Bei mir gibt es seit dem Update heute Probleme. Nach jedem Update im Monat mache ich eine extra Datensicherung auf eine externe Festplatte (FreeCom 1TB). Bisher dauerte die Sicherung für die Systempartition mit ca. 35 GB Größe etwa 30 Minuten. Bei der heutigen Sicherung nach dem Update zeigte mir das Programm Paragon Backup & Recovery 2012 eine Zeit von 8 Stunden an. Hat jemand ein ähnliches Problem? Kann es auch an der Festplatte liegen?
Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[gelöst] Datensicherung nach Microsoft Patchday Juli 2012
- Ersteller kajob
- Erstellt am
-
- Schlagworte
- datensicherung windows 7
Anzeige
D
DaTaRebell
Gast
Ich nutze zwar den Paragon Festplatten Manager 2012 neben Acronis 2012 zum Zweck der Datensicherung, kann aber (Paragon macht gerade mein tägliches Backup) keine Unterschiede nach dem gestrigen Patchday feststellen.
G
Gast
Gast
Paragon zeigt hin und wieder seltsame Zeiten an. Einfach die Sicherung weiterlaufen lassen, nach ca. zehn Minuten normalisieren sich dann die prognostizierten Zeiten......
Bei den gestrigen Updates selbst ist mir nichts ungewöhnliches aufgefallen.
Bei den gestrigen Updates selbst ist mir nichts ungewöhnliches aufgefallen.
G
Gast
Gast
Wenn du nicht gerade spielen willst, kannst du mit dem Laptop ruhig weiterarbeiten, auf die Qualität der Sicherung hat das keinen Einfluss. Während einer Sicherung bin ich mit dem Läppi weiterhin im Netz, schreibe Mails und solche Kleinigkeiten.
Marco1976
Bin (fast) immer da
Auch bei Acronis stimmt die Zeitschätzung nie. Bei mir fängt die zuerst ganz niedrig an, erhöht sich dann extrem und stuft sich dann im 10Sekundentakt jeweils um ca. 5 Minuten runter. Ganz zum Schluss wird sie wieder größer; insgesamt dauert das alles ca. 20 Minuten (bei ca. 80GB).
Beobachte das mal ne Zeit lang; kann mir nicht vorstellen, dass das 8 Stunden dauert.
Setze ggf., wenn die Auslastung (hab kein Paragon) enorm hoch ist und deshalb nichts Anderes mehr so funzt, wie's soll, im Taskmanager unter "Prozesse"->Rechtsklick auf den Paragontask->"Zugehörigkeit festlegen" mal ein, oder zwei Prozessorkerne, dann kannste gediegen anderes Zeugs schaffen (allerdings, wie's unser Rentier schon gesagt hat: Spielen wollen, solltest Du in der Zeit nicht gerade, weil die fressen sehr oft Leistung, ohne Ende).
Beobachte das mal ne Zeit lang; kann mir nicht vorstellen, dass das 8 Stunden dauert.
Setze ggf., wenn die Auslastung (hab kein Paragon) enorm hoch ist und deshalb nichts Anderes mehr so funzt, wie's soll, im Taskmanager unter "Prozesse"->Rechtsklick auf den Paragontask->"Zugehörigkeit festlegen" mal ein, oder zwei Prozessorkerne, dann kannste gediegen anderes Zeugs schaffen (allerdings, wie's unser Rentier schon gesagt hat: Spielen wollen, solltest Du in der Zeit nicht gerade, weil die fressen sehr oft Leistung, ohne Ende).
G
Gast
Gast
Um noch einmal auf den 1. Beitrag zurückzukommen.
Ja, es kann auch an der Festplatte liegen.
Wenn dort der Platz schon knapp wird und sie womöglich auch noch stark defragmentiert ist, kann das den Schreibvorgang extrem verlangsamen.
Ja, es kann auch an der Festplatte liegen.
Wenn dort der Platz schon knapp wird und sie womöglich auch noch stark defragmentiert ist, kann das den Schreibvorgang extrem verlangsamen.
Anzeige