Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Installation Dualboot Windows 7 und Vista löschen

otakar

bekommt Übersicht
;) Hallo, gerade eingestiegen und schon habe ich eine Frage.
Habe mein Problem im Forum gesucht, hatte aber leider keinen Erfolg. Möglicherweise ist es ein Problem nur für mich.
Habe auf einer Festplatte zwei Partitionen: C mit windows 7 und D mit Vista,
die Bootdateien sind offensichtlich auf D, da ich W7 auf Vista draufgesetzt hatte.
Das Dualsystem funktioniert einwandfrei.
Nun will ich aber Vista löschen, da auf C langsam wenig Platz ist.
Kann mir jemand für einen Laien verständliche Anleitung geben oder einen Link dazu?
Vieln Dank für Hilfe im Voraus.
Otakar :)
 
Anzeige
Vista loswerden

Um Vista restlos zu entsorgen, muß der vorherige Bootsektor wieder installiert werden, damit der alte NTLDR starten kann.
Um dies zu ermöglichen befindet sich auf der Vista DVD das passende Tool dazu:

- Boote also von deiner Vista-DVD und ruf über das Recovery-Menü die Eingabeaufforderung auf (Strg + R -> CMD). Ruf den Laufwerksbuchstaben deines DVD-Laufwerkes auf (z.B. F: mit Enter bestätigen) und wechsel dort mit cd boot zum Bootbereich des Laufwerks.

Dort angekommen gib folgendes ein:

Laufwerk:\boot\bootsect.exe /nt52 SYS mit Enter bestätigen

danach erscheint die Meldung:

Target volumes will be updated with NTLDR compatible bootcode

C: (\\?\Volume{f436dc13-6359-11da-ac03-806d6172696f})

Bootcode was successfully updated on all targeted volumes

nun verlass die Konsole und starten den Rechner neu...

- Die Befehlszeile bootsect.exe /nt52 SYS überschreibt den Bootsektor der primären Startpartition (Windows 7) mit dem korrekten Startcode und deaktiviert auf diesem Weg das von Vista angelegte Bootmenü.
- Sowie diese Prozedur erledigt ist, kannst auf deiner Start-und Systempartiton auch unbesorgt den Ordner C:\Boot und anschließend die Vista Partition löschen.

Gruß MoD
 
die Bootdateien sind offensichtlich auf D, da ich W7 auf Vista draufgesetzt hatte.
Irrtum,
die Bootdateien sind IMMER auf der Partition, von der gebootet wird,
Vista zeigt dir die Bootplatte aber als D an, genau wie umgekehrt Vista in W7 als D bezeichnet wird.

Suche hier im Board nach BCEdit oder VistaBootPro und mach dich damit vertraut,
dann ist das Vista-Entfernen kein Problem mehr.

@Master of Desaster:
Was bitte hat ntldr mit W7 oder Vista zu tun??
Mit anderen Worten:
Die Vista-Reparatur, wie du sie beschreibst, zerschießt höchstwahrscheinlich den Bootloader komplett...
 
@ Little tyrolean,

ntldr ist eine versteckte Systemdatei, welche es auch in Vista und Windows7 gibt. Nur Vista/W7 starten mit dem "bootmgr"
Wird VistaBootPRO erstmals gestartet, sollete man zunächst ein Backup der Einstellungen erstellen. Es erfordert Microsoft .NET Framework um "VistaBootPRO" ausführen zu können.

Außerdem schreibt er das er Vista loswerden will, und nicht reparieren

MoD
 
Mea culpa,
ich dachte doch tatsächlich, ntldr gäbe es unter Vista / W7 nicht mehr,
und die Datei sei bei mir nur noch deswegen vorhanden, weil ich XP / W7 im Dual-Boot starte.

@otakar:
Schau dir das einmal an,
installiere EasyBCD oder VistaBootPro und wenn du dich eingelesen hast, lösche den Vista-Booteintrag aus dem Bootmenü.

Nach einem reboot kannst du Vista entsorgen, wenn Vista nicht mehr abgeboten wird,
ansonsten noch einmal versuchen.
 
:) Hallo,
ich bedanke mich bei Euch beiden!
Mit EasyBCD war das löschen von Vista aus dem Bootmenu kinderleicht.
Nun mal sehen, wie ich es weiter mache, wenn ich die ursprüngliche Vista-Partition lösche.
Auf geht's!
Gruß! Otakar :)
 
ntldr ist eine versteckte Systemdatei, welche es auch in Vista und Windows7 gibt.
Das ist definitiv falsch.

Nur Vista/W7 starten mit dem "bootmgr"
Das ist richtig. Und deshalb gibt es bei einer Vista oder Windows 7 Installation auch keine "ntldr".

Mea culpa,
ich dachte doch tatsächlich, ntldr gäbe es unter Vista / W7 nicht mehr, und die Datei sei bei mir nur noch deswegen vorhanden, weil ich XP / W7 im Dual-Boot starte.
Das ist definitiv richtig. Bei "ntldr" kann es sich nur um einen Rest von Windows XP handeln.

Mit EasyBCD war das löschen von Vista aus dem Bootmenu kinderleicht.
OK – Schritt 1.

Nun mal sehen, wie ich es weiter mache, wenn ich die ursprüngliche Vista-Partition lösche.
Der Bootmanager "bootmgr" wird sich noch auf der Vista-Partition befinden. Somit kannst du von Windows 7 aus die Vista-Partition nicht löschen – denn damit würde sich Windows 7 den notwendigen Bootmanager löschen.
 
Zitat von unawave
Der Bootmanager "bootmgr" wird sich noch auf der Vista-Partition befinden. Somit kannst du von Windows 7 aus die Vista-Partition nicht löschen – denn damit würde sich Windows 7 den notwendigen Bootmanager löschen.[/QUOTE]

Wie soll ich weiter vorgehen? Mit der Original-DVD W7 reparieren?:eek:
 
Wie soll ich weiter vorgehen? Mit der Original-DVD W7 reparieren?:eek:

Das Problem ist, daß die Vista Partition die aktive Bootpartition ist. Der (richtige) Ansatz von der Windows 7 DVD zu booten hilft alleine nicht weiter, weil die Reparatur wieder den Bootmanager auf der Vista-Partition reparieren würde.

Richtig wäre – aber kompliziert:
Von der Windows 7 DVD booten.
Nach der Auswahl der Sprache rufst du mit "Shift + F10" die "Eingabeaufforderung" auf. Anschließend kann man das Partitionierungs-Programm diskpart starten.
list disk zeigt die Festplatten an
select disk x wählt die Festplatte x aus
list part zeigt die Partitionen der Festplatte x an
select part y wählt die Partition y aus
Wobei "y" die Nummer der Windows 7 Partition ist
detail part zeigt Infos zur Partition an; z.B. aktiv oder nicht, versteckt oder nicht
active aktiviert die Partition y als aktive Bootpartition
exit beendet das Programm diskpart
exit beendet die Eingabeaufforderung

Und dann die "Computerreparaturoptionen" ausführen (bis zu dreimal)
 
Hallo, unawave,
danke für die fantastische und detaillierte Anleitung!
Ich habe alles so gemacht und es hat offensichtlich geklappt.
Ich habe es auch noch überprüft, Window 7 startet und die Partition ist auch aktiv, wo windows 7 ist.
Mir wird allerdings immer noch die Auswahl zwischen Vista und W7 angeboten und Vista funktioniert auch noch.
Kann ich jetzt die Vista Partition ohne weiteres löschen bzw. neu formatieren?
Danke und Gruß! Otakar(y)
 
Anzeige
Oben