Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Installation defekte Dateien nach Neuinstallation, Dienste funktionieren nicht?

joella

Herzlich willkommen
habe gestern ein frisches win7 ultimate 64bit servicepack 1 installiert (war auch vorher drauf - upgrade installtion fehlgeschlagen), dabei platte formatiert.
zunächst sah alles gut aus, updatepack ließ sich installieren.
nach der installation einzelner programme wie ms office 2010, mc affee internet secrurity, nero 8, liefen etliche dienste (ursächliches problem vor neuinstallation) wieder nicht: updates konnten nicht geladen werden werden, windows search nicht benutzt werden, indizierungsoptionen sind leer und ausgegraut, es kann nichts eingetragen werden. unter dienste stehen sie auf automatisch, starten und beenden sich sofort wieder im steten wechsel. fehlermeldung besagt, dass angeblich andere programme (kein hinweis welche) den dienst behindern, bzw. dieses verhalten auslösen.

sfc /scannow meldet schon wieder defekte dateien. :cry:

windows 7 ultimate 64 bit
2 x 2 tb im software-raid 1- verbund

weiß mir keinen rat mehr.
 
Anzeige
danke für deine antwort.

hmm, aber malware auf einer frisch formatierten platte?
hd sentinel meldet platten 100% in ordnung, ebenso der raid controller (alles im grünen bereich). sind ja auch erst ein paar wochen alt.

die bereits installierten programme (office, mc affee, nero) sind alle ordnungsgemäß und waren auch installiert, als ich noch 1 x 500 gb und 1 x 2 tb im raidverbund hatte.
da lief auch win 7 (o.g.version) einwandfrei.

danke csmulo,
war da nicht letzlich was mit einem verunglückten ms-update?

habe mir jetzt noch mal das frische (17.05.2012) von hier heruntergeladen.
hat das schon jemand ausprobiert?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Füll bitte mal Deine Daten zum System - links unter Deinem Namen unten - aus.
Dass Du ein Raid hast ( welches) hast Du erst jetzt erwähnt.....
Und es gibt ( soweit ich weiss) durchaus Malware, die nicht durch Formatieren zu beseitigen ist - allerdings selten und hier wohl nicht so wahrscheinlich.....................
 
Ich bin zwischenzeitlich von den Updatepacks komplett weg.
Bei mir holt sich auch bei Neuinstallation das System die Updates direkt von MS.
Da seh ich gleich welches da Probleme macht.
Das mit dem verunglückten MS-Update für Silverlight war bei mir der Grund.

Das habe ich auch zum Anlass genommen meine Kiste WIN7 32 auf 64 umzustellen.
Abgesehen vom Leistungsgewinn ist der Rechner nur noch 1/4 so laut.
Einzigste was genervt hatte waren die ständigen Neustarts.
War aber nach 4 Stunden alles fertig und jetzt absolut sauber.
mfg
csmulo
 
Eigenartigerweise hatte ich noch nie Probleme mit Updates über Windows-/Microsoft-Update........in vielen Jahren nicht!
Hilft aber jetzt nicht mehr wirklich weiter :(
 
raid 1 hatte ich schon im eingangsposting erwähnt. unter system werden aber nicht alle einträge angezeigt?

aber, wie auch immer, das einzige, was sich verändert hat in den letzten wochen, ist, dass ich die 2 500 gb platten, die zu den beiden 2 tb im raid 1 liefen durch 2 neue 2 tb platten getauscht habe. also jetzt eben 2 x 2 tb in raid 1.
und die probleme treten erst jetzt auf (seit wann genau sie bestehen, kann ich aber nicht mehr zurück verfolgen)

dvd ist von meinem freund, komplett mit servicepack 1 und benötigten treibern. installation hat auf mehreren rechner mit jeweiligem key und jeweiliger version einwandfrei geklappt.

bin fast soweit, es mit der originaldvd zu versuchen, dann müssen servicepack, updates und treiber eben zu fuß hinterherinstalliert werden.
wir versuchen seit 3 tagen immer wieder neue ideen ohne irgendeinen erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
stand der dinge: zum systemwiederherstellungspunkt gegangen, an den noch alles lief. dann schritt für schritt updates installiert, antivirensoftware, officeprogramme. soweit alles okay. der Intel Matrix Storage Manager wars. nach dessen installation war der bug in den diensten und beim update wieder da. also wieder runter damit und alles gut.
frage: brauche ich den unbedingt? gibt es alternativen? raid 1 läuft ja auch so. eigentlich hätte ich einfach nur gerne ein grafisches interface dafür, dos ist nicht meins.
 
Anzeige
Oben