Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Windows 11 Leak ist eine Bildergeschichte ohne Untertitel
- Ersteller DrWindows
- Erstellt am
Anzeige
Iskandar
R.I.P
Aufgeschnappt aktuell:
Verstehe es aber nicht so recht. Heisst das MS will auch eine kastrierte "S- Klasse" wieder animieren?
www.windowslatest.com
Verstehe es aber nicht so recht. Heisst das MS will auch eine kastrierte "S- Klasse" wieder animieren?

Windows 11 SE is a stripped-down, tightly-locked version of Windows 11
Microsoft appears to be working on a successor to Windows 10 in S Mode, called “Windows 11 SE”. Ahead of Microsoft’s June 24 event, an early build of Windows 11 recently appeared online and it has been confirmed by several reputable sources that it is indeed a legitimate build. Thanks to the...

ThorstenBerlin
gehört zum Inventar
@Iskandar
Ich fand folgenden Artikel, bin mir aber nicht sicher, ob das selbe damit gemeint ist:
Windows 11 SE als Nachfolger der Windows 10 Cloud Edition
Ich fand folgenden Artikel, bin mir aber nicht sicher, ob das selbe damit gemeint ist:
Windows 11 SE als Nachfolger der Windows 10 Cloud Edition
Iskandar
R.I.P
Ich denke schon,dass es ums Gleiche geht,Thorsten.
Bevor ich aber da weiter spekuliere,warte ich lieber auf handfestere Information.
Im weiteren glaub ich nun, die ungeduldigen Leute haben sich ein ISO runtergeladen von Windows 10 und ist eine kommende DEV Insiderbuild !
www.neowin.net
Bevor ich aber da weiter spekuliere,warte ich lieber auf handfestere Information.
Im weiteren glaub ich nun, die ungeduldigen Leute haben sich ein ISO runtergeladen von Windows 10 und ist eine kommende DEV Insiderbuild !

First Impressions of Windows 11 Pro Build 21996.1
We took the new Windows 11 leaked build 21996.1 for a test drive, and found a few small differences but largely an iterative build over Windows 10 Pro and in some cases no different at all.

Zuletzt bearbeitet:
Lässt sich das Ding wenigstens wieder als vertikale Leiste an die Seite packen? Essentiell für das unpraktische 16:9 FormatWenn ich mich nicht verzählt habe ist "small" 32 Pixel hoch und damit 2 Pixel größer als die alte niedrige Taskleiste.
Ich bin immer wieder überrascht (um nicht zu sagen schockiert) wieviel Energie und Zeit für Diskussionen über eckige oder abgerundete Ecken und ob eine Leiste 2 Pixel mehr oder weniger hat aufgewendet wird.
Aber hey, jedem das seine. Wenn die Mehrheit sich damit zufrieden gibt und sich darauf freut... be my guest !
Ich hoffe dass Microsoft kommende Woche noch etwas mehr als "Design" und "Marketing" in Bezug auf Windows 11 anbieten wird. Zumindest das Windows 11 SE macht (mir zumindest) etwas Hoffnung auf funktionale Änderungen und nicht nur Banalitäten.
Aber hey, jedem das seine. Wenn die Mehrheit sich damit zufrieden gibt und sich darauf freut... be my guest !
Ich hoffe dass Microsoft kommende Woche noch etwas mehr als "Design" und "Marketing" in Bezug auf Windows 11 anbieten wird. Zumindest das Windows 11 SE macht (mir zumindest) etwas Hoffnung auf funktionale Änderungen und nicht nur Banalitäten.
Als wenn der Großteil der User ein altbacken Betriebssystem sehen möchte. Was ist denn bitte, dass Problem mit der Zeit zu gehen?Für die klassischen Desktop User finde ich den neuen Look auch übertrieben. Alles muss größer sein. Icons, Taskleiste, Schriften und Buttons. Einst wurden größere Monitore erfunden um mehr Inhalt darzustellen, nun füllt MS dies alles mit ihrem schrecklich modernen User Interface.
Nobby-H
schaut regelmäßig rein
Geht mir ganz genauso - 100% Zustimmung. Warum nicht erst mal abwarten? In der Ruhe liegt die Kraft.Ich bin immer wieder überrascht (um nicht zu sagen schockiert) wieviel Energie und Zeit für Diskussionen über eckige oder abgerundete Ecken und ob eine Leiste 2 Pixel mehr oder weniger hat aufgewendet wird. .....
ThorstenBerlin
gehört zum Inventar
Ich werde doch noch einen Test auf meinem Laptop Nr. 2 starten.
@edv.kleini hat es in Post #55 beschrieben.
Den Text habe ich mir kopiert und ausgedruckt.
Vieleicht klappt es ja dann doch auf Laptop Nr. 2...
@edv.kleini hat es in Post #55 beschrieben.
Den Text habe ich mir kopiert und ausgedruckt.
Vieleicht klappt es ja dann doch auf Laptop Nr. 2...
Als wenn der Großteil der User ein altbacken Betriebssystem sehen möchte. Was ist denn bitte, dass Problem mit der Zeit zu gehen?
Ich gehe gerne mit der Zeit. Aber so? Niemals.
Tja das ist der Unterschied zwischen den Babyboomern der 2000er und der älteren Generation für die ein Betriebssystem etwas effizientes zum arbeiten war und nicht eine "candy crush" bunte Bildchen irgendwas zum rumspielen Oberfläche ist.Als wenn der Großteil der User ein altbacken Betriebssystem sehen möchte. Was ist denn bitte, dass Problem mit der Zeit zu gehen?
MSFreak
gehört zum Inventar
... also zurück zu Windows 2000Ich gehe gerne mit der Zeit. Aber so? Niemals.

Auch wenn es mein Vor-Post betrifft....Wer effizient arbeitet, der hat gar keine Zeit, sich darüber Gedanken zu machen, ob ein Ordner-Logo hübsch ist oder nicht, der klickt einfach drauf. Sowas kritisiert nur, wer zu viel Zeit und sonst keine Probleme hat.
So, jetzt hab ich auch mal getrollt.
Tja und ich habe nicht den ganzen Tag Zeit mit jedem erdenklichen Update mir die Dinge erneut zurecht rücken zu müssen oder alte logische Übersichten (alte Stammbaum Menüs) in den Tiefen des Betriebssystem wiederzufinden.
Aber das betrifft eben nur Menschen die effizient mit der ursprünglichen Erfindung des Betriebssystems arbeiten wollen. Aber heutzutage muss es in erster Linie schick sein so wie die Menschen auch.
NeinIch hoffe, du hast das nicht allzu ernst genommen![]()
Ich gehe gerade steil auf die 40 zu und zähle mich nicht mehr zum jungen Gemüse. Vielleicht geht es ab 40+ los und muss ständig am Design was aussetzen. "Früher war alles besser" viele vergessen, dass die Geräte deutlich effektiv und effizienter ansich geworden sind. Nur weil du deinen BMW blau lackierst, heißt es nicht, dass er plötzlich nicht weniger kann. Nur weil du dein Leben lang das Ding in grau gefahren bist. Haben oder sein, ja was heißt das für dich? Design zieht sich durch das komplette Leben. Vielleicht kannst du dir eine w95 Version ziehen. Vielleicht wirst du dann glücklich. Oder vielleicht ist Mac OS was für dich, sieht auch aus wie w95.Tja das ist der Unterschied zwischen den Babyboomern der 2000er und der älteren Generation für die ein Betriebssystem etwas effizientes zum arbeiten war und nicht eine "candy crush" bunte Bildchen irgendwas zum rumspielen Oberfläche ist.
Nur weil du deinen BMW blau lackierst, heißt es nicht, dass er plötzlich nicht weniger kann.
Aber weil Du Deinen 10 Jahre alten BMW jetzt blau lackiert hast und ggf. neue "rundere" Armaturen spendiert hast, heißt es nicht, dass es jetzt mehr kann (z.B. autonom fahren).
Immerhin steht da im Raum, dass das Windows 11 als das größte Update des Jahrzehnts angekündigt wird.
Wenn wir nun bei dem Beispiel mit dem Auto bleiben: Bei einer solchen Aussage erwarte ich zusätzliche neue Assistenten, mehr Antriebsarten etc. Aber wenn dann nur etwas rundere Scheinwerfer, oder dass man auswählen kann ob die Armaturen in der Mitte oder doch links bzw. rechts am Fahrersitz sind oder schöne neue Farben (wie bei Apple) etc..
Ja das ist dann aber für mich reine Kosmetik und nicht das größte Update des Jahrzehnts.
ToboTheRibbler
kennt sich schon aus
Ich hab das Gefühl, dass der Leak eine gute Idee war (von wem auch immer). Wenn man sich anschaut was in den Kommentarspalten, und in Ansätzen ja auch hier, für vernichtende Urteile über das Design losgelassen werden, ist es gut, dass dieser kleine Shitstorm sich jetzt entfaltet und bis zum 24. vielleicht abgeklungen ist.
Auf diese Weise lenkt nichts von den (hoffentlich) weiteren positiven Neuerungen ab, die am 24. präsentiert werden und man kann über wesentliche Funktionen sprechen ohne Diskussionen über abgerundete Ecken oder die Höhe der Taskleiste.
Auf diese Weise lenkt nichts von den (hoffentlich) weiteren positiven Neuerungen ab, die am 24. präsentiert werden und man kann über wesentliche Funktionen sprechen ohne Diskussionen über abgerundete Ecken oder die Höhe der Taskleiste.
MSFreak
gehört zum Inventar
Anzeige