufe: 442
  • Server.txt
    1,7 KB · Aufrufe: 453
  • Zugriff.JPG
    Zugriff.JPG
    36,3 KB · Aufrufe: 379
Hier, sehe ich schon was:

Server IP: 169.254.189.248
Client IP: 192.168.2.107

Dein Server bekommt keine Adresse vom DHCP-Server zugewiesen. Trage den mal unter DHCP auf deinem Router ein, dann sollte es schon besser aussehen.

Oder vergib ihm eine Feste IP.

EDIT: Wenn du dem Server eine feste IP vergibst, dann passe auch die Subnetzmaske an.
 
Jetzt hat er mir alle einstellungen zerschossen nach dem neustart.
Bin plötzlich nicht mehr im privaten netz sondern im öffentlichen und kann es auch nicht mehr ändern
 
Echt spektakulär. Bin schon ne Weile im geschäft, (ok nicht als Systemintegrator)
aber sowas hab ich noch nie erlebt
 

Anhänge

  • server1.txt
    1,7 KB · Aufrufe: 567
Frage: Wie vergibst du bei deinem Client

IP-Adresse
Subnetmask
Standardgateway
DNS-Server?

Bei deinem Server steht nämlich als DNS Server eine externe IP drin. Deshalb bezeichnet er das Netzwerk als Öffentlich.
 
Wird alles über den Router per DHCP vergeben und vom Router gesteuert

Übrigens nochmal ein riesiges Dankeschön für deine Hilfe!!!
 
Geh mal bitte beim Server über Start -> Netzwerkadapter auf die Netzwerkkarte und trage dort bitte mal folgendes ein:

IPv4: 192.168.2.157
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.2.1
DNS-Server: 192.168.2.1
 
Jetzt wird mir der Datenserver auf dem Client wieder angezeigt aber ich habe
wie vorhin im Anhang gepostet keinen Zugriff.

Ps.: Internetverbindung Server hab ich auch keine
 
Erst mal Zugriff vom Client:
Hast du auf dem Server deinen Client-Benutzer mit dem gleichen Kennwort
eingetragen, wie auf deinem PC?

Zum Internetzugriff, da bin ich auf Vermutungen angewiesen, aber ich glaube, das dein Router den Server blockiert.

Was sagt der Server jetzt übrigens, mit welchem Netzwerk er verbunden ist?
 
Tut mir leid, aber im Moment muss ich langsam in die Falle. Habe morgen noch ein bisschen Arbeit vor mir. Bist du ca. ab 18.00 Uhr hier? Dann können wir weiter machen. Kannst ja schon mal eins posten: Was für einen Router hast du?
 
Ich komme garnicht mehr dazu das Passwort zu ändern, wobei ich sagen muss das ich das eigendlich gemacht habe

Klar, no problem. Vielen Dank für alles. Bin zu 90 % hier.
Gute Nacht. Gruß Fabian

Speedport w 504v
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Fabian, ich habe mir mal ein Handbuch deines Routers besorgt. Hast du den Server bei den Firewalleinstellungen des Routers eingetragen?
 
Anzeige
Oben