Robert B.
Ich knipse so rum
Den Arbeitsspeicher mit Bordmitteln von Windows 7 überprüfen
Windows 7 bringt von Hause aus schon ein Prüfprogramm mit, mit dem man den internen Arbeitsspeicher testen kann. Das kann sehr hilfreich sein, sollte der Verdacht bestehen, dass ein Problem mit dem verbauten Arbeitsspeicher besteht. Um dieses Tool zu starten, klicken Sie auf den Startbutton und geben in der Suchzeile Speicherdiagnose ein. Es erscheint das passende Tool, das nun zur Auswahl kommen sollte.
Nach einem Klick auf das Programm öffnet sich dann ein weiteres Fenster:
Nun besteht die Möglichkeit, zwischen zwei Vorgehensweisen zu wählen.
1. Sofortiger Neustart um den Arbeitsspeicher zu testen.
2. Den Test beim nächsten Systemstart durchführen zu lassen.
Der eigentliche Test findet dann im DOS-Modus statt, nach den Neustart erscheint dann eine Meldung, die hoffentlich lautet "Es wurden keine Probleme festgestellt."

Nach einem Klick auf das Programm öffnet sich dann ein weiteres Fenster:
Nun besteht die Möglichkeit, zwischen zwei Vorgehensweisen zu wählen.
1. Sofortiger Neustart um den Arbeitsspeicher zu testen.
2. Den Test beim nächsten Systemstart durchführen zu lassen.
Der eigentliche Test findet dann im DOS-Modus statt, nach den Neustart erscheint dann eine Meldung, die hoffentlich lautet "Es wurden keine Probleme festgestellt."
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: