Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[gelöst] Frage Downloads mit Edge + crdownload-Anhang
- Ersteller poker
- Erstellt am
- Status
- Dieses Thema wurde gelöst! Lösung ansehen…
Anzeige
Grisu_1968
Staatl gepr. Wirtschafter
Sehe ich auch so und hatte eine ähnliche Vermutung auch schon geäußert das es da einen Zusammenhang mit dem deutschen Lokalisierungspaket gibt. Bei mir habe ich seit Version 103.0.1264.44 (Offizielles Build) (64-Bit) ruhe auf allen PC´s (Windows 10 und 11). Aktuell verwende ich Edge Version: 103.0.1264.71 (Offizielles Build) (64-Bit).Als wahrscheinliche Ursache vermute ich die Verwendung unterschiedlicher Kodierungsweisen beim Umgang mit Dateinamen bei den beteiligten Komponenten. Z.B. ASCII auf der einen Seite und Unicode auf der anderen. Offen bleibt aber, ob der Browser daran Schuld ist, der Windows-Defender oder das deutsche Lokalisierungspaket und ob und wann Microsoft das wieder in den Griff bekommt.
LouCypher
Herzlich willkommen
Ich kann bestätigen, dass das Problem tatsächlich nicht auftritt, wenn man vor einem Download einen anderen Zielordner auswählt, als den dafür vorgesehen in "<Home>\Downloads". Mit aktiviertem SmartScreen wird in einem anderen Zielordner zwar auch die temporäre Datei "Unbestätigt xxxxx.crdownload" erzeugt, dort funktioniert dann aber das abschließende Umbenennen korrekt. Wenn man mit der hier erwähnten Einstellung allerdings als Zielpfad den ursprünglichen Downloadordner auswählt, ist das Problem wieder da. Die Aussage, dass man das Problem mit dem Aktivieren der Zielordnerabfrage wegbekommt, ist also nicht ganz richtig. Zuverlässig bekomme zumindest ich es nur weg, wenn ich das Anlegen der temporären Datei mit dem deutschen Umlaut im Dateinamen vermeide. Es hat aber natürlich nicht direkt mit SmartScreen zu tun, sondern hängt von problematischen Sonderzeichen im Dateinamen und offensichtlich zusätzlich vom Pfad zum Zielordner ab.Bei mir hat nur geholfen die Auswahlmöglichkeit des Speicherortes zu deaktivieren. Damit kann ich den Fehler an oder abschalten.
Smart Screen ist bei mir wieder aktiviert.
Hallo
Ich habe mir Firefox heruntergeladen. Nun steht bei Downloads einmal der Firefox Installer und einmal ein Download namens "nicht bestätigt 571789.crdownload".
Das muss irgendwas von Firefox sein, denn ich habe Firefox nochmal deinstalliert und neu heruntergeladen und dann kam das noch mal.
Vielleicht kann mir jemand sagen was das ist. Da scheint nämlich gar nichts drin zu sein, dort steht 0 KB.
Ich habe mir Firefox heruntergeladen. Nun steht bei Downloads einmal der Firefox Installer und einmal ein Download namens "nicht bestätigt 571789.crdownload".
Das muss irgendwas von Firefox sein, denn ich habe Firefox nochmal deinstalliert und neu heruntergeladen und dann kam das noch mal.
Vielleicht kann mir jemand sagen was das ist. Da scheint nämlich gar nichts drin zu sein, dort steht 0 KB.
rusticarlo
gehört zum Inventar
lass mich raten, du hast den Fuchs per Edge Browser heruntergeladen?
dann haben wir da was: Frage - Downloads mit Edge + crdownload-Anhang
dann haben wir da was: Frage - Downloads mit Edge + crdownload-Anhang
Hallo @Melios
erstmal Herzlich Willkommen hier im Forum!
Ja, lies Dir mal den Link von @rusticarlo durch, das scheint ein doofer Bug im deutschen Edge zu sein.
Installiere einfach Firefox mit dem heruntergeladenen Installer und vergiß das Verhalten von Edge.
erstmal Herzlich Willkommen hier im Forum!
Ja, lies Dir mal den Link von @rusticarlo durch, das scheint ein doofer Bug im deutschen Edge zu sein.
Installiere einfach Firefox mit dem heruntergeladenen Installer und vergiß das Verhalten von Edge.
Iskandar
R.I.P
Zum Spass hab ich FF Installer mal mit meinem Edge ,von der offiziellen Mozillaseite runtergeladen.
Wie man sieht. keine zwei Installer.
Aber dafür erhielt ich diesen Einschub. Kann man ignorieren,( install anyway) wenn man will und der FF wird installiert.
Ich bin da aber wieder raus gegangen ohne zu wählen !
Bei einem zweiten Versuch hab ich die Installer.exe als Admin geöffnet und da hat er gleich losgelegt:
Mehr weiss ich nicht weil ich ihn dann erst mal in "Programs&Features" zu deinstallieren hatte....

Dieser Anhang( zweiter Installer) kommt also vermutlich davon, weil man keine Microsoftanwendung installieren will sondern nicht verifizierte Software.!
Wie man sieht. keine zwei Installer.
Aber dafür erhielt ich diesen Einschub. Kann man ignorieren,( install anyway) wenn man will und der FF wird installiert.
Ich bin da aber wieder raus gegangen ohne zu wählen !
Bei einem zweiten Versuch hab ich die Installer.exe als Admin geöffnet und da hat er gleich losgelegt:
Mehr weiss ich nicht weil ich ihn dann erst mal in "Programs&Features" zu deinstallieren hatte....
Dieser Anhang( zweiter Installer) kommt also vermutlich davon, weil man keine Microsoftanwendung installieren will sondern nicht verifizierte Software.!
Zuletzt bearbeitet:
Also erst mal danke
. Ja, hatte ich mit Edge heruntergeladen. Ich habe in dem von rusticarlo genannten Thread geguckt. Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann kann ich die Datei löschen? Und ich habe ja Firefox dann mit dem Installer installiert, der ja auch heruntergeladen war. Dann ist Firefox auch richtig installiert? Ich frage nur noch mal nach, weil ich mich absolut nicht auskenne und da nichts falsch machen möchte
.
rusticarlo
gehört zum Inventar
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann kann ich die Datei löschen?
so ist es
Wie man sieht. keine zwei Installer.
Besagt was?
Dieser Anhang( zweiter Installer) kommt also vermutlich davon, weil man keine Microsoftanwendung installieren will sondern nicht verifizierte Software.!
Wieso denn installieren. Es geht hier um Downloads. Kein Firefox-Problem und kein Installationsproblem. Und nicht eine Datei in zweifacher Ausführung ("zweiter" Installer), sondern
Ach ja, und beim MCT kommt er übrigens auch. MCT und keine Microsoft-Anwendung?
Iskandar
R.I.P
Ich verstehe nicht, was du sagen willst Volume Z ?
Ich hatte FF runtergeladen, wie ich oben schrieb. Dein Ikon oben mit ...nicht bestätigt.... hab ich bei mir nicht
Das ist alles was ich dazu sagen wollte
Und übrigens: hab auch grad testweise die MCT Tools von 10 und 11 runtergeladen. Auch da kein ....nicht bestätigt !
PS: Ok die Bezeichnung "zweiter Installer"war wohl falsch interpretiert von mir.Und auch, dass es vielleicht nur unverifizierte Software betrifft. Nehm ich zurück.
Hast du den Link von Rusticarlo- und darin den von Jürgen- gelesen? Dann sollte da keine Frage mehr bestehen.
Ich selbst hab halt dieses Fehlverhalten nicht. Meine Downloads gehen zu 100% sauber über die Bühne.
OT:
Interessant diese sehr unterschiedliche Grösse das W11 und W10 Tools !
Ich hatte FF runtergeladen, wie ich oben schrieb. Dein Ikon oben mit ...nicht bestätigt.... hab ich bei mir nicht
Das ist alles was ich dazu sagen wollte
Und übrigens: hab auch grad testweise die MCT Tools von 10 und 11 runtergeladen. Auch da kein ....nicht bestätigt !
PS: Ok die Bezeichnung "zweiter Installer"war wohl falsch interpretiert von mir.Und auch, dass es vielleicht nur unverifizierte Software betrifft. Nehm ich zurück.
Hast du den Link von Rusticarlo- und darin den von Jürgen- gelesen? Dann sollte da keine Frage mehr bestehen.
Ich selbst hab halt dieses Fehlverhalten nicht. Meine Downloads gehen zu 100% sauber über die Bühne.
OT:
Interessant diese sehr unterschiedliche Grösse das W11 und W10 Tools !
Zuletzt bearbeitet:
@LouCypher hat das etwas weiter oben in diesem Thread genauer untersucht und erklärt, siehe hier.
Kurzgefasst: das Problem mit der zweiten leeren Datei tritt nur in einem deutschen Windows auf und vermutlich auch nur, wenn der Downloadordner nicht verändert wurde.
@Iskandar benutzt ein englisches Windows, da tritt das Problem nicht auf.
Wer noch tiefer einsteigen will, dem empfehle ich den Artikel auf borncity.de, siehe hier. Da muß man sich vor allem die Kommentare durchlesen.
Kurzgefasst: das Problem mit der zweiten leeren Datei tritt nur in einem deutschen Windows auf und vermutlich auch nur, wenn der Downloadordner nicht verändert wurde.
@Iskandar benutzt ein englisches Windows, da tritt das Problem nicht auf.
Wer noch tiefer einsteigen will, dem empfehle ich den Artikel auf borncity.de, siehe hier. Da muß man sich vor allem die Kommentare durchlesen.
Zuletzt bearbeitet:
- Status
- Dieses Thema wurde gelöst! Lösung ansehen…
Anzeige