Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] Die WLAN-Einstellungen fehlen komplett

Status
Dieses Thema wurde gelöst! Lösung ansehen…

clemens1999

bekommt Übersicht
Schönen guten Abend,

wie im Titel bereits erwähnt, fehlen bei meinem Desktop PC die WLAN-Einstellungen. (Also in den Einstellungen unter Netzwerk wo alle verschiedene Typen angeführt sind --> DFÜ, Ethernet usw.)

Da ich einen Cube meines neuen Anbieters erhalten habe mit schnellerem WLAN, wollte ich es testen. Leider habe ich den Cube "noch" nicht mit Mesh vernetzt, wo ich evtl. wieder LAN-Anschluss habe. Muss ich erst noch bestellen.

LAN-Verbindung ist vorhanden & möglich. Nur wird kein anderes mögliches Netzwerk angezeigt. (müsste es aber, da diese sogar im selben Raum bzw. in unmittelbarer Reichweite wären)

Bilder würde ich morgen noch nachreichen (von Netzwerkeinstellungen + Geräte Manager) --> nur ist da nichts grob auffällig.
Ich würde gerne eine WLAN-Verbindung erzeugen, nur weiß ich nicht was das Problem ist.

Wäre um jede Hilfe sehr dankbar.
 
Anzeige
Guten Abend,

danke für Ihre Rückmeldung. Im Anhang ein Screenshot vom GM. Es wäre der Realtek PCIe Controller Netzwerkadapter eingetragen. (s. Screenshot)
LG
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-08-29 215132.png
    Screenshot 2023-08-29 215132.png
    35,8 KB · Aufrufe: 387
  • Screenshot 2023-08-29 215323.png
    Screenshot 2023-08-29 215323.png
    17,8 KB · Aufrufe: 352
  • Screenshot 2023-08-29 215337.png
    Screenshot 2023-08-29 215337.png
    67,4 KB · Aufrufe: 385
Also wenn ich Wlan nicht aktiviert habe. sieht man im Gerätemanager auch kein Wlan.
Hast du in den Einstellungen Wlan aktiviert?
 
Ist überhaupt ein Wlan Adapter vorhanden? Laut Gerätemanager, nein. Und wenn ja, welcher? Die Treiber und Software ist auch installiert?
Hattest du schon vorher eine Wlanverbindung?
 
Hat Dein PC überhaupt einen WLAN Adapter? Es ist nirgend wo da von was zu sehen?
Welches Motherboard? Hat das Board überhaupt WLAN?
 
Muss vllt im UEFI unter "Sicherheit" aktiviert werden, dort könnte die Liste aller Schnittstellen und Zusatzcontroller sein.
 
Grafik/WLAN/Bluetooth-Treiber kamen zumindest auf meinen Rechnern immer von Intel.
Davon kann ich in deinen Screenshots aber nichts entdecken.
Vorschlag:
Im einfachsten Fall mal diesen Link ausprobieren


Darin wird zuerst dein Rechner auf die neuesten Grafik/Bluetooth/WLAN-Treiber gescannt(Das
kann ein bisschen dauern),danach kannst du ggf. alle Treiber aktualisieren.Zumindest kannst du dann Softwareprobleme
ausschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Realtek ist der neue Star bei Wlan, BT & LAN und nur auf Intel-Systemen gibt's gelegentlich noch die guten Intel-Sachen.
 
Die Beschreibung klingt vage nach nem Kompaktrechner mit Notebook-Technik. Die müßten eigtl alle Wifi haben.
 
Ein "Cube vom Anbieter" ist wahrscheinlich kein Barebone für Hochleistungskomponenten im Metallgehäuse. Wo dafür Wifi komplett fehlt oder man am ATX Feld Antennen anschließen muss.
 
Kein WLAN im Gerätemanager bedeutet Kein WLAN -Modul im Desktop-PC

Nicht unbedingt.
Image1.jpg


Du siehst...das Wi-Fi kann auch softwaremässig deinstalliert worden sein. Dann wird auch
nichts angezeigt.Denn eigentlich gibt es heutzutage ja kaum noch Boards ohne Wi-Fi.
Deshalb könnte da ein draufbügeln neuer Treiber durchaus weiterhelfen.
 

Doch.

Du siehst...das Wi-Fi kann auch softwaremässig deinstalliert worden sein.

Dann wird es beim nächsten Neustart wieder installiert. Oder taucht als unbekanntes Gerät auf, falls Windows keinen Treiber automatisch dafür installieren kann.


Der Rechner hat keinen WLAN-Adapter, daher taucht kein solcher im Gerätemanager auf und daher gibts auch keine WLAN-Einstellungen.

Manchmal ist es wirklich so einfach wie es aussieht. ;)
 
Guten Tag,
Verzeihung für die späte Rückmeldung. War die letzten Tage etwas beschäftigt und konnte nicht an der Diskussion teilnehmen bzw. gewünschte Informationen liefern. Dachte auch nicht, dass der Thread hier so rege gefüllt wird mit Nachrichten. ;)

Anbei der gewünschte Screenshot aus der Bitte von #4

Bitte nochmals um Verzeihung für meine fehlende Rückmeldung.

Vielen Dank dennoch für die Hilfe bisher!
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-09-01 142340.png
    Screenshot 2023-09-01 142340.png
    135,1 KB · Aufrufe: 263
na bitte

du hast also ein Asrock A320M-HDV R4.0 Mainboard und das hat wie alle Einsteiger Mainboards kein WLAN/WIFI


wenn du Wlan nutzen willst, mußt du dir einen separaten Wlan Stick kaufen



p.s. aktualisiere mal dein Bios, das ist auf dem Stand von 2019
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Lösung ansehen…
Anzeige
Oben