Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Windows Phone DrWindows App für Windows Phone. Anregung, Kritik, Fragen Und Feedback allgemein.

Seit einiger Zeit werden in der App bei mir kein Datum angezeit wann der Artikel raus kam.
Angezeit wird nur NaN.NaN.NaN.

Lieben Gruss
 
Anzeige
Ein paar Meckereien. Wenn das hier schon jemand gesagt hat, dann bitte ich um Verzeihung. Ich mag gerade nicht alles lesen.

Im INFO-Bereich der App gibt es keinen Scroll-Indikator. Bei den Artikeln will Martin das nicht, aber hier ... vielleicht? Außerdem ist mir dort aufgefallen, dass der Text bei "Haftungsausschluss" mit dem von "Zweck dieses Webprojekts" identisch ist. Weiter ist der Punkt "Urheberschutz" zwei mal da.

Beim Absenden eines Kommentars geschah kurz nichts und ich hatte noch mal auf den "Knopf" (wie nennt man denn das richtig) gedrückt. Die Folge war ein Doppelpost.

Das Live Tile zeigt bei mir immer nur die letzte Artikelüberschrift an obwohl auf dem Tile noch Platz für mind. eine zweite wäre. Bei kleinerer Schrift (für weitere Überschriften) sogar Platz für zwei.

Eine Möglichkeit um den Bildschirm dunkel und die Schrift hell zu schalten wäre für die finsteren Nächte schön.

edit: ganz vergessen: Eine sehr schöne App. Design und Funktionen wie die Option, die Tastatur auszuschalten, sind toll.
 
Den Infobereich habe ich soeben bereinigt, jetzt stehen die Passagen nur noch einmal da.
Das mit der Kommentarfunktion müssen wir uns nochmal anschauen.
Und was die Live-Tile angeht, so finde ich das in der jetzigen Form besser. Wenn man da zwei oder drei Überschriften rein setzt, dann sieht man zwar, dass da viel Text ist, aber man erfasst ihn nicht mehr mit einem Blick - und damit wäre der Zweck der Live Tile dann ad absurdum geführt.
 
Moin :)

ich weiß ja, die Beta-Phase ist vorbei aber ich möchte doch mal hier anfragen ob eine zukünftige Version der DrWindows App ein transparentes Live-Tile bekommen könnte.

Ich war ja ehr skeptisch, was den Hintergrund in WP8.1 angeht, nu teste ich seit gestern fleißig die Dev-Preview und kann mich für den Hintergrund begeistern.

Gruß,
dakazanak
 
Da schließe ich mich an.

Und wie wäre es mit einer Integration ins Info-Center? Die Ideen (?) habt ihr sicher auch selber, aber man kann ja mal was anmerke, oder?

Grüße
 
Hallo,

das neue Update ist fertig und wandert die Tage in den Store.
Es wird dort auch die Möglichkeit transparenter Live-Tiles geben.
Allerdings mit einer kleinen Einschränkung:
Bei der Rückseite der mittleren Kachel ist ein transparenter Hintergrund derzeit nicht möglich.
Das hat technische Gründe, die sich im Augenblick leider nicht anders lösen lassen.
 
Mit WP8.1 bekomme ich auf dem Lumia 520 keine Information über neue Beiträge im LiveTile. Zumindest in mittlerer Kachelgröße hab ich auch nach dem App-Update keine Information. Ich versuche jetzt mal die große Kachel ...

Der durchsichtige Hintergrund funktioniert aber :)
 
Ich werde das einmal beobachten.
Ansonsten die LiveTiles einfach noch einmal aus und sofort wieder anschalten.
Damit wird die Tile neu Initialisiert.
 
Ich hab auch ein bisschen herum geforscht. Ergebnislos leider.
Wie gesagt, WP8.1 und Lumia 520.
Ich habe das Live-Tile de- und aktiviert, mit und ohne Neustarts. Es gab keine Veränderung am Tile. Mit dem IE hab ich geschaut, ob es neue Beiträge gibt. Das Tile hat sich aber immer erst nach dem App-Start aktualisiert. Nur der Beitrag über das Medion-Gerät wurde ordnungsgemäß angezeigt. Und das auch mit dem neuen Fotohintergrund...

Ich glaube nicht, dass es damit zusammen hängt, aber ich habe auf dem Startbildschirm die zusätzlichen Kacheln aktiviert.

Unter WP8 gab's doch die Option, Hintergrundaktivitäten bei der Dr. Windows-App zuzulassen oder etwas in der Art. Die Möglichkeit finde ich unter 8.1 nicht mehr.
 
Die Hintergrundaufgaben sind in WP8.1 jetzt unter Einstellungen / Stromsparmodus / Nutzung zu finden.
 
Danke. Mir fehlt noch ein Hinweis, wann man ein Menü nach links/rechts erweitern kann

Dort hat die App die Zulassung.
 
Bei mir legt sich die Live-Tile auch schlafen, wenn ich die App 1-2 Tage nicht aufgerufen habe. Das ist unter Windows Phone aber bei vielen anderen Apps auch der Fall. Bei Bing News aktualisiert sich die Live Tile auch nicht mehr, wenn ich sie nicht regelmäßig aufrufe. Das ist wohl auch ein gewolltes Verhalten seitens des Systems.
 
Hintergrundaufgaben werden spätesten nach zwei Wochen vom System deaktiviert, so fern die entsprechende App in dieser Zeit nicht gestartet wird und somit die Hintergrundaufgabe einen Neustart erfährt.
Da Live-Tiles immer an eine Hintergrundaufgabe gekoppelt sind, sind diese natürlich auch davon betroffen.
 
Die Hintergrundaufgaben sind bei mir für die App aktiviert und ich starte die App auch täglich.
Hat außer mir noch jemand dieses Phänomen?
Das alles könnte ja auch am Betastadium von WP 8.1 liegen. Ich wollte nur Aufmerksamkeit dafür erzeugen. Hatte ja schon mal Erfolg damit ;)
 
Ich hab das Problem jetzt lokalisiert. Wenn/Da ich die Datenverbindung abschalte, wird das Live-Tile nach erneuter Aktivierung nicht automatisch nachgeladen. Die Aktualisierung des Live-Tiles erfolgt also nur in der Zeit zwischen App-Nutzung und Deaktivierung der Datenverbindung.
Unter Windows Phone 8 aktualisierte das Tile sobald eine Datenverbindung aufgebaut wurde.
 
Hallo , wollte nur mal kurz von meinen Erfahrungen mit Dr.Windows auf dem Smartphone berichten .
Habe aber(zu meiner Schande) nicht den ganzen Thread hier durchgelesen , kann also sein , daß hier
schon ähnliches geschrieben wurde .

Also , jetzt zum Punkt : Mit Lumia 520 , WP 8 und dem IE 10 (Desktop-Version) konnte ich die Dr.Windows-Seite normal erreichen .
Den IE 10 kann man von Desktop-Version auf Mobile-Version umschalten , das habe ich mal getan und schon war die Dr.Windows-Seite weg und bot mir die Installation einer App an . Die Seite war also mit "Mobil"-Einstellung nicht erreichbar .
( Übrigens verweigern mehrere Internetseiten bei "mobil" den Dienst .)

Also , (ich spreche hier nur für mich ) ich finde diese App-Spielereien ziemlich albern , zumindest bei
sonst normalen Webseiten
. Außerdem scheint mir die Sache noch nicht ganz ausgereift und fehlerhaft ,
möchte mir auch nicht mein Smartphone mit Apps vollmüllen (wenn nicht unbedingt nötig).

Ich werde weiter mit IE Desktop-Einstellung surfen und die Apps außen vor lassen .
 
Die App, welche Dir der Internet Explorer da angeboten hat, war nicht die von DrWindows, sondern Tapatalk. Damit DrWindows in Tapatalk verwendet werden kann, müssen wir deren Plugin benutzen. Dieses wiederum hat die schlimme Angewohnheit, diesen Nag-Screen einzublenden, was ich auch extrem nervig finde. Man kann das leider nicht abstellen, ich müsste also auf die Tapatalk-Integration komplett verzichten - dann würden hier aber auch Einige meckern.

Ich habe also die Wahl zwischen Pest und Cholera :(.
"Nicht erreichbar" trifft es aber dennoch nicht, man kann diesen Hinweis auch wegdrücken.
 
Anzeige
Oben