Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Frage DSL Zugang mit Speedport 200 und T-Online und Windows 7

Yuna

bekommt Übersicht
hallo,
ich bin sehr froh euer Forum gefunden zu haben und hoffe auch schnelle Hilfe, da ich mich mit dem Problem schon Monate lang rumgequält habe....
Naja hab wohl zu schnell aufgegeben...

Also ich habe folgendes Problem.
Der Laptop mit Windows 7 drauf, ist irgendwie bissel anders als Windows XP, was ich vorher hatte.
Im Moment bin ich grad mit meinem alten PC und Windows XP im Internet...

Aber ich möchte auch das es endlich mit dem laptop geht:)

also wir haben einen Speedport 200 , das ist ein DSL Modem, kein Router!
und wir sind bei t-online...
Nun hab ich mich schon soweit durchgefuchst, weis aber nicht ob das der richtige weg ist!

-Systemsteuerung
-Netzwerke und Internet
-Netzwerkfreigabecenter
-Neue Verbindung neues Netzwerk

-Verbindung mit dem Internet herstellen

Dann werde ich gefragt:
-Ja,eine neue Verbindung herstellen

-Nein,eine bestehende Verbindung auswählen

was soll ich nehmen?

und das soll ich eingeben bei:

Benutzernamen:

Kennwort:

Kann ich mir einen neuen Benutzernamen aussuchen?
Und ist das Kennwort die Anschlusskennung von t-online?
Aber was ist dann mit der zugehörigen T-Online Nummer?

Ich möchte kein t-online 0.6 installieren, sondern über den
Microsoft Explorer ins Internet und dann Firefox runterladen und den als Browser nehmen...:ROFLMAO:
meint ihr das geht?
Außerdem habe ich noch so ein komisches MC Fee was auch immer Antivirusprogramm drauf, ist das gut?
Oder soll ich das löschen und ein anderes raufmachen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!
LG Yuna
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anzeige
AW: DSL Zugang mit Speedport 200 und T-online und Windows 7

aha, aber was ist denn der Benutzername...???
der Name des Laptop?
oder das persöhnliche Kennwort von t-online?
 
AW: DSL Zugang mit Speedport 200 und T-online und Windows 7

So ich habe jetzt mein Glück versucht ,aber das hat trotzdem nicht funktioniert.:cry:

Jetzt ist da auf einmal ein Fehler aufgetreten und ich verstehe nur Bahnhof...
Was bedeutet diese Fehlermeldung?

Fehler bei der Verbindung Fehler 691

Die Remoteverbindung wurde verweigert, weil die angegeben Kombination aus Benutzername und Kennwort nicht erkannt wird oder das auserwählte Authentifiziergsprotokoll nicht für den RAS-Server zulässig ist.
 
AW: DSL Zugang mit Speedport 200 und T-online und Windows 7

Hast du die Anleitung mal durchgelesen von meinem Link?
Der Fehlermeldung nach hast du irgendwo eine falsche Zahl eingegeben bei Benutzernamen oder Kennwort.
Hast du den Suffix (0001) angehängt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DSL Zugang mit Speedport 200 und T-online und Windows 7

War das nicht bei T-Online 0001 ? für ein Benutzer;):unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DSL Zugang mit Speedport 200 und T-online und Windows 7

Hm, das bedeutet also irgendeine Zahl war falsch..:ROFLMAO:

ok dann kann sein, vielleicht habe ich eine Null zuwenig getippt, aber in der mitbenutzernummer sind doch 3Nullen (0001), so wie das in der Anleitung stand ...:)

oder soll ich es mal mit 4 Nullen versuchen?
00001?

Kann es sein das in dem Kennwort ein . dazwischen ist, bin mir grad nicht mehr sicher, ich muss nochmal die original Unterlagen raussuchen.
 
AW: DSL Zugang mit Speedport 200 und T-online und Windows 7

Jau, habe eine Null zuviel getippt. Auch eine Möglichkeit, festzustellen, dasss die Tastatur anfängt, zu prellen.
 
AW: DSL Zugang mit Speedport 200 und T-online und Windows 7

ich probiere es morgen nochmal...
aber was wenn die zahlen richtig eingetippt sind und der fehler dann trotzdem wiederkommt!???

Soll ichs mal mit einem + zwischen der Anschlusskennung und der T-onlinenummer versuchen?
oder das @-online weglassen?
Gibts noch andere Möglichkeiten ins Internet zukommen?

Vielleicht mag ja mein neuer windows 7 Läppi das alte DSL Modem nicht...?:)
 
AW: DSL Zugang mit Speedport 200 und T-online und Windows 7

Sorry, der Suffix muß ja mit ran.

AnschlusskennungT-OnlineNummer#Suffix@t-online.de

000000000000000000000000#0001@t-online.de
 
Du hast doch sicherlich von T-Online einen Brief gekriegt, indem deine Internetzugangsdaten stehen. Diese bestehen aus dem Nutzernamen bei t-online und dem Kennwort. Da brauchst du bloß genau das abtippen, was auf dem Zettel steht.
 
Dankeschön für eure hilfe, es hat geklappt, bin grad über das Notebook online.
ich freue mich sehr.

meinen bruder habe ich hier auch gleich mal angemeldet, dann kann er euch dasnächste mal fragen wenn er nicht weiterweis.
vielleicht kann mir ja jetzt schon einer sagen ob das MC Afee gut ist oder nicht , das ist zurzeit auf dem notebook drauf.
ich habe für meinen pc Windows xp ein kostenloses das prima geht, könnte ich das zusätzlich auf das notebook installieren oder greifen sich die 2 nacher an?
und könnt ihr mir mal einen link hier reinstellen wo ich modzilla firefox runterladen kann?
 
sorry, eben wollte ich die Antwort ändern weil mir noch etwas eingefallen ist. geht nicht, also schreib ich alles nochmal..

wir haben damals keine CD zu dem Samsung Notebook bekommen. Die meinten, man muss da irgendwas sichern , Sicherheitskopie oder so und dann ist gut. Aber ich weis nicht wie das gehen soll.
Nicht das das Notebook mal abstürzt und Windows 7 ist dann weg.
Es steht ein symbol auf meinem Bildschirm mit Samsung Revovery Solution 4 , ist das so ähnlich wie eine normale Recovery ´CD von Windows?
Ach und das neue Antivirus Programm das ich auch auf meinen PC(Windows XP) installiert habe und das super läuft,
würde ich auch gerne auf das Notebook instalieren, aber verträgt sich das mit windows 7?

das müßte ich wissen bevor ich Mc Afee lösche/deinstaliere...

also das nennt sich AVG free 9.0 !
Kann ich das bedenkenlos auf meinen Samsung R519 /Windows 7 Notebook installieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Anzeige
Oben