Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] Dualboot nachträglich einrichten

G

Gelöschtes Mitglied 73735

Gast
Abend alle zusammen,

wie aus dem Titel zu entnehmen ist würde ich gerne eine ältere Windows Version nachträglich zu meinem installierten Windows 8.1 hinzufügen. Da ich mich an den ein oder anderen Artikel entsinnen konnte, in denen davor gewarnt worden ist, dass man sich bei der Installation den Bootmanager zerschießt, wollte ich nun fragen ob es möglich ist, nach der Installation eines zweiten Windows, denn Bootmanager wieder so repariert zu bekommen damit er beide Betriebssysteme wieder kennt/erkennt?

Mit freundlichen Grüßen

BlackArma
 
Anzeige
Wenn das zweite Betriebssystem installiert ist kannst Du den boot Manager mit dem Programm EasyBCD einstellen, so das Du beim starten das Betriebssystem auswählen kannst. EasyBCD - Download - CHIP

Wenn Du aber das ältere Betriebssystem zu erst installierst brauchst Du gar nichts machen. Dann wird das schon so richtig eingerichtet.
 
Meine Erfahrung hat gezeigt, dass man nach einiger Zeit mit Windows 8.1 nicht mehr auf ein älteres System zurück möchte. Das spricht auch für die VM-Lösung, da man dabei auf jeden Fall alle Schwierigkeien und Fallen vermeidet. :D
 
hallo,
egal welches der beiden betriebssystem du dann wieder deinstallieren möchtes damit reparierst du deinen bootloader wieder.
dvd einlegen und booten
je nach os bis zur cmd durchklicken
dann folgen befehle eingeben:
bootrec /fixmbr
und dann
bootrec /fixboot
und schon sollte dein os wieder ganz normal starten
 
Vista auf eine 2. Festplatte installieren wäre auch eine Möglichkeit.
Dann über das Bios auswählen was man für eine Platte starten will.
Da braucht man kein BCD kein fix mbr und es gibt auch sonst keine Probleme.
 
Vielen dank für die Ratschläge, letztendlich habe ich es so gemacht wie Silver Server es vorgeschlagen hat und ich muss sagen dass es einwandfrei funktioniert hat

Ich bedanke mich nochmals bei allen Tippgebern!
 
Anzeige
Oben