@
apfelcash
Jetzt mal im Ernst. Hatte meinen Spaß. Und Punkt.
Denke mal das du im Apple Support nicht viel erreicht hast. Wie sah es bei MacUser aus?
Ein User Onigt oder so ähnlich weiss sehhr gut Bescheid. Schon probiert?
Alles gut
@markus107 Ich habe auch etwas überreagiert.
Bisher hatte ich ausschließlich Malwarebytes im Einsatz, da ich wie die meisten Mac User der Auffassung bin/war, das Antivirensoftware unter macOS meist mehr Schaden anrichtet als das sie hilft. Als ich jedoch auf einem Blog von Defender für macOS gelesen habe, wurde ich neugierig, da ich von Defender unter Windows sehr viel halte. So wollte ich mir die App mal näher anschauen. Das die Installation zu dem aufgezeigtem Ergebnis führte, damit rechnete ich nicht. Scheinbar ist so wie
@Webwatcher schreibt, doch noch einiges an Nacharbeit erforderlich. Jedoch möchte ich mir das nicht antun. Es hat mich gestern bei der Deinstalltion bereits etwas geärgert, dass von Defender installierte Sicherheits-Extensions nicht zu deinstallieren waren und auf dem System verblieben sind. Hier musste zusätzlich über den Wiederherstellsmodus manuell eingegriffen und SIP deaktiviert werden. Nichts des do trotz hatte ich die Hoffnung, vielleicht nur etwas übersehen zu haben. Auch schloß ich nicht aus, dass MS vielleicht versehentlich auf die Firmenversion verlinkt und hier jemand mehr weiß. Nichts für ungut. Aus besagten Gründen brauche ich bei Macuser nicht nachfragen. Dort bekomme ich nur zu hören - wie kann man nur, Schlangenöl, lass die Finger von so etwas ...
Habe gerade mal geschaut. Der User nennt sich "oneOeight"
Es gibt allerdings auch wenige andere Personen denen man vertrauen kann. War schon lange nicht mehr in diesem Forum.
Macuser ist ein fantastisches Forum ohne jede Zweifel. Ich bin eigentlich täglich dort. Doch wie schon erwähnt, braucht man dort mit so etwas nicht kommen, dass führt zu nichts. Mal schauen, vielleicht schreibe ich oneOeight mal an. Danke Dir!