Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

defekte Festplatte ersetzt, kein BIOS Aufruf mehr möglich

rausiber

Erster Beitrag
Hallo, habe meinem Compaq eine neue Festplatte spendiert. Die alte wies physikalische Fehler beim Systemscan auf.
Ich habe die Recoveryversion auf der CD abgespeichert. Der Pc bootet und erkennt die neue Platte, jedoch nicht mehr das Bios, wo man die Startoptionen einstellen kann. Sicherlich muß ich das Ding noch Mal ausbauen und die Version drauf bringen oder?
Falls mir der Martin antwortet, erstein Mal guten Morgen, habt Ihr schon gefrüstückt? Gruß Rausiber
 
Anzeige
AW: defekte Festplatte ersetzt, kein Bios mehr?

Das Bios funktioniert auch komplett ohne Festplatte!
Schau mal nach ob die Festplatte überhaupt richtig drin ist.

Bitte auch mal etwas nähere Infos zum Rechner angeben.
Compaq hat ca 150 verschiedene im Programm und jeder ist anders!
 
AW: defekte Festplatte ersetzt, kein Bios mehr?

Hallo und willkommen, rausiber :)
Der Pc bootet und erkennt die neue Platte, jedoch nicht mehr das Bios, wo man die Startoptionen einstellen kann
Wenn das System startet und auch die Platte als erkannt angezeigt wird, ist das BIOS längst bei der Arbeit und funktioniert.
Warum der Sprung ins BIOS-Setup nicht per Tastendruck möglich sein soll.. irritiert mich etwas.
 
auch von mir ein herzliches willkommen bei Dr.Windows ! :)

... jedoch nicht mehr das Bios, wo man die Startoptionen einstellen kann.

das klingt für mich so , als würde im Bios die Platte nicht angezeigt/erkannt werden . Hast du auch beide Steckverbindungen an die Platte angeschlossen ?? ( Datenkabel und Stromanschluss )

mfg McC.
 
Hallo rausiber und ebenfalls ein Willkommen,

der Aufruf des BIOS gestaltet sich manchmal schwerer als man denkt. Hierzu ein paar Tipps:

Beim Starten des Computers/Notebooks kommt zu aller erst der Mainboard-Post, wo unter Anderem auch die Anwahl zum Aufruf des BIOS, entweder mit Esc, F2, F10, DEL/Entf erscheint. Betätige die Dir angezeigte Taste zum Aufruf.

- Gerät ganz abschalten (längeres Drücken des Ein-/Ausschalters, ca. 5-8 Sekunden)

- Gerät einschalten und mit entweder mit Esc, F2, F10, DEL/Entf ins BIOS > gleich nach dem Einschalten und ruhig mehrmals betätigen.

Möglich ist auch, dass bei Deinem Gerät das Multi-Boot Menü aktiv ist. Versuche wenn Vorbenanntes nicht funktionell ist - Gerät neu starten und F12 drücken (Multi-Boot Menü). Hier wähle dann das CD/DVD Laufwerk mit dem zu verwendenden Datenträger aus.
 
Der Pc bootet und erkennt die neue Platte, jedoch nicht mehr das Bios, wo man die Startoptionen einstellen kann. Sicherlich muß ich das Ding noch Mal ausbauen und die Version drauf bringen oder?

Ist das nicht normal, bei einer fabriksneuen HDD ? Sie ist ja noch nicht eingerichtet.

Wenn du installiert hast, denke ich, ist es dann wieder OK ?
 
Dem BIOS ist es völlig egal was mit oder auf der Festplatte ist, es liest die benötigten Parameter aus dem Controller aus und stellt sich auf sie ein. Die Frage, wie erkennt @rausieber dass das BIOS die Festplatte gefunden hat, wurde allerdings nicht beantwortet.
 
Ich denke, er meint das BOOT Menue oder die BOOT Reihenfolge

Die fabriksneue HDD ist ja noch nicht bootfahig, oder ?
 
Ob die HD formatiert (und somit ein Datei-System aufgebracht) wurde, spielt für die technische Erkennung einer Festplatte durch das BIOS keine Rolle.
Der TE schrieb, die Platte würde erkannt... was nur mit funktionierendem BIOS geschehen kann.
Als einzige Frage bleibt dann:
Warum kommt der TE nicht ins Einstellungs-Menü des BIOS?
 
Als einzige Frage bleibt dann:
Warum kommt der TE nicht ins Einstellungs-Menü des BIOS?

oder ob die Platte evtl. vom Bios nicht angezeigt/erkannt wird weil nicht beide Steckverbindungen angeschlossen sind o.ä. , das ist meiner Meinung nach nicht klar ersichtlich aus der Schilderung am Anfang.
 
Die ganze Schilderung passt irgendwo nicht!
Ohne genauere Infos zum System ist alles nur reine Mutmaßung und Hilfe unmöglich!
 
Okay, ich dränge mich mal in die Runde dieser Vollversammlung, um den Brei noch etwas mehr zu verderben. ^^


Gruß rausiber.

Die Festplatte wird vom BIOS bzw. dem Mainboard nicht erkannt, korrekt?

Bevor ich Dir nun den Mund wässrig plaudere ... nur eine Frage:
Um welches Festplattenmodell handelt es sich indes, welches hat den Schreibtisch räumen dürfen und um welchen Compaq-PC handelt es sich?

Die Anschlussart nicht zu vergessen:
- PATA
- SATA


Lies Dir derweil den Artikel darunter durch, denn in der Welt um die Festplatte hat sich bezüglich deren Kapazität, Sektorgröße und am Betriebszustand im Zusammenspiel mit der Hauptplatine so einiges geregt und getan. ^^

>>> So beheben Sie Probleme mit großen Festplatten - crn.de



Was benötige ich?

- gute Nerven
-
-
-
- notfalls Jumper
 
Wir sollten uns an die bisher bekannten Fakten halten:
1.: Die Platte wird erkannt.
2.: Das Einstellungs-Menü des BIOS kann nicht aufgerufen werden.

Was einige daraus hier an Spekulationen rausholen....
Warten wir doch, bis der TE uns Aufklärung angedeihen lässt :smokin
 
@DaTaRebell

Sorry, eine kleine Unaufmerksamkeit meinerseits, jedoch ...

Der Pc bootet und erkennt die neue Platte, jedoch nicht mehr das Bios, wo man die Startoptionen einstellen kann.

2.: Das Einstellungs-Menü des BIOS kann nicht aufgerufen werden.

Eine Kontradiktion ist mir doch gestattet, oder?


Wenn das Laufwerk nicht unter der Bootoption auftaucht, muss dies ebenso unter den ATA-Channels fehlen.
Andernfalls muss das BIOS die Festplatte als etwas völlig anderes als ein Laufwerk identifizieren.


Oder wie siehst Du das?
 
Wie ich das sehe, schrieb ich im letzten Post.
Auch meine Vermutung geht dahin, neben anderen Möglichkeiten, das evtl. erst ein BIOS-Update eingespielt werden muss, um die neuen, grossen Festplatten zu integrieren.
 
Darum hatte ich in Post#2 ja bereits die Frage nach dem genauen System gestellt!
Ohne Informationen durch den Threadersteller stehen wir in 10 Jahren noch auf der Stelle!
mfg
csmulo
 
..und darum noch einige wichtige Fragen an den TE

@rausiber
wie definierst du ''erkannt'' ?

Kannst du im Bios in der Liste der Festplatten die neue Festplatte sehen ?

Wird dort in dieser Liste die genaue Bezeichnung der neuen Festplatte angezeigt ?

(falls ''Nein'' ... kontrolliere mal die Anschlüsse , es müssen 2 Kabel mit der Festplatte verbunden sein , eines vom Netzteil und eines vom Mainboard/Hauptplatine )

mfg McC.
 
McC.
Das hatte ich auch schon geschrieben, das er das prüfen soll.

Übrigens schrieb er ja Platte wird vom Bios erkannt. :eek:
 
Anzeige
Oben