Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] Dualboot mit Ubuntu scheitert - Windows wird nicht mehr erkannt

Dan-cer

treuer Stammgast
Leider hab ich Windows 7 nach Ubuntu installiert, worauf es erstmal sehr schwierig war, Ubuntu zu booten. Mithilfe von Boot-Repair ist das zwar gelungen, aber aufkosten von Windows-Start.
Windows wird nicht mehr erkannt, auch FixMbr, FixBoot hilft nicht. Es wird nach einer Datei mit Hardware-Systeminformationen gefragt.

Wer weiß, wie dies zu reparieren ist? Also wie Windows erkannt wird als installiertes System?

herzlichen Dank im Voraus für jegliche Hilfe! Ich bin tatsächlich schon seit 20 Std. nur an diesem Problem festgehakt.:cry:
 
Anzeige
also vorab, mit unbuntu kenn ich mich nicht aus
aber bei der Kombi von verschiedenen MS-Systemen hilft oftmals die Startreparatur mit der system-DVD
als WIN7-DVD rein, reparatur-Optionen wählen und dann startreparatur
 
Diese boot Repair Programm kenne ich nicht deshalb weiß ich auch nicht so recht was Du gemacht hast. Wenn Windows als zweite System installiert wurde kann man mit Easy BCD den Sart Manager einstellen so das auch Ubuntu gestartet werden kann.
EasyBCD - Download - CHIP
Da aber nun Windows überhaupt nicht mehr erkannt wird würde ich noch mal von vorne anfangen.
Alle Partitionen löschen.
Neue Partition erstellen.
Als erstes das Windows System installieren.
Dann Ubuntu als zweites system installieren.
Jetzt solltest Du beim Start aussuchen können welches System gestartet werden soll.
 
@Don Smeagle: Startreparatur hab ich mehrfach - auch mit Konsole - ausgeführt. System wird nicht erkannt.
@Silver Server: Mit EasyBCD hab ich es auch versucht - vergeblich. Alles zu plätten und in der richtigen Reihenfolge neu installieren ist erstmal die letzte Option...
 
ja, wir reden genau darüber. Nach Reparaturversuchen hab ich in die Konsole "bootrec /FixMbr" eingegeben und dann noch 3 weitere bootrec-Befehle. Ergebnis: Keine Installation gefunden.
Die Partition ist aber sichtbar - auch in Linux eingebunden (gemountet). Dort könnte ich sehen, ob was fehlt - wenn ich einen Blick dafür hätte.
 
Bingo! Ich hab in einem anderen Thread zum Thema Verschieben des Bootloaders die dringende Empfehlung gelesen, bei der Reparatur alle anderen Festplatten auszuschalten.
Das hab ich gemacht, danach die Reparatur laufen lassen, Windows ist gebootet, und danach in BIOS die Boot-Reihenfolge entspr. auf die Ubuntu-Festplatte gesetzt. Das Grub listet dabei auch Windows (wie ich es eingerichtet hatte), und diesmal bootet es auch.
Alles gelöst!
Danke auch Euch!
 
Anzeige
Oben