Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Frage Dualboot mit XP und Windows 7?

hallo,
momentan habe ich Dualboot mit Win Vista 64 Bit und Win XP. Ich denke daran, auf die Partition, wo Vista drauf ist, später mal Win 7 zu installieren. Der Bootmanager ist BCD und auf Vista installiert. Wie gehe ich vor ? Und wie wäre es bei Triple Boot ? Kann man bei Triple Boot einfach eine neue partition erstellen und dort Win 7 installieren, und Vista erkennt alles automatisch ? Dann würde ich evtl. erstmal Triple Boot ausprobieren um Win 7 zu testen und dann auf Dualboot ändern und Vista löschen.
 
Anzeige
Testen ?

Huii : würde dir ehr zu einer Sandbox umgebung bzw. einer Virtual Machin raten.
Trippelboot (lustiges wort - dachte nach "Multiboot" wäre schluss ;) ) Sollte auch kein Problem darstellen. Windows 7 sollte hier den "Vista bootloader" komplett in seinen Einstellungen Übernhemen bzw. Aktualisieren. Ist das später nicht der fall kannst du auch ohne probleme mit zb. dem tool "EasyBCD" die alten systeme wieder einbinden.

Nachtrag: allerdings wäre es interesanter Windows 7 auf Einer Partition laufen zu lassen und dort die "für mich sehr beliebten" VHDs ein zu richten. Dessen Anzahl ist nur durch einschrenkung der Gesamtdatenkapazität eine Grenze gesetzt. ergo ist auch ein Multiboot von mehr als 3 Systemen nicht Unmöglich. Mit dem vorteil das es nur eine "Physische Partition" gibt.


l.g.
 
ahja danke, d.h. also einfach eine neue Partition installieren und Win 7 installieren und dann wird es von Vista erkannt. Und wie ist es wenn ich Vista nicht mehr will und nur noch Win 7 und XP haben will ? Reicht es dann wenn ich Vista einfach lösche und Win 7 übernimmt den Bootmanager automatisch ? Oder muß ich vorher EasyBCD auf Win 7 installieren ?
 
EasyBCD ist ein Tool welches den Bootmanager von Vista wie auch von Windows 7 Verwalten kann - "du" kannst das theoretisch auch selber machen. Hilfreich ist jedoch diese "Graphische schnittstelle" für endanwender.
Wenn du eines der systeme Entfernen willst - reicht es theoretisch aus die entsprechende Partition zu löschen.

Das Dabei unter umständen der "Bootmanager" verloren gehen kann ist gewiss. Da Vista seinen Bootmanager zb. auf die hauseigene Partition schreibt (verstecktes verzeichniss C:\Boot\ )
In diesem fall musst du nach dem Löschvorgang dein System neu starten und mit der "VistaDVD" in die Computerreperaturconsole wechseln - anmelden am system mit Administrator Passwort und dann folgende befehle eingeben.
Code:
bootrec /fixmbr 
bootrec /fixboot

Danach mit zb. EasyBCD dein XP eintragen und Fertig.
 
das verstehe ich nicht. also wenn ich triple boot habe und vista lösche , wozu brauche ich dann noch die vista dvd ? ich muß doch nur dafür sorgen daß Win 7 das XP erkennt oder ? also diese paar dateien ntldr, boot.ini und ntdetect.com von XP auf die Win 7 systempartition kopieren oder ? so wie es bei vista auch war ?!
 
das bezog sich auf das löschen von Windows 7 (da dieses noch beta status hat) und weiterverwendung von XP und VISTA

Natürlich brauchst du in diesem Fall die Windows 7 DVD ;)
so wie es bei vista auch war
Täusch ich mich oder kann man sich die spare, vista und Windows 7 arbeiten mit einem Bootmanager - Windows xp hingegen mit einem Bootloader ^.^ der unterschied liegt im "multiboot" Vista + Windows7 lassen auch andere System in ihrem manager zu und bringen diese auch zum Starten - XP schaft das nicht.
 
ok ich fasse nochmal zusammen:

ich habe zuerst 3 Partitionen: Vista, Dateien und XP.
Dannerstelle ich eine weitere und installiere dort Win 7.
Und weil ich Win 7 wahrscheinlich besser finden werde als Vista, lösche ich die Partition von Vista und Win 7 regelt ab dann den Bootmanager und ich muß nix weiter tun und XP wird autom. von Win 7 erkannt weil Einstellungen von Vista übernommen wurden ?
ich brauche also auf Win 7 keinen EasyBCD Bootmanager zu installieren und auch sonst keine Dateien (boot.ini etc.) von XP auf Win 7 zu kopieren ?
 
Hallo und Willkommen forumuser2009:)
zum Thema Tripple Boot, siehe Anhang:D
alle 3 Systeme sind auf Festplatte installiert und laufen
nicht in einer VHD (Virtual Hard Disk), wobei ich das auch schon gemacht habe:D
http://www.drwindows.de/windows-7-i...allation-von-windows-7-virtual-hard-disk.html
An deiner Stelle würde ich Vista drauf lassen, frißt ja kein Brot;)
 

Anhänge

  • 100_1853.JPG
    100_1853.JPG
    316,9 KB · Aufrufe: 533
Anzeige
Oben