Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Windows Phone DrWindows App für Windows Phone. Anregung, Kritik, Fragen Und Feedback allgemein.
- Ersteller dakazanak
- Erstellt am
Anzeige
Es ist kein Boykott, das kann ich Dir versichern
.
Wäre ja auch Quatsch, wir sehen ja selbst, wie viel die Apps zur Steigerung des Bekanntheitsgrades beitragen.
Und es gibt garantiert mehr Windows-Nutzer mit Android-Handy als mit Windows Phone, insofern würde das ja auch wirklich Sinn machen.
Wäre ja auch Quatsch, wir sehen ja selbst, wie viel die Apps zur Steigerung des Bekanntheitsgrades beitragen.
Und es gibt garantiert mehr Windows-Nutzer mit Android-Handy als mit Windows Phone, insofern würde das ja auch wirklich Sinn machen.
Das Glaube ich euch bzw. dir 
Nicht nur Steigerung des Bekanntheitsgrades - man kann auch mal schnell mobil zugreifen. Besser als im mobilen Browser die Seite zu laden.
Müsste sich nur jemand finden, der eine solche App entwickeln würde usw. usw.
Mal Sehen wa die Zukunft bringt
Nicht nur Steigerung des Bekanntheitsgrades - man kann auch mal schnell mobil zugreifen. Besser als im mobilen Browser die Seite zu laden.
Müsste sich nur jemand finden, der eine solche App entwickeln würde usw. usw.
Mal Sehen wa die Zukunft bringt
P
Portalez
Gast
Was ich mir wünschen würde, wären Push-Benachrichtigungen bei neuen Artikeln. Dann könnte ich Dr. Windows aus meinem RSS "schmeißen", und rein die App nutzen. 
So lange wir mit der App direkt am Webserver hängen, werden wir keine Push-Benachrichtigungen umsetzen können. Das führt ja unweigerlich dazu, dass viele Leute auch sofort drauf tippen, weil sie den Artikel ja lesen wollen. Und da unsere App schon viele tausend regelmäßige Nutzer hat, würde das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit dazu führen, dass uns der Webserver abschmiert, also auch die Seite dann nicht mehr zu erreichen ist.
Wir grübeln schon lange, wie man das eleganter lösen könnte, aber es ist uns noch nichts eingefallen. Wenn jemand eine Idee hat, darf er sich auch sehr gerne melden.
Wir grübeln schon lange, wie man das eleganter lösen könnte, aber es ist uns noch nichts eingefallen. Wenn jemand eine Idee hat, darf er sich auch sehr gerne melden.
Es hat sich in der letzten Woche jemand mit einem ähnlichen Problem bei uns gemeldet. Einmal App runter werfen und neu installieren hat geholfen. Das ist jetzt sicher nicht der Königsweg, aber guck mal, ob das bei Dir auch hilft.
Wir wissen ja, dass in der Kommentarfunktion irgendwo der Wurm drin ist, leider kennen wir die Fehler immer nur vom Erzählen und können sie selbst nicht reproduzieren, was eine Analyse natürlich nahezu unmöglich macht.
Wir wissen ja, dass in der Kommentarfunktion irgendwo der Wurm drin ist, leider kennen wir die Fehler immer nur vom Erzählen und können sie selbst nicht reproduzieren, was eine Analyse natürlich nahezu unmöglich macht.
AS84
kennt sich schon aus
Mir sind heute 2 Dinge aufgefallen, die ich los werden wollte.
Ich habe mir in der App ein YouTube Video angeschaut. Ich finde es schade, dass beim Vollbildmodus trotzdem noch der Rahmen der App angezeigt wird, wodurch das Video doch noch kleiner dargestellt wird. Als ich dann vor Ende des Videos den Zurück-Button betätigt habe, bin ich wieder normal in der Übersicht der App gelandet, aber der Ton des Videos lief weiter bis es fertig war. Nur ein Beenden der App half.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass wenn man den Titel eines YouTube Videos in der App "anklickt" wird in der App Youtube geöffnet und die App stürzt ab. Wäre es dann nicht besser, wenn sich YouTube im Internet Explorer öffnen würde?
Ist jetzt nichts weltbewegendes, wollte es aber mal mitteilen.
(Zur Info: Nutze Nokia Lumia 820 mit Windows Phone 8.1)
Ich habe mir in der App ein YouTube Video angeschaut. Ich finde es schade, dass beim Vollbildmodus trotzdem noch der Rahmen der App angezeigt wird, wodurch das Video doch noch kleiner dargestellt wird. Als ich dann vor Ende des Videos den Zurück-Button betätigt habe, bin ich wieder normal in der Übersicht der App gelandet, aber der Ton des Videos lief weiter bis es fertig war. Nur ein Beenden der App half.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass wenn man den Titel eines YouTube Videos in der App "anklickt" wird in der App Youtube geöffnet und die App stürzt ab. Wäre es dann nicht besser, wenn sich YouTube im Internet Explorer öffnen würde?
Ist jetzt nichts weltbewegendes, wollte es aber mal mitteilen.
(Zur Info: Nutze Nokia Lumia 820 mit Windows Phone 8.1)
Astrominus
Der Gerät
Habe es mir gerade einmal angeschaut.
Seltsam, da muss YouTube etwas an der API gedreht haben, das war ursprünglich nämlich völlig anders und wurde als echtes Vollbild dargestellt. Auch wurde das Video sofort nach dem anklicken als Vollbild abgespielt und nicht wie jetzt, das man es erst auf groß schalten muss.
Ich muss das im nächsten Update wieder irgendwie zurechtbiegen.
Aber danke für den Hinweis.
Seltsam, da muss YouTube etwas an der API gedreht haben, das war ursprünglich nämlich völlig anders und wurde als echtes Vollbild dargestellt. Auch wurde das Video sofort nach dem anklicken als Vollbild abgespielt und nicht wie jetzt, das man es erst auf groß schalten muss.
Ich muss das im nächsten Update wieder irgendwie zurechtbiegen.
Aber danke für den Hinweis.
Gerne - aber so dolle ist das natürlich nicht. Viele werden sich die Mühe gar nicht erst machen sondern vielleicht denken, da kommt einfach nix Neues mehr. Durch die Popularität in den App Stores gibt es inzwischen sehr viele Leute, die DrWindows nur als App kennen und noch nie auf der Webseite waren.
Hallo Martin,
heute wollte eigentlich einen Artikel aus eurer WP-App in der App Leseliste speichern. Doch dabei ist mir aufgefallen, dass es in eurer App die Option Artikel zu teilen noch gar nicht gibt.
Wäre es euch möglich diese Möglichkeit zu implementieren?
Die Leseliste, Facebook und Outlook wären sicher nicht schlecht. Und in der Desktopversion gibt es diese ja auch schon.
Grüße,
heute wollte eigentlich einen Artikel aus eurer WP-App in der App Leseliste speichern. Doch dabei ist mir aufgefallen, dass es in eurer App die Option Artikel zu teilen noch gar nicht gibt.
Wäre es euch möglich diese Möglichkeit zu implementieren?
Die Leseliste, Facebook und Outlook wären sicher nicht schlecht. Und in der Desktopversion gibt es diese ja auch schon.
Grüße,
Hallo euch Windowsdoktoren,
hab auch ein paar Anmerkungen zur WP App.
Das letzte Update brachte einige coole Features, wie das Sortieren der Komentarreihenfolge. Ich nutze das auch häufig in wechslenden Richtungen. Aber im Komentarbereich steht Optionen nicht zur Verfügung. Man muss zurück bis zu den Artikeln. Kann Optionen nicht erreichbar bleiben, egal wo man steckt? Richtig toll wäre eine Funktion ala Info-Center oder alternativ ein Sortierbutton im Komentarbereich.
Etwa so -------> [ ˄˅ ]
Platz wäre vielleicht noch oben links? Besser allerdings die drei Pünktchen drücken und dann kommt die Sortierfläche. Ist bei zig Kommentaren schneller erreichbar als in der Kopfzeile, es sei den die ließe sich fixieren, ähnlich Excel.
Desweiteren was zur Bedienung, wenn man Komentare verfasst.
![wp_ss_20140825_0002[1].png wp_ss_20140825_0002[1].png](https://www.drwindows.de/xf/data/attachments/65/65306-cbfcd9c8897d00f166621fbd19ce51e4.jpg)
So etwa sieht es aus, wenn ich unten ankomme. Bis dahin geht alles noch einigermaßen. Aber je länger der Text wird, um so zäher wird das scrollen. Irgendwann kommt man nicht mehr nach "Pos1". Mit Vorschau kann man sich wieder einen Überblick verschaffen. Bei zurück reagiert die App/Phonekombi unterschiedlich je nach Fensterfüllstand, bis hin zum "Text weg". Kurz navigieren durch den Text ist mühsehlig. Bei längeren Texten nehme ich mittlerweile Word, dann copy/paste zu Euch, fertig aus.
Was ich aber eigentlich mit dem Bildchen darstellen möchte, ist die gefähliche Nähe der untersten Textzeile zu den Schaltflächen. weiss nicht wie oft ich beim Cursorschieben Müll abgeschickt hatte oder den Text ins Nirvana gejagt hatte. Ist ne Fummelei den Kreis vom cursor zu erwischen, positionieren und dabei nicht die Schlatflächen zu erwischen. Typisches Szenario ist Wörter wieder zusammensetzen, was die Swype-Tastatur nicht immer hinkriegt. Der Cursor reagiert auch träger als in Word und hoppst oft vor den zuersetzenden Buchstaben. Ist glaub ich eher ne MS-Baustelle.
Zur Info hab L920 DE unlocked kein CYAN aktuellstes WP (das mit der 200 am Ende)
War bei Black aber auch schon so.
War jetzt bischen lang, aber keine "vernichtende Kritik", eher eine andere Sichtweise zur user experience.
Mir gefällt die App sonst gut, vorallem das womit ihr sie füllt.
Martin bei soviel Enthusiasmus für dein Projekt, kann ich es dir nicht mal übel nehmen, wenn du mal den "fanboy" gibst, weil du genauso leidenschaftlich Murks auch als Murks bezeichnest.

Danke
hab auch ein paar Anmerkungen zur WP App.
Das letzte Update brachte einige coole Features, wie das Sortieren der Komentarreihenfolge. Ich nutze das auch häufig in wechslenden Richtungen. Aber im Komentarbereich steht Optionen nicht zur Verfügung. Man muss zurück bis zu den Artikeln. Kann Optionen nicht erreichbar bleiben, egal wo man steckt? Richtig toll wäre eine Funktion ala Info-Center oder alternativ ein Sortierbutton im Komentarbereich.
Etwa so -------> [ ˄˅ ]
Platz wäre vielleicht noch oben links? Besser allerdings die drei Pünktchen drücken und dann kommt die Sortierfläche. Ist bei zig Kommentaren schneller erreichbar als in der Kopfzeile, es sei den die ließe sich fixieren, ähnlich Excel.
Desweiteren was zur Bedienung, wenn man Komentare verfasst.
![wp_ss_20140825_0002[1].png wp_ss_20140825_0002[1].png](https://www.drwindows.de/xf/data/attachments/65/65306-cbfcd9c8897d00f166621fbd19ce51e4.jpg)
So etwa sieht es aus, wenn ich unten ankomme. Bis dahin geht alles noch einigermaßen. Aber je länger der Text wird, um so zäher wird das scrollen. Irgendwann kommt man nicht mehr nach "Pos1". Mit Vorschau kann man sich wieder einen Überblick verschaffen. Bei zurück reagiert die App/Phonekombi unterschiedlich je nach Fensterfüllstand, bis hin zum "Text weg". Kurz navigieren durch den Text ist mühsehlig. Bei längeren Texten nehme ich mittlerweile Word, dann copy/paste zu Euch, fertig aus.
Was ich aber eigentlich mit dem Bildchen darstellen möchte, ist die gefähliche Nähe der untersten Textzeile zu den Schaltflächen. weiss nicht wie oft ich beim Cursorschieben Müll abgeschickt hatte oder den Text ins Nirvana gejagt hatte. Ist ne Fummelei den Kreis vom cursor zu erwischen, positionieren und dabei nicht die Schlatflächen zu erwischen. Typisches Szenario ist Wörter wieder zusammensetzen, was die Swype-Tastatur nicht immer hinkriegt. Der Cursor reagiert auch träger als in Word und hoppst oft vor den zuersetzenden Buchstaben. Ist glaub ich eher ne MS-Baustelle.
Zur Info hab L920 DE unlocked kein CYAN aktuellstes WP (das mit der 200 am Ende)
War bei Black aber auch schon so.
War jetzt bischen lang, aber keine "vernichtende Kritik", eher eine andere Sichtweise zur user experience.
Mir gefällt die App sonst gut, vorallem das womit ihr sie füllt.
Martin bei soviel Enthusiasmus für dein Projekt, kann ich es dir nicht mal übel nehmen, wenn du mal den "fanboy" gibst, weil du genauso leidenschaftlich Murks auch als Murks bezeichnest.
Danke
Anzeige