Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Datenträgerverwaltung nicht zugeordnet
- Ersteller MrMister2005
- Erstellt am
Anzeige
G
Gast598
Gast
Have fun: ^^
Schritt für Schritt Wiederherstellungsbeispiel - CGSecurity
Beachtungen und Hinweise zur Verwendung von TestDisk:
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=110869&p=1074703#post1074703
Schritt für Schritt Wiederherstellungsbeispiel - CGSecurity
Beachtungen und Hinweise zur Verwendung von TestDisk:
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=110869&p=1074703#post1074703
Zuletzt bearbeitet:
MrMister2005
bekommt Übersicht
danke versuche mal mein Glück
hansjorg71
gehört zum Inventar
Hallo, Datenträger 0 nicht zugeordnete Partition 746,52GB war das schon mal eine funktionierende Partition ??? wenn nicht, einfach in der Datenträgerverwaltung rechtklick darauf und neue Partition erstellen + Laufwerksbuchstabe ! 
Gruß
Gruß
wolf22
nil
Die kann unter einem MBR-System nicht mit der vollen Größe eingebunden werden, da über 2 TB.
Das wird eine 3 TB-Platte sein und da geht es nur bis 2 TB.
Müsste also in GPT umformatiert werden.
Dabei ist aber zu beachten, dass dabei alle Daten verloren gehen und das System muss mit GPT umgehen können.
Maximal werden 2.2 TB erkannt.
von hier:
[gelöst] Partitionierung für 3TB Festplatten
Das soll aber auch gehen
Andere Info dazu:
Es bleibt also wohl nur GPT und ein x64 System.
edit:
Ein interessanter Artikel zu GPT und Problemen.
Fehlerbehebung GPT Protective Partition Probleme - Seagate
Das wird eine 3 TB-Platte sein und da geht es nur bis 2 TB.
Müsste also in GPT umformatiert werden.
Dabei ist aber zu beachten, dass dabei alle Daten verloren gehen und das System muss mit GPT umgehen können.
Maximal werden 2.2 TB erkannt.
von hier:
[gelöst] Partitionierung für 3TB Festplatten
Das soll aber auch gehen
Da ich keine 3 TB habe konnte ich das noch nicht testen unter MBR.Entweder teilt man die HDD in mehrere kleine Partitionen auf (2GB und 1GB)
Andere Info dazu:
Selbst mit mehreren Partitionen kannst du mit MBR die 2TiB Grenze nicht überschreiten.
Es bleibt also wohl nur GPT und ein x64 System.
edit:
Ein interessanter Artikel zu GPT und Problemen.
Fehlerbehebung GPT Protective Partition Probleme - Seagate
Zuletzt bearbeitet:
Anzeige