Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] Dell XPS 10: Zurücksetzen geht nicht, kein Login mehr möglich

ChrisXP

treuer Stammgast
Hallo, habe folgendes problem

Nutze ein Dell XPS 10 tablet.
kann leider das system nicht zurücksetzen da es immer nach einem installationsmedium verlangt, somit wollte ich einen neuen benutzer einrichten und den alten dann löschen, schnell mal das gastkonto aktiviert und einen weiteren benutzer hinzugefügt und zeitgleich auch das alte konto gelöscht, jetzt aber kann ich mich garnicht mehr einloggen, im login fenster erscheint mein altes und mein neues konto (gastkonto erscheint nicht) trotzdem kann ich mich bei keinem anmelden, es erscheint immer falsches passwort, jetzt wollte ich deine methode testen, doch wie genau kopier ich das passwort in der zwischenablage wenn ich mich nirgens einloggen kann?

bin am verzweifeln, mus unbedingt irgentwie ins system rein um mit der cmd eingabe den pfad des images zu ändern, damit ich zurücksetzen kann (da dell geschlampt hat und ein falscher pfad eingerichtet ist)
 
Anzeige
AW: Windows 8 - kein Login möglich. Passwort falsch, obwohl korrekt (Lösung)

Hey Chris:),

Versuchs mal so: Tippe das Passwort ohne <Enter> ein, und kopiere es mit "Strg"+"C" und füge es mit "Strg"+"V" ein; (bei Win7 funzt das nicht, gerade ausprobiert).

Wenn das nicht geht, starte im abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung und versuchs da nochmal, denn im abgesicherten Modus ist der Kaspersky inaktiv; hast Du überhaupt den Kaspersky?
Bist Du Dir auch sicher, dass das Passwort richtig ist? Ist u.U. die Feststelltaste aktiviert?
 
AW: Windows 8 - kein Login möglich. Passwort falsch, obwohl korrekt (Lösung)

einen abgesicherten modus gibt es nicht beim DellXPS10.
passwort ist auch richtig eingegeben, habe mal mit der eingabeeinforderung nachgeschaut welche konten aktiv sind, und dort sehe ich dass kein konto verfügbar ist, leglich das gastkonto wird mir angezeigt, dass aber im login bereich nicht aufgelistet wird, scheint was verbuggt zu sein. weiss auch nicht weiter
 
AW: Windows 8 - kein Login möglich. Passwort falsch, obwohl korrekt (Lösung)

Das von dir erstellte Gast-Konto hat jetzt auch nur noch die eingeschränkten Gast-Rechte.
Wenn ich deinen Beitrag richtig verstand, hast du aus dem Gastkonto heraus dein altes Benutzerkonto löschen können (was eine schwere Sicherheits-Lücke in der Rechte-Verwaltung von Win8 bedeuten würde).
Da du vorher das Adminkonto nicht aktiviert hast, wirst du schwerlich um eine Neu-Installation (bzw. Rücksetzen) kaum herumkommen.
 
AW: Windows 8 - kein Login möglich. Passwort falsch, obwohl korrekt (Lösung)

Würde ich ja gerne , aber wie gesagt klappt nichts. Einloggen geht nicht, System reseten geht auch nicht.
nichts klappt ohne das Windows 8 image, dass ja leider nicht geladen werden kann weil ein falscher pfad gesetzt ist. Wenn man in Google nach ,, dell xps 10 redet ,, sucht, findet man eine eingabeeinforderung die das ganze fixt, bloss funktioniert das auch nicht. Weiss aber nicht warum.
 
AW: Windows 8 - kein Login möglich. Passwort falsch, obwohl korrekt (Lösung)

U.U. kannst Du das Reset auch direkt beim Anschalten über eine Tastenkombination starten, bzw. über ne F-Taste.
Hast RT wirklich keinen abgesicherten Modus:unsure:?
 
AW: Windows 8 - kein Login möglich. Passwort falsch, obwohl korrekt (Lösung)

Ja per tastenkombi kann ich das Menü zum,neu installieren aufrufen, jedoch geht das ja nicht.
und einen abgesicherten Modus gibt es nicht, wüsste auch nicht wie ich dies auffrufen soll am Tablet.
 
AW: Windows 8 - kein Login möglich. Passwort falsch, obwohl korrekt (Lösung)

Hallo, Windows-Taste + Power-Taste gedrückt halten, damit müsstest du auch in den abgesicherten Modus gelangen ! ;)

Gruß :)
 
AW: Windows 8 - kein Login möglich. Passwort falsch, obwohl korrekt (Lösung)

Nichts klappt, werde das Teil umtauschen lassen, trotzdem danke fur Eure Hilfe.

p.s. das problem liegt bei dell, durch eine firmware version wurde das image von windows falsch gelegt.

falls einer das gleiche problem hat kann er dies hier ausführen, aber dazu muss man eingeloggt sein, was bei mir ja nicht mehr möglich ist :(


Ok I was able to reset it today. When I checked with "reagentc.exe /info", the path for recovery image was missing so I fixed the problem with this command "reagentc.exe /setosimage /path F: /target C:Windows /Index 1", where F is the drive letter to recoveryimage.wim (3.4GB) file is stored. You can use diskpart from command prompt with administrator privileges to assign it. Once you are done, try one of the methods explained above and it will reset/refresh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anzeige
Oben