Dein BIOS ist veraltet (P1.60), aktuell ist 1.80
ASRock > B85M-HDS
Und von diesen Driver-Tools solltest du dich verabschieden, gab kürzlich erst eine Hilfeanfrage dazu hier, wo das ein Auslöser für einen falschen Treiber war. Bitte immer nur beim Hersteller selbst schauen, das macht etwas mehr Arbeit, ist aber sicherer.
Bzgl Memtest habe ich gelesen, dss man 8 volle Zyklen laufen lassen sollte! Frag mich nicht warum, scheint wohl so eine Erfahrung zu sein. Daher bitte wiederholen.
"Driver Genius" ist oder war auch noch installiert, der nächste Schrott. Kommt sich evtl mit "Driver Updater" in die Quere, die haben unterschiedliche Datenbanken
Frage - was ist das? (registry.sys)
Virtual Registry for Containers - Windows 10 Service
Provides a virtual registry view for processes running within Windows Containers.
Gibt es hier nicht (noch nicht, falls regulär)
- In "030317-5984-01.dmp" wird keine App genannt, nt stürzt mit "memory corruption" ab.
- In "030117-5984-01.dmp" stürzt firefox mit "memory corruption" beim Netzwerktreiber ab (siehe oben)
- in "022817-5812-01.dmp" stürzt lightroom mit "PAGE_NOT_ZERO" ab
- in "022517-5671-01.dmp" stürzt der Explorer mit "memory corruption" (MEMORY_CORRUPTION_LARGE) ab
- in "022317-6562-01.dmp" stürzt wieder nt ab mit "memory corruption" (MEMORY_CORRUPTION_LARGE) ab
- in "022217-7015-01.dmp" stürzt wieder SYSTEM ab mit "STACK_COOKIE_CHECK_FAILURE" beim Netzwerktreiber ab (siehe oben)
Wahllose Abstürze, die alle irgendwas mit Scheib-Lesezugriffen im Speicher zu tun haben und dabei Schrott produzieren. BIOS hatte ich dir ja genannt, deine Driver-Tools tun wohl ihr übliches und laden querbett irgendwelchen Schrott ein. Da passen wohl etliche treiber nicht zum System, angefangen von Realtek-Audio wohl bis zum Intel-Systemtreiber.
Geh bitte auf deren Homepage und lade dir für dein System die jeweils aktuellen Treiber runter und tret endlich diese Driver-Tools runter.
Unübliche Treiber für irgendeine Antivirus- oder Sicherheitssuite habe ich nicht in der Liste gefunden.
MfG