Verwenden Sie das Systemdatei-Überprüfungsprogramm (SFC.exe), um zu ermitteln, welche Datei das Problem verursacht, und ersetzen Sie die Datei anschließend. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
1. Öffnen Sie eine erweiterte Eingabeaufforderung. Klicken Sie dazu auf Start, auf Alle Programme und auf Zubehör. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung, und klicken Sie dann auf Als Administrator ausführen. Wenn Sie aufgefordert werden, ein Administratorkennwort einzugeben oder den Vorgang zu bestätigen, geben Sie das Kennwort ein, bzw. klicken Sie auf Zulassen.
2. Geben Sie den folgenden Befehl ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE:
sfc /scannow
Der Befehl sfc /scannow überprüft alle geschützten Systemdateien und ersetzt falsche Versionen durch die korrekten Microsoft-Versionen.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um zu ermitteln, welche Dateien vom Systemdatei-Überprüfungsprogramm nicht repariert werden konnten:
1. Öffnen Sie eine erweiterte Eingabeaufforderung.
2. Geben Sie den folgenden Befehl ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE:
findstr /C:"[SR] Cannot repair member file" %windir%\logs\cbs\cbs.log >sfcdetails.txt
Hinweis Die Datei "Sfcdetails.txt" enthält Details zu jeder einzelnen Ausführung des Systemdatei-Überprüfungsprogramms auf dem Computer. Sie enthält Informationen über Dateien, die vom Systemdatei-Überprüfungsprogramm nicht repariert wurden. Anhand der Datums- und Uhrzeiteinträge finden Sie die Problemdateien, die bei der letzten Ausführung des Systemdatei-Überprüfungsprogramms gefunden wurden.
3. Geben Sie den folgenden Befehl ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE:
edit sfcdetails.txt
Die Datei "Sfcdetails.txt" verwendet das folgende Format:
Datum/Uhrzeit SFC Detail